- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fischmo Date: 11.12.2007 Thema: Scheinwerferreflektoren etwas zekratzt + milchig ---------------------------------------------------------- Hallo, ich will meiner Limo "neue" originale Scheinis von ZKW verpassen. Zunächst habe ich die Dinger natürlich geöffnet, um sie zu reinigen, auch die Reflektoren. Nun sind aber beim genaueren Hinsehen feine Kratzer und teilweise etwas milchige Stellen zu erkennen, obwohl ich nur Wasser und ein feines Poliertuch verwendet habe. Wird die Lichtausbeute dadurch sehr stark beeinträchtigt? Wenn man sich die Reflektoren aus einer Entfernung von einem Meter ansieht, sind sie völlig klar und glänzend. Also doch nicht so schlimm? Ich hab nur keinen Bock die Dinger einzubauen, um dann festzustellen, dass sie wie ein Teelicht leuchten und ich sie wieder rausschmeißen kann. Außerdem: Welche Leuchtmittel könnt Ihr empfehlen? Wollte mir die MTec Super White kaufen, oder wie die Dinger heißen, weil sie sehr weiß leuchten sollen. Wie ist die Lichtausbeute bei denen? Bearbeitet von - Fischmo am 11.12.2007 14:57:27 Bearbeitet von - Fischmo am 11.12.2007 14:58:29 Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: Peja_320i Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die philihs xtreme power drin. Sehr helles licht, kosten aber 45€. |
Autor: shgfa Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Philips hab ich auch drin, für 40 bekommen. Super Lichtausbeute. Mit deinen Scheinis wirste wohl wirklich erst genau wissen wenn du sie wieder eingebaut hast. Kannst du ein Bild posten? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Pug Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheinwerfer aufbereiten für die richtigen leuchtmittel bitte mal die suchfunktion nutzen. Nu mal los.... |
Autor: Fischmo Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun weiß ich natürlich nicht, ob die milchigen Stellen von meinem Reinigungsversuch kommen, oder Reste sind, die nicht abgingen. Bei einem erneuten Versuch könnte ich die Reflektoren entgültig ruinieren. Werde es erstmal an einer kleinen Stelle probieren. Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Autor: DoubleH Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei mir die Philips Blue Vision drin seit gut 2 Jahren und bin damit shr zufrieden. Was auch gut sein soll, sind die Oram Nightbreaker |
Autor: Fischmo Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde wohl für das Ablendlicht in die Philips X-Treme Power investieren. Sollen laut verschiedenen Autozeitschriften die besten sein. Mit freundlichen Grüßen, Oliver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |