- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Re-Bmw
Date: 13.12.2007
Thema: Tieferlegungsfedern
----------------------------------------------------------
Hi möchte mein e39 Tieferlegen aber weiß nicht welche hersteller und wieviel mm es sein soll? Hab 17 Zoll Felgen 235/45/17. Es soll schon Tief sein so das man tiefe sieht...


Antworten:
Autor: Paul 001
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
Kauf dir lieber completes sportfahrwerk
hab von weitec bei mir drinne nur zu empfehlen
mfg paul
Autor: Re-Bmw
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber sportfahrwerk ist zu hart ich möchte eher was dezentes.
Autor: Daywalker555
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach oder KW. Ist wohl die beste Wahl. Sind auch nicht so teuer.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: BMW320iFreak
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nicht zu hart sein soll, dann kaufe dir Eibach 50/20 Federn, die haben eine gute Qulität und lassen sich sehr gut fahren, ich habe die auch drin mit Seriendämpfern und bin sehr zufrieden. 50/20 ist auch das tiefste was man bei Seriendämpfern fahren sollte.
Gruß Stefan.
Autor: Schade´
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte in meinem alten e39 erst federn von fk (40/20) drinne und dann das gewinde highsport...war mit beidem nicht zufrieden...im jetztigen habe ich das fk königssport silverline x und bin echt zufrieden!!!von "nur Federn" würde ich dir abraten...kommt immer anders als man denkt...gruss,martin
Autor: 982racer
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatte in meinem alten e39 erst federn von fk (40/20) drinne und dann das gewinde highsport...war mit beidem nicht zufrieden...im jetztigen habe ich das fk königssport silverline x und bin echt zufrieden!!!von "nur Federn" würde ich dir abraten...kommt immer anders als man denkt...gruss,martin

(Zitat von: Schade´)



Also ich habe K.A.W 60/40 mit M-dämpfer,kann ich nur empfehlen liegt schön stramm aber trotzdem noch gemütlich
MfG
Pierre
Autor: 2002tii
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Kann auch nur immer wieder die K.A.W 60/40 empfehlen. Hatte ich schon in 2 E39, davor weitec 50/20, war auch nicht schlecht.

MfG Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: rumpel666
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch Weitec (- 50 / - 25) verbaut - mit 17 Zoll Reifen ist das noch recht weit entfernt von "zu hart" oder "unbequem".
MFG
rumpel666
Autor: Re-Bmw
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also Tiefer als 50/20 kann ich mit seriendämpfern nicht machen ne so zumindest weiß ich wieviel ich ihn tieferlegen werde. Ähm hersteller kann ich mich zwischen zwei nicht entscheiden Eibach (50/30) oder Weitec (50/20)???
Kw hat nur 35/20, K.A.W. ist 60/40 ich glaub die darf ich nicht mit seriendämpfern verwenden deswegen hab ich die beiden ausgeschlossen.
Autor: sausi2000
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir zu den Eibach 50/30 raten, weil ich die auch drin habe und wenn man normal fährt, dann merkt man auf Holperpisten nicht, das er tiefer ist, da er selbst mit Tieferlegung + M Dämpfer und 19 Zoll richtig angenehm auf schlechten Straßen abfedert und in den Kurven schön straff liegt!

Schau in meine Fotostory ob die tiefe so richtig ist!
Autor: Daywalker555
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Eibach haben etwas mehr Federungskomfort als die meisten anderen Federn.
Kann man nur empfehlen.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: RealRocky
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R sind defenitiv auch nicht zu hart !
BLAU-WEISS ist die Haselnuss !!!!!!!!
Autor: Daywalker555
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber mit H&R hab´ ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da könnte mehr Qualität dran sein.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Jope
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich beschreibe jetzt mein Problem
E39 525tds Limousine Sachs Stoßdämpfer (75-80% Stoßdämpferwert) normales Fahrwerk

Die Tieferlegungsfedern von der Firma Lowtec haben sich vorne nach ca 1.5 Jahren extrem abgesetzt (bodenfreiheit 7-8cm)so daß ich mich gar nicht zum Gutachter trau um die eintragen zu lassen. Habe mich entschieden neue Federn von einem anderen Hersteller zu kaufen (am besten welche wo ich 11cm bodenfreiheit habe). Bei den angebotenen Federn heisst es immer 30/50, 40/60 usw, woher soll ich wissen wieviel bodenfreiheit ich nach dem federwechsel habe? Habe mir gedacht "mach die Vorderaxe erstmall und dan schau wie der Wagen dasteht, Hinteraxe geht auch später falls es blöd auschauen solte".
Die Felgen sind auch noch nicht eingetragen:
bei http://www.artec-gmbh.de/ Felgenprogramm, suche über Pkw kann man das Gutachten frei downloaden
Artec MS
Vorne 8.5x18 et15
Hinten 10x18 et17
Ich wollte hinten auf 10J Felge 255/35R18 anstatt 265/35R18 aufziehen
Und vorne sind schon fast neue 225/40R18
Im Gutachten steht laut Tabele drinn: Vorne 235/35 8.5J Hinten 265/35 10J
Ich will aber.................................. Vorne 225/40 8.5J Hinten 255/35 10J
Lässt sich diese Reifenkombination ohne Probleme Typisieren (die Räder sind freigängig und es streift nix)?
Gruss

Autor: 982racer
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde dir zu den Eibach 50/30 raten, weil ich die auch drin habe und wenn man normal fährt, dann merkt man auf Holperpisten nicht, das er tiefer ist, da er selbst mit Tieferlegung + M Dämpfer und 19 Zoll richtig angenehm auf schlechten Straßen abfedert und in den Kurven schön straff liegt!

Schau in meine Fotostory ob die tiefe so richtig ist!

(Zitat von: sausi2000)



Ich habe auf holperpisten auch super Federungskompfort trotz 60/40 K.A.W Federn + M-Dämpfer;).
Ein Kumpel von mir hat auch K.A.W Federn verbaut auf serien Dämpfer und der liegt auch sehr gut und schlägt auch nicht durch.Falls jetzt wieder kommt das es nicht lange hält muß ich euch entäuschen,weil er die schon seit 54tkm drin hat und sein Auto jetzt 188tkm auf der Uhr hat.Soviel dazu...
MfG
Pierre
Autor: goge5er
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe auch weitec drin Komplettfahrwek ist super nicht zu hart nicht zu weich. meins hat ne tieferlegung laut hersteller 50mmVa/50mmHa laut meines nachmessens also vorher nacher nur etwa 40/40 aber ist ok kann ich nur empfehlen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile