- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speed4Life Date: 11.12.2007 Thema: MaqmaRadio, was sagt ihr? ---------------------------------------------------------- Könnt ihr mir Erfahrungen über dieses Radio: Link anbieten? Ist die Firma Maqma generell zu empfehlen? Der integrierte TV Tuner bringt ein gutes Bild? Postet mal bitte Erfahrungen, Meinungen - denn für mich ist das Teil für den Preis bis jetzt eigentlich voll okay!? Danke! |
Autor: maddin[21] Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ganz einfach .. spar dir das geld. und schau dich nach was hochwertigem um. alpine, pioneer, kennwood, clarion damit wirst du mehr , viel mehr freude haben. das maqma teil taugt allenfalls als briefbeschwerer. gruss martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Nicore Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lies meinen Erfahrungsbericht. Die Firma Maqma gehört 100% dazu: *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: Speed4Life Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man allerdings auf deine Mängel mit dem Drehrad, der Schriftgröße verzichten kann, ist es allgemein guter Player? Kann man mir ein anderes Radio bis ~200€ empfehlen, mit DVD, Screen.. Oder kennt jemand ein Allroundtalent was DVB-T beinhaltet? Danke! |
Autor: ba.andy Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kannte die Marke Maqma bisher auch noch nicht und habe deshalb mal ein wenig die Erfahrungsberichte einiger Käufer studiert. Gerade bei den LCD-TV waren die Käufer zunächst mit den Geräten zufrieden, allerdings berichten viele, das nach einiger Zeit viel Geräte einige Defekte hatten. Daher würde ich persönlich lieber eine Qualitätsmarke bevorzugen. Gruß Andy |
Autor: Nicore Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja eher weniger. Wie gesagt, sehr träge was den internen Verstärker angeht und einfach ein gottenschlechter TFT. Da würde ich eher zu einem normalen JVC DVD Radio greifen und einen externen TFT dazu, da kommst Du auch auf ca. 200€. Das hast Du auch einen Iso-Stecker. Habe jetzt im Moment das JVC AVX1 und da sieht man mal wie ein richtiger kleiner TFT aussieht, bei der Qualität liegen Welten dazwischen. Absolut scharfes Bild und Schriften, entspiegelt und Du kannst aus so gut wie allen Winkeln sehen. Ein Allroundgerät mit DVB-T (welches auch noch ein Signal bei über 50km/h) emfpängt kostet schon einiges. Da würde ich auch einzelne Sachen so nach und nach kaufen. BMW Team Oberhavel |
Autor: Basti2K Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas kann eigentlich niemals funktionieren...gute Produkte von Markenherstellern kosten schnell mal 1000€ oder vielleicht sogar noch mehr, wie kann dann ein anderes Gerät nur 300€ kosten. Sowas geht geht garnicht, nur wenn es absolute "China-Qualität" ist, welche in der Verarbeitung und Qualität einfach nur schlecht ist. Umsonst haben Qualitätsprodukte auch nicht einen bestimmten Preis und wenn man für einen höheren Preis auch Top-Qualität bekommt, kann man eigetlich doch schön zufrieden sein....! So seh ich das zumindest, lieber ein bissel mehr Geld ausgegeben, dafür aber vollkommen zufrieden sein...! Gruss B2K _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: SRBIJA Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.Hatte auch mal ein Maquma Radio bei Ebay erstanden.Und sofort wieder zurückgeschickt!!!Der letzte Billigschrott!!Ist nicht mal die 100.-Euro wert!! Billigste Plastikverarbeitung,sehr schlechte Musikwiedergabe vor allem beim Radioempfang alle 100meter beim Fahren ein nerviges Rauschgeräusch!!! Absolut nicht zu empfehlen nicht mal für 10.-Euro(lieber ne Pizza essen!!) Da stimmt leider wirklich wer billig kauft,kauft...... Gruß!! |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist warum es die sogenannten Markenhersteller es dann aber nicht schaffen, bei den Preisen zumindest das alles auch einzubauen, was die NONAME Anbieter schaffen... das ist eine höchst durchsichtige Preispolitik, viele überteuerte Komponenten zu verkaufen, statt eines guten all in one Gerätes, was technisch absolut machbar wäre.... lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zudem gefällt mir, dass Maqma ein deutscher Hersteller ist.... ich könnte wetten, dass die in Punkto Qualität zulegen werden. Schaut euch mal die MAQMA Site an ! ..die Preise nähern sich auch schon *lach* und ne, habe nix mit denen zu tun, falls sich das jemand fragen sollte ... lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Nicore Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Schrott 2. Fake BMW Team Oberhavel |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast doch in Deinem Bericht ein anderes verbaut - oder ? Hm, ich suche ja Erfahrungsberichte von genau DIESEM Hersteller... hast Du da vielleicht links für mich, die diese Aussage untermauern ? lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Maveric Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon in dem anderen Fred was dazu geschrieben. Wenn Dich eine antwort interessiert kannst ja da mal schauen. Fazit: Wer son rotz kauft ist selber schuld. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Nicore Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tnixmehr: Das ist alles das gleiche was da aus Japan kommt. In den Teilen stecken sicherlich auch wieder nur die Platinen von "Innovatec" usw... Wenn man bei google sucht fallen z.B. "Maqma und Xerox" in einem Satz. Die Fotos auf den ebay Seiten oder der Homepage sind 100% alles fake was Bild vom TFT angeht. Nichtmal ein JVC oder Clarion wäre auf nem Foto so scharf. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: sanök Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Marke ist einfach "Schlecht" bei Bekanten wurde das Radio nach drei Monaten kaputt!!! (Display problem). mfg Bearbeitet von - sanök am 19.02.2008 13:10:05 Hubraum und Leistung ist durch nichts zu ersetzen!!! |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maveric ..habe unter dem Suchwort maqma leider nix von die gefunden ... wo muss ich denn suchen ? na ja und ich will ja lediglich die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich Hersteller auch bessern können ??? lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, aber Alpine, Kenwood und Clarion kommen auch aus Japan...???? lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erfahrungsbericht 1 Bericht lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bericht2 lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bericht3 lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bericht4 so, das habe ich jetzt in 5 min. gefunden.... ich denke ich könnte da noch einiges mehr verlinken.. es gibt also durchaus auch positive Berichte (klar Schimpf und Schande fand ich auch) Und sie können sicher nicht bei den High-End Geräten mithalten, aber wer zu einem Radio, auch USB Anschluss und Bluetooth will, könnte damit doch relativ gut bedient sein...finde ich lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Maveric Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte den Fred von dem Scott moniceiver. Wenn Du davon überzeugt bist, dann kauf das Teil oder irgendeins davon. Wozu fragst Du wenn Du allen die Dir hier davon abraten nicht glaubst? Aber bitte mach dann nicht einen Fred auf mit... das funzt nicht, ist kaputt oder sonstiges. Wie gesagt ich hatte erfahrung auf arbeit damt und beschäftige mich schon lange damit privat. Weil irgendwer den Du nicht kennst einen erfahrungsbericht ins internet setzt schenkst Du dem mehr glauben als den Hifi freaks hier im forum? Ich will jetzt nicht unbedingt sagen dass diese gefaked sind aber fraglich ist eben das hintergrundwissen des testers bzw die dauer usw. Aber schlag ruhig zu. Mir isses ansich wurst ob du dein geld anzündest oder dir sowas kaufst. :) Ich gebe nur meine erfahrung (mein das nicht überheblich, hab aber schon bischen was gesehen) weiter und versuche so wie die anderen hier dich davor zu bewahren. Obwohl es auch gut sein kann dass du damit glücklich wirst. Wer weiß. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ich plane eigentlich gar nicht mir so ein Teil zuzulegen.... Eigene Erfahrungen sind natürlich Gold wert ! Werde mir Deinen Beitrag auch ansehen. Ich habe eben nur auch die Erfahrung gemacht, dass- auch und gerade von Kennern- No Name Produkte vorverurteilt werden. Wenn Du selbst solch negative Erfahrungen gemacht hast - dann hast Du auch grund zu warnen, das ist absolut ok ! ![]() lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Maveric Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gekauft habe ich sowas natürlich nie. Ich habe ähnlichen müss aber verkauft und gesehen wieviel davon wiederkommt, wie es sich einbaut, die haütik die software und wie schnell es im dauereinsatz die grätsche macht. Ähnliche firmen die man meist in läden bekommt wären zb: DK, Roadstar, AudioVox, AEG (Roadstar) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: LStrike Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Erfahrungsbericht bei ebay. hab auch mal den Fehler gemacht, und mir ein MAQMA-Teil gekauft ... nach 3 Tagen ging es zurück, warte noch immer auf mein Geld. Inzwischen nenn ich ein AVX33 von JVC mein Eigen, und ich kann nur sagen, DAS Gerät ist jeden einzelnen Cent wert! UVP: 750,- bei Ebay ab 410,- EUR Also, lieber sparen und was wirklich gutes kaufen ... (dts und 5.1 im Auto is der Hammer!) |
Autor: Nicore Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Bild von diesen Teilen heutzutage wirklich schon so gut? Kleine Schriften richtig schwarf und der TFT an sich entspiegelt? BMW Team Oberhavel |
Autor: MisterDuG Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch eine Maqma Moniceiver gekauft gehabt. Anfangs alles super, das Bild war ein Traum, der Ton war super und alles passte. So, nach 2 Monaten fing der TFT Monitor zum spinnen an, er wusste nicht mehr wo er stand und fuhr zwar aus, stellte sich aber nicht mehr auf. So, zurück zur Reperatur, da es angeblich ein einmaliger und noch nie da gewesener fehler des Geräts war. 4 Wochen später das ersatz Teil bekommen und siehe da, nach 2 Monaten wieder das gleiche :-) Habs gleich rausgerissen und weggeschmissen und seitdem hab ich nie mehr irgend so einen Billigschrott gekauft. Man hat von 100 Geräten vl. 5 einwandfreie und diese Prozent Zahl ist mir zu klein. |
Autor: LStrike Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, das "Ausfahr-Problem" hatte ich in den ersten paar Tagen auch, hatte ich vergessen. Naja, ich wein dem Teil nicht mehr nach ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |