- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einstieg in die BMW-Bronche, Hilfe? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Manuel
Date: 11.12.2007
Thema: Einstieg in die BMW-Bronche, Hilfe?
----------------------------------------------------------
Hallo, Arbeite seit 5 Jahren als Maschinenbautechniker. (bin 21 Jahre)
Habe in der selben Firma meine Lehre und meine Gesellenprüfung (Gelehrter Fachmann) absolviert.

Es gefällt mir eigentlich sehr gut und die Bezahlung stimmt auch, aber immer dieses Schichtarbeiten, So-und auch Feiertage.

Überlege schon lange ob ich nicht meinen Traum verwirklichen sollte und in die BMW-Bronche einsteigen soll.

Das wäre wirklich mein Traum, da ich sehr in die Marke BMW vernarrt bin.

Also naheliegend, wäre ja eine umschulund als Mechaniker, um bei BMW als mechaniker zu arbeiten,

ABER....

Ich würde gerne in den VERKAUF der Autos einsteigen.
Kenne mich sehr gut mit den verschiedenen BMW Modellen aller Reihen aus (natürlich muss da noch viel gelehrt werden).

Nun meine Frage:

Welche Ausbildung oder fachliche Fähigkeiten sollte, oder muss man für diesen Beruf vorbringen oder sollte man haben??

(Habe ein freundliches, höfliches auftreten, und bin sehr gut in sachen Beratung, also ich kann gut reden)

Also freue mich auf eure Hilfe.

Mfg Manuel


Antworten:
Autor: Sandy20
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja,
am besten Automobilverkäufer oder Einzelhandelskaufmann!?
Und da du ja noch nie im Verkauf gearbeitet hast wird es schwer werden!

Würde ich jetzt sagen...

LG

Bearbeitet von - Sandy20 am 11.12.2007 14:49:23
Autor: -mRl-
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird aufjedenfall Hartes Brot. Denke ohne Vitamin B kommste da nicht rein
Autor: BMW_Manuel
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja leicht muss es ja auch nicht werden.

Ist ja nicht von heute auf Morgen.
Ich kündige ja nicht sofort bei meiner Firma.

Würde mich nur gerne im Hintergrund auf soetwas vorbereiten, dann bleibt dir immer ein zweiter ausweg, wenn es bei der jetzigen Arbeit nichtmehr so läuft.

Ich bin ja noch jung, also von daher dürfte das doch kein Problem sein.

Ja im Verkauf, war ich noch nicht. Aber es heißt ja nicht, nur wenn ich schonmal Kleidung verkauft habe,....

Aber mir ist klar, dass man wenn man schonmal im Verkauf tätig war bessere chancen hat.

Sonst müsste ich hald erstmal eine kleine Umschulung als Mechaniker machen, habe ja eh einen Verwannten Beruf, daher kein Problem und hald erstmal als Mechaniker arbeiten.

Aber am Liebsten wäre es mir hald im Verkauf.

Würde alles auf einer Abendschule erledigen, oder von zuhause aus.

Das lernen, wäre auch kein Problem, da meine Freundin in einer Kaufmännischen Schule tätig ist.

Lg
Autor: Nicore
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]Habe ein freundliches, höfliches auftreten, und bin sehr gut in sachen Beratung, also ich kann gut reden[...]
(Zitat von: BMW_Manuel)




Solltest Du in einer Bewerbung dann aber das Wort "Bronche" schreiben
disqualifizierst Du Dich gleich selber, das heisst "Branche". :)
BMW Team Oberhavel
Autor: OnlyOne
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
xD
Bayrisches Meisterwerk
Autor: BMW_Manuel
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh sorry, ist mir garnicht aufgefallen, Danke.

Nein, hätte es so sicherlich nicht hinein geschrieben.

Übrigends, hätte ein kleines Hintertürchen bei einem BMW-Autohaus.
Kenne die Leute dort recht gut.
Autor: BMW_Manuel
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt peinlich. :(

Autor: Joker85
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würdest du bei einem Vertragspartner einsteigen, oder bei einer BMW Niederlassung in Österreich?
Denn wenn du zu BMW(Niederlassung) willst, will ich dich nicht enttäuschen, aber es ist
sehr sehr schwierig!!! Ich bin selber bei der BMW Group. Habe meine Ausbildung abgeschlossen
und bin nun angestellt in der Produktionssteuerung! Die eigenen Auszubildenden für den Automobilkaufmann(nicht nur verkauf, wie viele denken,sondern Vertrieb, Buchführung, Service, usw. also alles was
in einer Niederlassung gemacht werden muss, außer technisches) werden immer mehr in andere Städte verlagert, zum Beispiel müsste ein Azubi für den Beruf Automobilkaufmann, der seine Ausbildung abgeschlossen hat. Evtl. nach Leipzig, da es dort offene Stellen gibt und hier in MUC alles besetzt ist. So ist es....
Wenn du Verkäufer sein willst, dann musst du eine zusätzliche Weiterbildung zum Verkäufer machen.
Das war jetzt mal der Fall bei BMW selber.
ABER
wenn du bei einem Vertragspartner einsteigen willst, wo du auch noch gute Kontakte hast
kann es durchaus sein, dass du gute Chancen hast!

lg Joker85

Bearbeitet von - Joker85 am 11.12.2007 15:57:32

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Andi G.
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne kaufmännische Ausbildung wäre da schon vorteilhaft, mußt ja auch beim verhandeln ma was durchrechnen wie Rabatte, Finanzierung und so weiter...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: FRY
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jemand der "bronche" schreibt hat tendenziell eher geringe chancen bei BMW...

ich würde nicht so gerne verkäufer sein, das ist echt hart. und sich mit autos auskennen bedeutet da nicht viel, da geht es um anderes.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: resonic
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal abgesehen davon ist es auch nicht die "BMW-Bronche", sondern Automobilbranche.
Driftblog - http://www.driftblog.de - Driftsport, Tuning, German Drift Series
Autor: cabriowuschel
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht euch nicht über Bronche lustig. Der Mann ist Gelehrter Fachmann. Und um dich Maschinenbautechniker nennen zu dürfen, mußt erst einmal eine Technikerschule besuchen. Und bei 21 Lebensjahren und 5 Jahren in dem Beruf wärst du ja schon mit 16 Techniker gewesen. Na ja...vielleicht wird man da auch reingeboren und ich hab die letzten Jahre umsonst die Technikerschule besucht. So long...
Autor: Fogg
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
man sollte auch ein sauberes, gepflegtes äußeres haben!
Dazu ein guter Umgang mit Menschen und man muss auch mal was verkaufen können wovon man selber nicht überzeugt ist!
Schon mal gefragt was du da dann verdienen würdest?
Grundgehalt?
Arbeitszeiten?

Ich will heutzutage kein Automobilverkäufer sein.

...don´t care about tomorrow!
Autor: dme
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du noch nie im verkauf gearbeitet hast würd ichs sein lassen!
1. braucht man zum verkaufen talent
2. ist es ein richtig abgefuckter job, denn sehr viele "kunden" sind richtige arschlöcher, denen man am liebsten eine geben will...
3. hängt dein gehalt davon ab wieviele autos du an den mann bringst, somit nix festes gehalt
4. deine kollegen wollen wie auch du selber viel geld verdienen und somit ist da nichts mit gechilltem arbeitsklima, bei den händlern fliegen die fetzen um jeden kunden.
5. in diesem job "mann muss ein killer sein um zu überleben!!!"


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: güttl
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denn wenn du zu BMW(Niederlassung) willst, will ich dich nicht enttäuschen, aber es ist
sehr sehr schwierig!!! Ich bin selber bei der BMW Group. Habe meine Ausbildung abgeschlossen
und bin nun angestellt in der Produktionssteuerung! Die eigenen Auszubildenden für den Automobilkaufmann(nicht nur verkauf, wie viele denken,sondern Vertrieb, Buchführung, Service, usw. also alles was
in einer Niederlassung gemacht werden muss, außer technisches) werden immer mehr in andere Städte verlagert, zum Beispiel müsste ein Azubi für den Beruf Automobilkaufmann, der seine Ausbildung abgeschlossen hat. Evtl. nach Leipzig, da es dort offene Stellen gibt und hier in MUC alles besetzt ist. So ist es....
Bearbeitet von - Joker85 am 11.12.2007 15:57:32

(Zitat von: Joker85)




Zuzufügen wäre, daß bei der BMW AG immer noch Einstellungsstop herrscht! Frei werdende Stellen werden intern ausgeschrieben und meistens auch intern besetzt. Was ist gegen Leipzig einzuwenden?? Gegen München sicher kein Vergleich aber ansonsten brauchen die keinen Vergleich mit anderen Gegenden zu scheuen. Außerdem sind die Sachsenmädels die leckersten...;-P
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Breeze
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin damals auch quer eingestiegen in den Automobielverkauf brauchst nicht zwagsläufig eine Kaufmännische Ausbildung du machst im Beruf sowieso deine Junior- und Senior (hat mit Deinem Alter nichts zu tun) Verkäuferschulung und etliche Seminare den Außbildungsberuf Automobielverkäufer gibt es in Deutschland z.B erst seit 6Jahren glaube ich.
Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!?
Autor: BMW_Manuel
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Macht euch nicht über Bronche lustig. Der Mann ist Gelehrter Fachmann. Und um dich Maschinenbautechniker nennen zu dürfen, mußt erst einmal eine Technikerschule besuchen. Und bei 21 Lebensjahren und 5 Jahren in dem Beruf wärst du ja schon mit 16 Techniker gewesen. Na ja...vielleicht wird man da auch reingeboren und ich hab die letzten Jahre umsonst die Technikerschule besucht. So long...

(Zitat von: cabriowuschel)




Was soll das den heißen, wie meinst das?

Also ich habe mit 15Jahren eine Lehre ALS Maschinenbautechniker begonnen. Und jetzt bin ich seit 3Jahre Gelehrter Geselle, also JETZT ein Maschinenbautechniker.

Also das Wort Schlosser exestiert nicht mehr wirklich, es heißt jetzt Maschienenbautechniker.

Ach und FRY,

""jemand der "bronche" schreibt hat tendenziell eher geringe chancen bei BMW...""

Vielen dank, was würden wir nur ohne dich machen!


Autor: BMW_Manuel
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollete mich n ur nochmal für eure Beiträge bedanken.

Glaube wirklich es ist ein sehr harter Weg dorthin.
Wenn dann würde ich direkt bei einer BMW- Niederlassung in Österreich arbeiten wollen.

Aber habe gestern meinen Lohzettel bekommen, und von daher bin ich sehr froh, das ich kein Verkäufer bin. :-)

Also mit so einem Gehalt mit 21 Jahren, darf man sich für diese Arbeit nicht beklagen. ;-)

Und Weihnachtsgeld auch noch dabei, super, da kann der M3 kommen.

Also nochmals Danke für euere Hilfe.

Mfg
Autor: Joker85
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Denn wenn du zu BMW(Niederlassung) willst, will ich dich nicht enttäuschen, aber es ist
sehr sehr schwierig!!! Ich bin selber bei der BMW Group. Habe meine Ausbildung abgeschlossen
und bin nun angestellt in der Produktionssteuerung! Die eigenen Auszubildenden für den Automobilkaufmann(nicht nur verkauf, wie viele denken,sondern Vertrieb, Buchführung, Service, usw. also alles was
in einer Niederlassung gemacht werden muss, außer technisches) werden immer mehr in andere Städte verlagert, zum Beispiel müsste ein Azubi für den Beruf Automobilkaufmann, der seine Ausbildung abgeschlossen hat. Evtl. nach Leipzig, da es dort offene Stellen gibt und hier in MUC alles besetzt ist. So ist es....
Bearbeitet von - Joker85 am 11.12.2007 15:57:32

(Zitat von: Joker85)




Zuzufügen wäre, daß bei der BMW AG immer noch Einstellungsstop herrscht! Frei werdende Stellen werden intern ausgeschrieben und meistens auch intern besetzt. Was ist gegen Leipzig einzuwenden?? Gegen München sicher kein Vergleich aber ansonsten brauchen die keinen Vergleich mit anderen Gegenden zu scheuen. Außerdem sind die Sachsenmädels die leckersten...;-P

(Zitat von: güttl)





Ich habe nicht gesagt, dass etwas gegen Leipzig einzuwenden wäre. Habe nur damit auf den von dir auch angesprochenen Einstellungsstop hingewiesen! Es kann ja auch sein, dass wenn
du in Berlin deine Ausbildung machst, nach Stuttgart geschickt wirst. War ja nur ein Beispiel ;)

lg Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: güttl
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema "Techniker":
In Österreich scheint das ne Bezeichnung für einen normalen Facharbeiterabschluß zu sein. In Deutschland ist der Techniker ein Fachschulabschluß. Quasi der Ingenieur für den kleinen Mann. ;-)))
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: cabriowuschel
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja...jetzt sehe ich es auch...ein Öterreicher. Stimmt, da gibts den ausbildungsberuf, habe mich auch gerade schlau gemacht.
Und so klein bin ich auch nicht ;-)
Autor: BMW_Manuel
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach das gefällt mir aber.

Ja ich weiß, das klingt ein wenig Hochgestochen, aber es ist hald einmal so, es giebt nur mehr den Maschinenbautechniker.

In Österreich hald mal.
Wenn du dich weiterbildest, kannst auch Ingenieur werden.
Autor: Joker Diabolo
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir würde der Beruf schon allein aus dem Grund nicht zusagen, weil Du da jeden Tag (wie in einer Bank)gestriegelt in Anzug und Kravatte strammstehen musst und immer eine TOP-Eindruck vermitteln musst, außerdem brauchst Du verdammt viel Ruhe und Gedult,denn wenn ein möglicher Kunde Dir 5 Mal dieselbe Frage stellt musst Du immer aufgschlossen und hilfsbereit agieren...
Da brauchst Du Nerven aus Stahl...außerdem musst Du die "Kunden" durchschauen könne...wollen sie nur'n Z4 Coupé 3.0i Probe fahren oder haben sie wirklich Interesse am Kauf...(um ein paar Beispiele zu nennen)

MfG

Joker Diabolo
Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben...

Blau - Weiß regiert München
Autor: güttl
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach das gefällt mir aber.

Ja ich weiß, das klingt ein wenig Hochgestochen, aber es ist hald einmal so, es giebt nur mehr den Maschinenbautechniker.

In Österreich hald mal.
Wenn du dich weiterbildest, kannst auch Ingenieur werden.

(Zitat von: BMW_Manuel)




Dann bilde Dich zum Ingenieur weiter!! Auch wenn Du Dich als Techniker bezeichnen darfst, würdest Du bei der BMW als Facharbeiter bezahlt! Und der Unterschied ist schon spürbar...
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: lessiak
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist schon ein Wahnsinn heutzutage. Wenn jemand etwas anpacken will, voller Tatendrang steckt wird im nur gesagt unmöglich, keine Chance, lass es lieber, usw.

Also wenn du Eier hast peiff auf diese blöden Sprüche und pack es an, und wenn du es wirklich machen willst, dann mach es.

Lass dir niemals deine eigenen Ziele von anderen ausreden. Punkt aus.
Autor: Jokin
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen idealen Weg gibt es nicht ...

Vielleicht ein paar grundsätzliche Ratschläge:

1. Begrüße jeden Menschen mit seinem Namen und präge Dir sein Gesicht ein. Du wirst in den nächsten Jahren hunderte Menschen kennenlernen und wissen müssen was sie tun.

2. Pflege besonders die Kontakte mit den Menschen, die selber einen großen Personenkreis kennen und Kontakte "nach oben" haben.

3. Immer nach oben schauen, aber den Blick nach unten nie vergessen.

... ganz automatisch bleibst Du dann am Ball und bekommst Informationen zu frei werdenden Stellen, die Dich näher an Deinen Traum bringen.

Gruß, Frank
Autor: VerlorenerJunge
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist nicht einfach bei der BMW Group angestellt zu werden. Aber es geht! Ich war seit Mai 2007 im Werk Leipzig als Zeitarbeiter tätig und bin nun seit 01.12. direkt bei BMW fest angestellt. Wenn man sich ein Ziel setzt und hart daran arbeitet ist alles möglich.

Gruß Rudi
Autor: shgfa
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Träume nicht dein Leben, sondern Lebe deinen Traum!
Wenn Du wirklich vor hast Verkäufer zu werden, dann zieh es durch.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile