- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: k2000n Date: 08.12.2007 Thema: SPL-Freaks hier? ---------------------------------------------------------- Hi, gibts hier auch SPL Freaks? Mich würd mal interessieren, was ihr so schafft (besonders in Limos)... Ich würd nächstes Jahr gern die 145 schaffen, im E34 wohl schwer genug. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi im coupe: mit 2x 25er next geschlossen und der lrx 1.400: ~134db mit 2x 25er next geschlossen und der vrx 1.500: ~140db mit 2x 25er next bandpass und der lrx 1.400: ~137dB mit 2x 25er next bandpass und der vrx 1.500: ~144dB mit 1x 30er DD im bassreflex an der vrx 1.500: ~147dB aber sage gleich dazu das mein auto kein SPL car ist, sondern SQ! fürs normale musikhören: 130- 135dB. gruss maddin ps: demnächst bekomm ich ne niedliche steg K 2.04 zum testen. :) Bearbeitet von - maddin[21] am 08.12.2007 19:09:55 Bearbeitet von - maddin[21] am 08.12.2007 19:15:02 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren die Werte aufm Termlab? Zumindest der Wert mitm DD kommt mir schon extrem hoch vor... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupps gemessen mit termlab. wieso zu hoch.. nur gewusst wie ;) aber trotzdem zählen die spl werte für mich nicht sonderlich viel .. habe mein schwerpunkt auf SQ gelegt. und da reichen werte um ~130db. ( auch schon ziemlich laut!) gruss maddin Bearbeitet von - maddin[21] am 08.12.2007 19:35:23 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, gewusst wie ist schon klar. Aber mit der Kombi wär man im Cup Beginner B, und da gabs dieses Jahr nur 4 Werte die über 147 waren, und das waren alles keine Limos (bzw. Coupes) ... MfG, Diddy Bearbeitet von - k2000n am 08.12.2007 19:39:48 Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ja auch nicht gesschrieben das ich ne wettbewerbsmessung mitgemacht habe ;) Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mein ja bloß, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit dem Equipment in so einem Auto 147 schafft, vor allem wenn man sich nicht auf SPL spezialisiert hat... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: maddin[21] Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun gut: bei DD wars so: rücksitzbank offen (umgeklappt) und richtung fahrgastzelle gedreht. endsstufe auf 70% aufgedreht. sinuston bei 42HZ ( ungefähre reso beim qp). ;) Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, das hatte ich auch mal :) E36 328 und nen 3512 an ner 4000er Crossfire (also knapp 5kW - echte ! - an 1Ohm), meine Reso war aber deutlich höher (48Hz, hatte aber auch die Übergänge in den Kofferraum abgedichtet, dadruch steigt ja die Reso) und obwohl auf SPL abgestimmt "nur" 142db. Da wär zwar noch bisschen was gegangen, aber auf 147 wär ich nie gekommen, trotz über doppelter Leistung. Gleiches galt auch für meine Earthquakes. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Bmwflo20 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn wir schon dabei sind meine kurze frage ... habe einen hifonics dual woofer , ist ein "spl dynamics Pro12-D2 MK3" besser ? also besserer klang kann der was an leistung ? ***Life is a Bitch*** |
Autor: Bmwflo20 Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ja einen compact e36 und brauche platz im kofferraum und was haltet ihr von einen Audio System Xion 900/600 Watt · 30cm X-ION 12 Plus Sub der wär schön schmall ist der von der leistung her gut ? also macht der schon guten druck ? ***Life is a Bitch*** |
Autor: maddin[21] Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi gut druck machen kann er. aber alles eine frage des einbaus. ;) dämmung kiste abstimmung endstufe stromversorgung einstellung sprich pauschal kann man diese frage nicht bzw schwer beantworten. gruss martin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: k2000n Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, man kann eigentlich schon pauschal sagen, das er besser klingt als ein Hifonics Dual Woofer :) Wobei ein SPL Pro der alten Serie eher für Hip Hop geeignet ist, er macht zwar Druck ohne Ende und geht extrem tief aber er ist nicht der schnellste. Die neuen Mk5 sind da deutlich bessere allrounder. Aber ansonsten ein Top Woofer der auch nichtmal große Volumen braucht. Und Leistung steckt er auch gut weg (und setzt sie auch um), ich hab zwei 15er Pros Mk4 an je 1,5kW (allerdings im BP), da geht schon was :) Wär mir auf jeden Fall lieber als der Xion (wenn Audio System, dann den Krypton). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Bmwflo20 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hmmm... was würdet ihr mir für den compact kofferraum empfehlen wisst ja ist ja nicht viel platzt ... evtl emphaser oder sowas .. am besten wär ne kiste... aber suche eine kleine mit dicken bums.. die was natürlich dann net so gut geht wie meine alte dual von hifonics aber evtl gut drunter ein gutes ergebnis zielt ,, evtl könnt ihr mir da weiter helfen... ***Life is a Bitch*** |
Autor: k2000n Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns wirklich klein und Druckvoll werden soll, evtl. nen alte Earthquake DBX12... Der macht in 30l geschlossen ordentlich Druck. Oder eben nen SPL Pro 12 in ca. 60l BR. Gibt soviele Varianten, aber welche Endstufe steht eigentlich zur Verfügung? MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Bmwflo20 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich will ja einen fertigen woofer kaufen .... den rumbauen hinten geht zur zeit nicht da ich vorne baustelle habe... endstufe hab ich eine soundstream dran die reicht bis 1500 aber soviel benötige ich ja garnicht.. aber was für ein woofer ist klein macht druck und guten klang ... emphaser ? hab ich gesehn die sidn klein... aber evtl habt ihr ja paar geheimtipps was noch gut ist .. ich bin echt kein speziallist in dem fach hifi, hab vor mir vorne das canton 3 wege system rein zu tun aber jetzt brauch ich noch bums fallara.. *g* ***Life is a Bitch*** |
Autor: eicon Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ohr ja alle hier ziemlich dicke anlagen drinn habt wollte ich mal fragen wie ihr das mit der stromversorgung macht bei mir habe ich schon bei ner 750 watt stufe arge spannungsprobleme dies zweigt sich sehr deutlich an meinem tft der bei bässen sehr stark flimmert vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen |
Autor: k2000n Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwflo: Emphaser würd ich nicht empfehlen, die sind klanglich einfach nicht die besten und für das was sie können sind sie einfach viel zu teuer. Den vorher genannten Earthquake gabs auch im fertigen Gehäuse (gut 30l, also ziemlich klein, dabei aber ziemlich Druckvoll), musst halt schauen ob du den noch bekommst, oder eben nach dem Nachfolger mal schauen, aber den kenn ich jetzt nicht. Außerdem kommts halt auf die Musikrichtung und auf dein Budget an, ein Peerless XXLS 12 CW - CL wäre auch schön klein und gut, aber halt wieder teurer. @eicon: Ich hab hinten ne NSB90 in der Reserveradmulde, seitdem sind Stromprobleme für mich gegessen. mfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: eicon Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie wird die mit ans netzt angeschlossen die muss ja auch mitgeladen werden sorry aber hab da noch nicht sehr viel ahnung von |
Autor: k2000n Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach parallel zur vorderen anschließen (bloß nicht in Reihe, sonst hast (kurzzeitig) 24V). Wenn dein jetzigen Stromkabel der Endstufe dick genug ist (je nach Lima), klemms einfach von der Endstufe ab und hinten an die Zusatzbatterie dran. Masse der Batterie einfach auf die Karosserie legen. Und die Endstufe halt von der Zusatzbatterie aus verkabeln (sind ja nur noch wenige cm), dadurch hast schonmal weniger Verluste (da die Kabelwege kürzer sind) und halt eben mehr Kurzschlußsstrom (da dann aber am besten gleich ne richtige Batterie rein, ne Standard 50Ah Bat hat vielleicht nen Kurzschlußsstrom von 400A - welche sie natürlich nie abgeben kann, außer eben bei nem Kurzschluß - ne Maxxima hat z.B. 750A und ne NSB90 um die 2500...). MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Bmwflo20 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas in der richtung kann der was ? Link ***Life is a Bitch*** |
Autor: Bmwflo20 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder sowas ja ... Link ***Life is a Bitch*** |
Autor: k2000n Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, die sind auf jeden Fall ihr Geld wert. Kommt halt drauf an was du willst, fett oder trocken, wie tief solls gehen,... MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Team Erzgebirge Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich habe einen Soundstream T4-12 an einer RF 1100a2. das ding nimmt kaum platz in anspruch und schiebt druck ohne ende. Mfg Sven |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |