- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kungfu Date: 08.12.2007 Thema: Kotflügel bei BMW lackieren lassen .... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 08.12.2007 um 16:50:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, ich müßte meinen Kotflügel Fahrerseite lackieren lassen. Sicher muss auch gespachtelt/gefillert werden. Hat jemand einen Anhaltspunkt was die Aktion beim :-) ungefähr kostet ? Gruss kungfu ...Falsches Unterforum bitte auf's richtige unterforum achten ! Bearbeitet von - King Cornflakes am 08.12.2007 16:50:40 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: inikz Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halllo, bin selber LACKER also wir haben in unserem Betrieb BMW AHG als Stammkunden. d.h. BMW lackiert ihre autos nie selber sondern bringt sie zum lackier ihres Vertrauens. Vergleich deshalb auch lieber mal in einer Werkstatt wo nicht über BMW kommt,bestimmt günstiger. Ich schätze so normale Kotflügel lackieren NEUTEIL kostet ca. 150€ musst sicher mit 200€ rechnen SAG mir BESCHEID wieviel du gezahlt hast |
Autor: CompactO Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim freundlichen ungefähr doppelt soviel wie normal, Beispiel Stoßstange, -> beim freundlichen 600.- beim lacker ums eck 150.- also da gehn die Preise auch sehr weit außeinander, bin auch gelernter Lacker. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Yatze Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist so nicht richtig. Die BMW Niederlassung in Dresden zum Beispiel hat auch eine eigene Lackiererei. Wobei wiederum das BMW Autohaus um die Ecke auch zu uns (freie Lackiererei) bringt. Ich würde also daraus schließen, dass die Niederlassungen schon selber lackieren, nur die Autohäuser halt nicht. Ich sag immer es kommt darauf an welche Qualität Du erwartest. Oft ist es so, das bei einem geringen Preis die Qualität nicht ganz so gut ist. Erkundige Dich einfach in mehreren Lackierereien bei Dir um die Ecke und entscheide dann entweder nach Preis oder eben wo Du mit dem "Kostengespräch" und der Werkstattoptik am zufriedensten warst. Sprich wo Du Dich als Kunde am besten "aufgehoben" gefühlt hast. Bearbeitet von - yatze am 08.12.2007 17:03:53 402,34m? --> 15,992s |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |