- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Horstdriver Date: 06.12.2007 Thema: Hydrostössel E30 316i M40 Motor ---------------------------------------------------------- Hallo mein Motor klappert ein wenig hört sich fast an wie ein Ford Fiesta ;-( war bei einer Werkstatt die meinen es wären die Hydrostössel nun will ich die selber erneuern kann mir einer von euch sagen wie ich das machen kann was ich da alles machen muss worauf ich achten muss und und und wäre über hilfreiche tipps von euch sehr dankbar Gruß Thorsten |
Autor: Andi G. Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ein paar Grundkenntnisse hast, ist es recht einfach...Schau doch mal auf www.e30.de da findest du glaube ich ne Anleitung... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: maximum-gforce Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- willst du dich wirklich an die sache ranwagen ? da gibt es einiges was du beachten musst...z.B anzugsreihenfloge und drehmoment der einzelnen bauteile... hast du schon etwas grundkentnisse ?? mfg G²Engineering |
Autor: 316i Crosser Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach ist grundsätzlich NICHTS, was mit dem Motor zu tun hat!!! Das ist immer ne Sache für sich. Am besten stellst du neben dich jemand hin der schon ein wenig Erfahrung in dem Bereich hat. Wie der maximum-gforce schon sagte,:da gibt es einiges was du beachten musst...z.B anzugsreihenfloge und drehmoment der einzelnen bauteile... Und noch viel mehr... Grüße Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: maximum-gforce Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss die nockenwelle beim m40 motor eigentlich runter um die hydros zu auszutauschen oder reicht es die kipphebel abzubauen..habe mich noch nicht richtig damit beschäftigt ...bei mir ist noch die erste drin !! naja wie auch immer wenn die nockenwelle raus muss und du beim lösen oder festziehen irgendeinen fehler machst kann es sein das dir die lagerböcke der nockenwelle brechen oder dich die nockenwelle verzieht...wenn dir die lagerböcke brechen kommst du um einen neuen zylkopf nicht rum..und das würde ich mir lieber 3 mal überlegen... mfg G²Engineering |
Autor: 316i Crosser Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp solche dinge meinte ich... Ja, die nocke muss klar raus... Die Hydros sind ja da drunter Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: maximum-gforce Datum: 08.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht über kipphebel...? G²Engineering |
Autor: freaky2000 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Zahnriemen nicht eh neu muss dann muss die Nockenwelle nicht ausgebaut werden um Hydrostössel oder Kipphebel zu erneuern. Eigentlich sind es Schlepphebel. Und die Schlepphebel bekommt man mit einem BMW Spezialwerk raus ohne die Nocke aus zu bauen. Und wenn die hebel weck sind kannst gemütlich die Hydros austauschen. Dauert insgesamt maximal eine Stunde. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die nocke solltest dir vorher schon mal anschauen das du sie eventuell gleich mit neu machen könntest für denn fall das sie eingelaufen ist... es gibt bmw werkstätten die leihen einem das sonderwerkzeug sogar aus...dann gehts problemlos super BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Horstdriver Datum: 10.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ein paar vorkenntnisse hab aber auch vor meinen Kollegen der KFZ Mechatroniker ist zur hilfe zu nehmen will in einem wenn ich das mache den Zahnriemen und die wasserpumpe mit neu machen nur wollte ich hier mal nachfragen was ich so beachten muss und was ich alles kaufen muss brauche ich neue Schrauben oder kann ich die alten verwenden hab bei nem anderen kollegen mal zusammen die Zylinderkopfdichtung neu gemacht und da brauchten wir neue Dehnschrauben und so kann mir mal einer von euch bitte ne liste machen was ich besorgen muss wenn ich das alles erneuern will Danke Gruß Thorsten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |