- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist zu beachten??? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-freak-unna
Date: 09.12.2007
Thema: Was ist zu beachten???
----------------------------------------------------------
Hallo BMW- Freunde!

Im Sommer 2006 habe ich meinen E30 bekommen. Da ich zur damaligen Zeit 16 war, wurde er unter dem Carport geparkt und wartet nun, (genauso wie ich ) auf meinen 18. Geburtstag und den Erhalt des Führerscheins (Januar 08), um endlich bewegt zu werden.

NUN ZU MEINER FRAGE: Was ist zu beachten???


Der Wagen steht nun seit 1,5 Jahren. Vor dem Abstellen wurde ein Kraftstoffzusatz in den Tank gegeben und vollgetankt, TÜV und ASU damals auch neu, alles gut...

Im Januar 07 bekam er dann einen neuen Motor, da der alte an einem Kopfriss litt.

Er wurde dannach kurz zur Probe gefahren ca. 100 Km und anschließend wieder abgestellt.

In der langen Zeit habe ich viele Kleinigkeiten am Auto erledigt, eher optischer Natur...werde bei Zeiten ein Vorher-Nachher Thema erstellen...

Zwischendurch wurde der Wagen gestartet (so alle 2 Monate) und nach Erreichen der Betriebstemperatur wieder abgestellt.

Die Batterie wurde abgeklemmt und geladen, zwischendurch dann wieder eingebaut und dann wieder geladen etc.


Beim Motorwechsel wurden Öl (10W40) und Ölfilter gewechselt, der Zahnriemen hat 10.000 Km weg.

Was ist nun zu beachten????


Ich möchte natürlich an meinem Geburtstag, wenn ich den Führerschein ausgehändigt bekomme gerne eine große Runde fahren...

Was muss ich vorher noch tun, was in nächster Zeit (Öle, Bremsflüssigkeit, Verschleißteile...)

Ich habe etwas gehört mit dem Steuergerät, das nach dem Abklemmen der Batterie den Leerlauf erlernen muss... => also erst im Leerlauf stehen lassen oder gerade das nicht...



Bin für alle Tipps und Hilfen dankbar.. möchte ja schließlich lange "Freude am Fahren" haben...



Danke schonmal im Vorraus!!!

Gruß Kevin


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja. Als erstes mal hast du nun den ganzen Tank voll mit altem Benzin. Warum hast du den denn Randvoll gemacht? Der ist doch aus Kunststoff und kann nicht rosten soweit ich weis.
Und dieses Anstellen alle Monate wieder tut auch nicht not und ist eher Kontraproduktiv, da sich nach längerer Standzeit Kondenswasser bildet, welches du nun verbrennst. Und das alle 2 Monate aufs Neue.
Also hatte mein Cabrio auch vom 11.05-05.07 eingemottet. Einfach nur Batterie angeklemmt (brauchte nicht einmal aufladen)
frischen Sprit drauf. Hatte beim Einmotten nur ca 10 Liter im Tank. Und das wars auch schon. Wichtig, vor dem Einmotten den Reifendruck erhöhen. Hab den Wagen lediglich zweimal in 1,5Jahren ein wenig umgeschoben, um einen Standplatten zu vermeiden.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wäre auch nicht schlecht den zündstecker abzuziehen und den motor erst mal "orgeln" zu lassen damit wieder öl durchgepumt wird. Ist zwar kein muss aber schaden tuts dem motor bestimmt nicht. Hast du den Ölwechsel vor 2 jahren oder erst vor kurzem gemacht?

Solltest noch in erwägung ziehen Bremsflüssigkeit zu wechseln da das ja normal alle 2 jahre gemacht werden sollte!

Hmm ansonsten ordentlich untertourig warmfahren dann ab auf die BAB und erst mal richtig freibrennen ^^

Wünsche dir viel spaß mit deinem auto und "FREUDE AM FAHREN"

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: bmw-freak-unna
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die Hinweise!

@ cabriowuschel:

Tja das mit dem Tank wusste ich nicht... ich habe zur Zeit laut Anzeige noch 40 Liter drin... werde dann frisch dazuzapfen und hoffen das alles gut geht...

Gestartet habe ich den Motor aus Angst vor Ablagerungen oder Verstopfen von irgenwelchen schläuchen... bin kein KFZ Mechaniker... schien mir nur logisch und ich kannte diese Probleme vom Moped fahren... außerdem durften die Reifen nicht immer an der selben Stelle bleiben... Danke für deine Hinweise!

@ BMW_Sepp:

Der Ölwechsel kam mit dem neuen Motor im Jauar diesen Jahres...ist also 11 Monate alt.
Die Bremsflüssigkeit werde ich dann am ersten Tag wechseln lassen... das dauert ja nicht so lange.

Das mit dem "orgeln lassen" hört sich gut an. das werde ich machen, bevor es losgeht.

Auch Dir Danke!

gruß Kevin

Bearbeitet von - bmw-freak-unna am 10.12.2007 15:16:48
Autor: e30325cab
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cabriowuschel & bmw-freak-unna
ALLE E30 Modelle haben einen Blech bzw Metalltank und rosten sehr gerne an den Einfüllstutzen des Tanks. erst e36 hat Kunststoff
somit war das volltanken garnicht verkehr.

Außer Bremsflüssigkeitwechsel solltest du auch deinen Bremszangen und Kolben auf Leichtgängigkeit überprüfen und gegebenenfalls wieder gängig machen da sich das Wasser das sich in den Bremsleitungen bei längerer Standzeit ansammelt gerne bei den Bremskolben absetzt und die dann zum rosten bringt, und somit dann die Bremsen festgammeln.
Mit dem Benzin mußt ausprobieren wie das noch verbrennt. Kraftstofffilter sollte auch gewechselt werden.
Ölwechsel alle 8-10 tkm

Autor: cabriowuschel
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Danke. Wieder was dazu gelernt. :-) Wußte ich jetzt wirklich nicht ganz genau.
Autor: Andi G.
Datum: 10.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Knall ihn vorallem am Anfang nicht direkt hoch, fahr erstmal ein Stündchen gemütlich über die Bahn...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Rian
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Knall ihn vorallem am Anfang nicht direkt hoch, fahr erstmal ein Stündchen gemütlich über die Bahn...

(Zitat von: Andi G.)




Genau,am besten fahr ihn "sozusagen ein" erstmal,ganz cool untere Drehzahlen,der Motor wirds Dir danken.
Irgendwann wirst Du merken das er "will".
Irgendwas ist immer!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile