- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kettenspanner wechslen beim M3??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mastablasta
Date: 06.12.2007
Thema: Kettenspanner wechslen beim M3???
----------------------------------------------------------
Hallo, ich wollt die TAge bei mir den unteren Kettenspanner auswechslen, da mir das geklacker, dass der alte macht so langsam aber sicher den letzten Nerv raubt!;)
Nun hab ich hier in der Suche schon etwas rumgestöbert, hab aber leider keine konkrete Antwort finden können. Kann ich den alten einfach rausschrauben und dann den neuen einfach rein oder muss man da noch etwas anderes beachten? Wie gesagt, die Suche gibt da mal Antworten wie "einfach tauschen und gut" bis hin zu "aufpassen, sonst Motorschaden"...

MfG



Antworten:
Autor: Laabsammler
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, das Geräusch kommt normalerweise vom Vanos beim M3, ist eigentlich normal!
Wenn sich kein Leistungsverlust bemerkbar macht, würde ich es an deiner Stelle lassen, kostet ein Vermögen, hatte ich bei meinem M3 3,2L auch.
mfg
Autor: Mastablasta
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, das Gerassel kennt jeder M3 Fahrer.;) Aber seit neuestem klingt das irgendwie anders und da der Kettenspanner ja auch quasi ein Verschleißteil ist und mir viele schon gesagt haben, dass der genau solche Geräusche produzieren kann, wollt ich die Möglichkeit auf jeden Fall mal ausprobieren, bevor ich mich an die richtig teuren Sachen wage. Und Leistungsverlust ist ja auch keiner zu spüren, von daher bin ich jetzt auch nicht von der Vanos ausgegangen.
MfG

Autor: Laabsammler
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei welchen Drehzahlen ist das Geräusch?
Bei mir war es im Leerlauf bis ca 2500-3000 U/min.
Kam vom Vanos-Getriebe, soll unbedenklich sein, solange kein Leistungsverlust da ist!
mfg
Autor: Mastablasta
Datum: 08.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das quasi nur merklich im Stand. Und auch nur, wenn der Motor Temperatur kriegt, also wenn der Motor kalt ist hört man nichts...

Autor: sarahode61
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte beim 3,0l auch das selbe problem. nimm auf jeden fall den vom 3,2l, der verstellt sich nämlich von selbst. bmw sagt, dass er nicht passen würde, einfach ignorieren...dann hast du ruhe.
Autor: michel131
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn beim motor abstellen ein klappern auftritt, liegt das dann auch am kettenspanner? bei 1000 u/min hört man auch ein rasseln.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: m3-poser
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte es auch das tolle rasseln, wenn es der kettenspanner ist, dann tritt das meistens nur danna uf wenn er richtig warm ist, und man nochmal anläßt im warmen.

das problem ist, der 3.2er spanner macht mehr hub, und arbeitet rein hydraulisch.... der 3.0er is tmit feder, die läßt halt auch mal nach mit der zeit

ABER auch wenn das problem mit dem geräusch behoben ist, ist die ursache nicht bekämpft... der grund ist meist eine heftigst eingelaufene spannschine... das kam bei meiner revision zu tage
www.oval56.com


.... wer leise fährt hat was zu verbergen....
Autor: Insane76
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo sitzt denn dieser Kettenspanner? kann mir das vllt. mal einer sagen/zeigen (vllt. auf realoem.com)?
Autor: m3-poser
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier lang: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?
model=BF91&mospid=47432&btnr=11_1307&hg=11&fg=25



verlinken funzt ned...

-> engine-> valve train....

teilenummer: 11311307782

is aber 3 liter!

Bearbeitet von - m3-poser am 20.04.2008 19:49:22
www.oval56.com


.... wer leise fährt hat was zu verbergen....
Autor: Insane76
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok, danke. Den kann man also von außen wechseln, ohne was am Motor selbst zu zerlegen, richtig?
Autor: HansGans
Datum: 20.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es wirklich nicht am Zahnflankenspiel
der Vanos liegt und Geräusche von der Steuerekette kommen,
könnte man, weil sich im Laufe der Jahre
die Kette etwas längt und die Andrückschiene
etwas einläuft den Spanner etwas bearbeiten
das er etwas weiter rein kommt.
Im ETK kann ich es nicht genau erkennen,
aber es ist durchaus üblich , bei Motoren mit
Steuerkette ,den Spanner etwas abzudrehen oder zu unterlegen oder auf mechanische Verstellung umzubauen.
Habe diesen Spanner noch nicht in der Hand
gehabt um jetzt eine genaue Maßnahme zu empfehlen,
auf jeden Fall muss man nichts kaufen!
( außer einen neuen Dichtring )
jemanden mit einer Drehbank wirst du schon
in deinem Umfeld finden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile