- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser in Reserveradmulde ( Ablaufventil? ) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alphagene
Date: 06.12.2007
Thema: Wasser in Reserveradmulde ( Ablaufventil? )
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

Vorweg: Ich habe in der Suche keine passende Lösung für mein Problem gefunden.

Ich habe heute gemerkt dass in meiner Reserveradmulde immer wieder etwas wasser stand. Nach kurzer Suche habe ich lokalisiert woher das wasser kam. Es dringt unter dieser seltsamen "Gipsmasse" rund um der Stange, die das Rad hält, ein. Ich habe etwas daran herumgefummelt und auf einmal fing es an einer Stelle an zu Bröckeln! Wie trockener Gips. Ich habe es etwas weggefummelt und unter dieser "Gipsigen" Masse fand ich ein Gummiventil mit ca 1cm Durchmesser. (Nehme an dass es das Ablaufventil ist. Was soll ich in dieser Situation unternehmen? Ablaufventil erneuern? Und was is mit der Masse die so weggebröckelt ist? Drüberspachteln?

Es handelt sich um ein e36 323i Coupe Facelift Bj 96

Liebe Grüße

Bearbeitet von - Alphagene am 06.12.2007 17:02:10


Antworten:
Autor: Alphagene
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


Das rot markierten ist die "Gipsige Masse" die ich meine. Sie ist an jeder Stelle bombenhart, nur an der einen Stelle an der das Wasser kommt und das Ventil drunter ist, bröckelt sie wie Rost!

Edit: Ist das dramatisch?

Bearbeitet von - Alphagene am 06.12.2007 17:18:41
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die matte ist nur zur geräuschdämmung, das ventil bzw ist ja nur eine gummikappe würde ich ersetzen, allerdings glaube ich nicht dass es von dort kommt. wie ich auf dem bild sehe ist rechts an deiner batteriehalterung auch rost, also läuft woanders noch wasser rein. bei mir kam es beim kombi aus dem dach. dort war eine verschweißung am dachholm undicht. schau dir mal die region an den lichtern an. und stopf mal alles mit zewa aus, dann kannste es leichter lokalisieren
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Alphagene
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene, das ist nicht mein Wagen, hab das bild aus ner story geliehen. wollte nur damit verdeutlichen welche Masse ich meine.
Autor: masterkaycee
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es möglich, daß das Wasser auch durch den Boden des Batteriefachs bzw über das dort befindliche leicht u-förmige Verstärkungsprofil eindringen kann? Hab bei meiner Limo an dieser Stelle Feuchtigkeit, die dann in die Reserveradmulde weiterläuft (Batterie ist dicht). Oder sitzt unter den Boden des Batteriekastens eine Dichtung, wo vom hinteren rechten Radkasten her Wasser eindringen kann? Sorry wegen der "blöden" Frage, bin bis jetzt nicht dazu gekommen, mal nachzusehen, ist bei Dauerregen, Dunkelheit und fehlender Garage kein Vergnügen...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
evtl könnte die verschweißung an dieser stelle undicht sein, fensterkit oder karosseriekleber kann abhilfe schaffen. könnte aber auch die abluftklappe unter stoßstange sein die nicht mehr schließt
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Alphagene
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
abluftklappe unter stoßstange? aber die hat doch garkeine direkte verbindung zur reserveradmulde oder? gibt doch nur diese 3 ventile am boden der mulde. ich versuche zu lokalisieren, woher die feuchtigkeit kommt aber ich denke dass es durch das besagte ventil unter dieser Masse kommt, da es dort richtig nass ist, und aussenrum nur leicht feucht. kann das überhaupt von unten so richtig hochgedrückt werden, das kleinere pfützen entstehen??
Autor: spitzel
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal eher weniger dass es durchdrückt, das mit der klappe war an masterkaycee gedacht. aber ich schließe es nicht aus dass dein wasser woanders her kommt, fahr doch mal in die waschanlage oder gehe mal die karosserie mit dem dampfstrahler ab, so konnte ich die wasserspuren bei mir lokalisieren
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Alphagene
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was soll ich mit der abgebröckelten dichtungsmasse anstellen? einfach drüberkleistern oder so lassen?
Autor: spitzel
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfachh so lassen, ist doch nur dämmmaterial, nichts wildes
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile