- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alpha325i Date: 07.12.2007 Thema: 528i stottert bei untertouriger fahrweise ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Fahre einen 528i bj. 01/2000 VFL Ich habe das Problem, das mein Touring ruckelt und zuckelt, wenn ich im untertourigen Bereich fahre. Ab ca. 2500 Umdrehungen ist wieder alles normal. Ich habe die Zündkerzen gewechselt (original BMW) und es ist nicht besser geworden. Das Problem tritt bei kaltem, sowie bei warmem Motor auf! Was kann das sein??? Hatte neulich mal ein Ding... ...Bin um die Kurve geschossen, DSC hat geregelt und auf einmal lief er nur noch auf 5 Zylindern. (Motorkontrolleuchte war an). Bin ca. noch 800m bis in unseren Hof gefahren und hab ihn ausgemacht. Am nächsten Morgen ist er anstandslos angesprungen... als wäre nix gewesen! Wenn er kalt ist, fällt im Stand immer mal die Drehzahl in Keller. Er fängt sich aber wieder. Hab das Problem schon in der Werkstatt angesprochen, doch leider tritt dieses Phänomen leider nicht auf dem Werkstatthof auf!!! Schonmal Danke für Eure Tip´s. MfG Marco |
Autor: mikV8 Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Eventuell hast du ja nachvollziehbare Zündaussetzer auf einem speziellen Zylinder. Wenn ja dann wird bei diesem wohl die Zündspule hinüber sein. Klarheit bekommt man, wenn man diese dann einfach mal untereinander tauscht(Achtung: nur die Spulen selbst und nicht die Steckverbindung!) und sich das Problem dann bei dem anderen Zylinder zeigt. Wäre ein recht typisches Problem. Gruß Mirko |
Autor: alpha325i Datum: 27.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na toll... Ich habe die Zündspule am Zylinder 5 gewechselt. Sie sah auch etwas mitgenommen aus. (Über und unter dem "Ring" war es so weiß, als ob es mal geschmort hätte. Trotz neuer Spule zuckelt er im Bereich zwischen 1000-1500 U/min immer noch. Weiß jemand Rat oder soll ich nochmal die gelben Engel anrufen??? ;-) Danke für jeden Tip MfG Marco Bearbeitet von - alpha325i am 28.12.2007 16:09:35 |
Autor: STA Datum: 28.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen. Da kommen schon mehrere Fehler in betracht. Könnte zum Beispiel auch am Nockenwellensensor liegen. mfg Das Leben ist kein Ponyhof |
Autor: alpha325i Datum: 11.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann der Speicher auch von anderen Firmen ausgelesen werden??? Bei BMW hab ich das letzte mal 70 Euronen gelassen!!! Wie steht´s mit ATU, Bosch-Dienst o.ä.??? Was könnte es dort kosten??? MfG Marco Bearbeitet von - alpha325i am 11.01.2008 20:20:44 Bearbeitet von - alpha325i am 12.01.2008 06:36:47 |
Autor: Nuesi Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi alpha325i und hat sich schon was bei dir ergeben? Ist das stottern jetzt weg?Wenn ja was war es gewesen? Habe nämlich das gleiche Problem. Mfg Nuesi |
Autor: alpha325i Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch nix machen lassen. Im Moment lebe ich mit der Macke und versuche halt, nicht im unteren Drehzahlbereich zu fahren. Bin am Hausbau und muss nächste Woche einziehen, da wir die Mietswohnung gekündigt haben! Da hab ich im Moment gar keine Zeit (Streß pur)! Will aber Mitte/Ende März mal zur BMW, da mein Schlüssel auch den Geist aufgegeben hat! Wenn sich bei Dir was ergibt, kannst Du es ja mal hier posten, damit ich weiß, wo BMW evtl. mit der Fehlersuche beginnen kann... MfG Marco |
Autor: Schade´ Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das problem auch mal aber nur bei kaltem motor und wenn es draussen sehr kalt war!waren zum glück nur die zündkerzen bei mir!den fehler können auch andere werkstätten auslesen!aber 70€ das ist echt unnormal...hatte bei bmw 28€ bezahlt! gruss,martin |
Autor: Daywalker 39 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte den Fehler auch mal, weil ich ander Zündkerzen drinnen hatte (4 Masseelektroden). Ich würde mir mal den Luftfilter ansehen, vll ist der verdreckt. Kostet nichts und ist vll des Fehlers Lösung. Mfg Daywalker 39 |
Autor: Mehmet Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey Daywalker 39, hattest du das selbe Problem weil du Zündkerzen mit 4 Masseelektroden drin hattest oder nur mit 2 ? Gruß Mehmet |
Autor: uchiha_1985 Datum: 27.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann echt mehrere gründe haben. Einer ist die Zündspulen oder die Kerzen, manchmal auch Nockenwellensensor und auch manchmal die Lambdasonde und ein kollege hat mal gesagt da gibs ein Temperaturfüller der kann auch manchmal schuld dafür sein. Ich weis aber nicht welchen der meint. |
Autor: Daywalker 39 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hatte das Problem weil ich die Zündkerzen mit den 4 Masseelektroden drinnen hatte. Ich glaube das liegt daran dass ich den M52 TU (Doppelvanos) drinnen hab. Ein Kumpel von mir hat den M52 mit Monovanos drinnen, bei dem laufen meine Kerzen einwandfrei und ohne stottern. Mfg Daywalker 39 Bearbeitet von - Daywalker 39 am 28.02.2008 00:54:03 |
Autor: alpha325i Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Nuesi, Servus an die anderen. Die Zündkerzen ( original BMW und scheiß teuer!) hatte ich als erstes gewechselt, da sie schon ca. 80 000 km drin waren. Ruckeln war noch da... Dann ADAC den Fehlerspeicher auslesen lassen. Er sagte:"Zylinder 5 - Zündkreis nicht in Ordnung! Wird wohl die Spule sein." Neue Spule für ca. 80 Euro´s rein! Ruckeln war noch da... Dann hab ich hier im Forum nochmal mein Problem geschildert. Nach etlichen Antworten von Euch bin ich nochmal zu BMW und habe sie mit den möglichen Ursachen konfrontiert. Ein Schrauber (vom Ekektrikbereich) rat mir zum Wechsel des ´Gummibübbes´ (Zündkerzenstecker) zwischen Spule und Kerze. OK... Stecker für knapp 10 Euro gekauft! Ruckeln war NICHT mehr da!!! WEG!!! Ich werd bekloppt! ;-) Kleine Ursache, große Wirkung!!! Da macht man sich ´n Kopp, was das sein könnte, kauft Zündkerzen für über 100 Euro, eine Zündspule für knapp 80 Euro und dann liegt´s an so ´nem kleinen Scheißteil für 10 Euro!!! Na ja... Beim nächten mal weiß ich, was ich zuletzt prüfen muß!!! :-) In diesem Sinne Gute Fahrt!!! MfG Alpha325i PS: Das Fehlerspeicher auslesen für 73 Euro beinhaltete auch eine Funktionsprüfung des DME und Reset des DME (wieso auch immer) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |