- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bLaCkNsHinE Date: 12.12.2007 Thema: Interieurleisten ... tips zum abbauen ?? ---------------------------------------------------------- Hallo muss meine Interieurleisten abbauen, da ich sie zum echt carbon beschichten schicken möchte. Wie gehe ich denn, am besten an die demontage dran ?? Bearbeitet von - blacknshine am 12.12.2007 00:22:37 |
Autor: hurra Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder die suche benutzen, da wirste mit sicherheit was darüber finden - oder du nimmst einen schlitzschraubenzieher, wickelst n tuch rum und hebelst diese dann heraus. Sind ja nur gesteckt |
Autor: olske Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und anschließend zum :-) neue Klipse kaufen! |
Autor: der_Strolch Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @olske Ich weiß ja net wie Du Interieurleisten abbaust aber Du mußt dann nichts neues kaufen. @bLaCkNsHinE Wie hurra schon sagt einfach vorsichtig mit nem Schlitzschraubenzieher dahinter und abbhebeln. Am besten immer jeweils so die Leiste anfängt bzw. aufhört. MFG BMW ///M |
Autor: Frankie01 Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- abhebeln - absolut richtig. würde dazu aber nur kunstoff oder holz nehmen! Wnn Du Schraubenzieher nimmst mit einem kleinen Baumwolltuch umwickeln - wegen Kratzer! ansonsten brauchst du keine Klips-da geht normalerweise nichts kaputt! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: tomek80 Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das hilft Dir schon mal weiter... Gruß Tomek |
Autor: bLaCkNsHinE Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- VIELEN DANK |
Autor: paulnuvey Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab es vor kurzem hinter mir! Du darfst keinefalls die Teile von unten oder oben raushebeln, das geht nicht!!! Du musst beim cockpit Beifahrerseite ganz rechts anfangen, sprich von der Spalt-Seite. Verwende dazu ein abgerundetes flaches und breites Holzstück (ich hab dazu ein Holzpfannenwender aus der Küche benutzt, geht super!) , dann ganz rechts von der Leiste reinschieben, unter Interieurleiste seitlich hebeln, so dass die Leiste nach vorn hebelt und nach links hin unter der leiste nachhebeln, bis die erste leiste raus ist. Zweite leiste ebenfalls so raushebeln (diese ist nur abnehmbar wenn du erste raus ist, da die erste Leiste die zweite L. mitverhakt). Leiste bei LSZ von linke Spaltseite raushebeln wie die anderen. Türleisten sind leichter zu entfernen, vorsichtig!!! dort könnten die Halterungsclipse mitabfallen wenn du sie rausnimmst, kein problem, kann man wieder raufstecken, nur sollten sie dir nicht verloren gehen! Auf den Bildern von tomek80 kannst ja ersehen wie sie gesteckt sind. Schaltkonsole ist ja super beschrieben worden! Bearbeitet von - paulnuvey am 12.12.2007 20:52:19 |
Autor: PP you GO Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der link von tomek80 is super geil. leider zeigt diese PDF-datei nur den wechsel der konsole für schaltgetriebe, würd mich interessieren ob es bei automatikgetrieben auch so leicht zu wechseln geht. "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: CasiSto Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe noch einen Tipp zum Thema abbauen der Interieurleisten. Verwendet statt einem Schlitzschraubenzieher mit umwickeltem Tuch, doch einfach einen Reifenheber für das Fahrrad. Dieser ist aus festem Plastik und Kratzer gibt es damit auch nicht mehr auf Euren Leisten. Dies hat bei mir wunderbar funktioniert. |
Autor: D1M2X Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrung ist, das du am besten einen Kunststoffkeil nimmst und diese vorsichtig versuchst zu lösen...jedoch sitzen die Leisten echt bombe bei dem Auto...das Clipse kaputt gehen kann gut passieren...aber die kosten ja nicht viel ... Mit freundlichen Grüssen Sebastian |
Autor: Corleone Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit ner Plasikkarte gehts auch ganz gut. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |