- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine nach 70 000 km defekt - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eXoCooLd
Date: 05.12.2007
Thema: Lichtmaschine nach 70 000 km defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

wollte mal Fragen ob bei jemand anderem auch schon die Lima verreckt ist nach gerade mal 70 000 km?

Die Symptome im Auto haben so ausgesehen:
Fast alle Lampen im Kombiinstrument gehen an, fahren nur noch mit Schrittgeschwindigkeit möglich, nach dem Abstellen des Autos springt dieses nichtmehr an, auch mit Starthilfe ging dies nicht.

Mein Freundlicher sagte, dass die Lima teilweise festhängt, also Lagerschaden, jedoch hat er selbst noch nie so etwas erlebt, kosten für Lima tauch und abschleppen runde 600 Euro.

Naja Kulanz-Antrag stellt er nicht ist ja Baujahr 2001 das Auto, da wäre keine Kulanz mehr möglich.

Finde ich schon toll, dass nach 70 000 km die Lima defekt ist...

Ich werde auf jeden Fall mal einen Brief an BMW schicken und fragen was die dazu sagen, dass nach 70 000 km die Lima Schrott ist.



Antworten:
Autor: NIB
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biste nicht der erste wo das hat aber man steckt da halt nicht drin, ärgerlich ist es auf jeden Fall.
Autor: Philipp92
Datum: 18.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem, auch bei 70.000 km...
ich hoffe es wird nicht zu teuer.

Mfg
Philipp92
Autor: Swordsman
Datum: 18.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Preis kannste oben sehen ;)

Ist halt das Problem mit solchen Elektronik-Teilen. Die werden in Massen produziert und nur einmal nach Herstellung getestet. Das sagt nix über die Haltbarkeit aus.

Kommt auch noch weiterhin drauf an, was man für zusätzliche elektrische Verbraucher verbaut hat. z.B. ne Endstufe. Das belastet die Lima zusätzlich.

In meiner Anfangszeit hab ich das sogar geschafft innerhalb von 2 Jahren 3 Lichtmaschinen zu verschleißen ;)

Aber darüber musste ich mich nicht wundern, wenn man 2 Endstufen verbaut, die zusammen im Max-Pegel knapp 130 Ampere ziehen und die Lima nur 100 schafft ;) Kondensator (2,2 Farad) hat nix genützt.


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: DaSnopcheck
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns nicht gerade wirklich ein Lagerschaden bei der LiMa ist, dann vorher checken obs vielleicht nicht nur der LiMa-Regler ist! Bevor ich 600 Euro aufwärts ausgebe, dann eher den Regler um 40 Euro! ;-) War bei mir nämlich erst vor ein paar Wochen der Fall...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile