- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Danny-Hamburg Date: 12.12.2007 Thema: Mittelarmlehne Schrauben einbau brauche HILFE! E46 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! BMW E46 Limousine Ich bräuchte Fotos bzw eine Beschreibung, wie das Kabel für den Handbremsenkotaktschalter verlegt ist,ich habe meine Handbremse ersetzt ,nun weiß ich aber nicht mehr wo es lang lief. Also ich habe jetzt das Kabel dort wo man den Teppich herausnehmen kann, wenn man eine Armauflage einbauen möchte. Ich habe keine Armauflage! muss das Kabel jetzt erstmal um den Träger herum, wo die Mittelkonsole hintem am Aschenbecher festgeschraubt wird oder direkt zur Handbremse?? ich brauche da echt Hilfe! Wäre schön wenn ihr Fotos von eurer Handbremse hättet, aber eine gute Beschreibung hilft natürlich auch! VIELEN DANK FRAGE WURDE ERWEITERT WEITER UNTEN! Bearbeitet von - danny-hamburg am 14.12.2007 18:47:16 Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: Airborne Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kabel muss hinten um den Träger herum, also so halb unterm Aschenbecher durch. UNBEDINGT beim aufsetzen der Mittelkonsole drauf achten, das das Kabel nicht gequetscht wird, sonst kanns passieren das die Warnlampe im Kombi entweder dauerhaft oder gar nimmer brennt...je nachdem obs Kabel auf Masse scheuert oder durch ist! MfG |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich das Kabel um den Metallträger herum legen und nicht durch den Träger hindurch! Also nicht wie bei der Armlehne durch die Armlehne sondern um den Träger herum! RICHTIG???? Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: Airborne Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh jee, alles genau merken kann ich mir doch auch nicht! :-D Habe grad am Samstag ne Armlehne beim Kollegen nachgerüstet, das Kabel hab ich um den Träger hinternherum gelegt, unter der Halterung für den Aschenbecher durch. Mach zu Not mal ein Bild von der Misere und ich mal ne rote Linie drauf!^^ MfG |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was ich wissen möchte ist, wie war das Kabel verlegt, als noch keine Armlehne drinne war?? Bearbeitet von - danny-hamburg am 13.12.2007 07:07:14 Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: Airborne Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb brauch ich ja das Bild OHNE Armlehne....auf jeden Fall läuft das Kabel hinter dem Träger lang |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nun auch eine Armlehne gekauft! die Schraube die Vorne Rechts ist, also die schräg unter dem Teppich ,wo vorher ein Aufkleber drüber war, da habe ich ein Problem undzwar schraube ich ja die Schrauben so fest, bis sie diese Distanzhülsen erreichen die dabei waren also Handfest, ist auch überall Ok, aber bei der Schraube die da Schief sitzt(FOTO), Quetsche ich ca 1mm den Rand vom Montageloch mit ein, also meine Unterlegscheibe gräbt sich ein bischen mit in den Halter der Armlehne. Ist das bei dir genauso?? Hier das Foto: http://www.bilder-hochladen.net/files/3960-9-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/3960-a-jpg.html Bearbeitet von - danny-hamburg am 13.12.2007 16:07:25 Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: odie Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd jetzt einfach mal aus der berufserfahrung raus sagen DESWEGEN sind die Distanzhülsen drauf - weil sich die Schraube eben bischen in den Kunststoff eingräbt keine sorge is normal und auch beabsichtigt weil sonst würds ja wackeln und scheppern - will ja auch keiner Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Ok du hast mir sehr damit geholfen, hatte schon Pantik das ich meine Armlehne für 200 Euro kaputt gemacht habe! Die Schraube gräbt sich wie auf dem Foto zusehen ein aber nur bei der einen Schraube die anderen Sitzen oben drauf, da dort die Distantzhülse höher sitzt! Wie ist das eigentlich die Armlehne ist schön mittig und gerade, aber dann sitzen die Schrauben nicht 100% genau über dem Loch , also die eine ist z.B weiter Rechts die andere weiter links und die 3 z.B in der Mitte, ist das so auch normal?? Hier mal ein Beispielfoto:http://www.bilder-hochladen.net/files/3960-b-jpg.html Danke würde mich nochmals auf eine Antwort freuen! ICH WÜRDE MICH SEHR FREUEN ÜBER EINE ANTWORT Danke Danny Bearbeitet von - danny-hamburg am 13.12.2007 21:18:13 Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keiner helfen? Ich moechte doch nur wissen ob das richtig ist, dass die Schraube das Plastik der Armlehne einquetscht und ob es richtig ist das z.B eine Schraube mittig sitzt und die anderen ganz rechts oder Links Bitte helft mir Danke Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: odie Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prinzipiell sind da Langlöcher weil man eben bei Blechen grössere Toleranzen in der Herstellung hat als bei dem kleinen Plastik Teil. Um diese Auszugleichen ist diese Variationsmöglichkeit der Schraubpositionen da Solange Du die Schrauben sauber reindrehen kannst ohne das du den Träger zu viel rumdrücken musst is alles völlig OK Schraub den Träger fest und Bau Dein Auto wieder zusammen Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke aber du siehst ja auf dem Foto das z.B eine Schraube wirklich nur auf einer Seite aufliegt und auf der anderen garnicht! Ist das denn so auch Inordnung?? Ich habe gedacht dass wenn ich ein Foto von einer Werkseingebauten Armauflage habe , sehen kann wie die zusammen gebaut ist, leider gibt es sowas im Internet nicht! So wie du meine Fotos siehst , ist das vom Werk denn auch so gemacht?? Vielen Dank schoneinmal für die Antwort und für die Antworten die kommen werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Autor: odie Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- japp - sieht bei mir auch so aus und meine is ab Werk verbaut mach dir keinen Kopf - das passt Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Danny-Hamburg Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das sieht bei dir auch so aus? Das die eine Schraube sich eingräbt und die anderen links rechts Mittig z.B sitzen?? Also ist das ab Werk genauso wie bei mir?? Also sieht es genauso aus wie bei dir? DANKE Bearbeitet von - danny-hamburg am 14.12.2007 18:47:48 Alle Angaben sind ohne Gewähr! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |