- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Boxenhalterrung bauen welches Material? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hardcore_Capone
Date: 04.12.2007
Thema: Boxenhalterrung bauen welches Material?
----------------------------------------------------------
Hallo ich wollte mir größere Boxen im Fussraum einbauen und die alten verkleidungen abbauen, da ich mehr platz brauche und die orginal öffnungen nicht genug tiefe bieten.
Was ist das beste Material um sowas zu machen?
Metal, Plastik oder Holz?
Blech könnte klappern oder?
Was würdet ihr empfehlen?
LAUNCH TIME CREW 2006


Antworten:
Autor: Blade 2
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz klar MDF. Ist relativ leicht, günstig und lässt sich optimal bearbeiten.
Autor: DoubleH
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
MDF ist dafür bestens geeignet

Autor: tomek80
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ganz klar MDF. Ist relativ leicht, günstig und lässt sich optimal bearbeiten.

(Zitat von: Blade 2)




Was anderes würde mir auch nicht einfallen.
Ist vieles was für spricht.
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann werd ich mir die aus MDF bauen :-)
Ist das eigendlich lackierfähig wie normales Holz?
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Blade 2
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es richtig lackieren willst würde ich auf jedenfall Spachtel drüber machen, schleifen und dann lackieren. Wenns nur grob sein muss kannste auch direkt mit Dose besprühen gib dann jedoch Unterschiede zwischen den Bereichen wo das MDF bearbeitet ist und solchen die noch glatt sind.
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
quillt das nicht an den ecken auf wenn man das einfach so lackiert?
Welche spachtelmasse wäre dafür gut muss ja auch vibrationen aushalten und nicht gleich wieder wegfliegen.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Blade 2
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es nicht in Farbe ertrickst quillt da auch nix auf. Würde dir Glasfaserspachtel empfehlen evtl. nachher noch mit Feinspachtel nacharbeiten aber normal reicht der Glasfaserspachtel allein völlig.
Autor: Blade 2
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es nicht in Farbe ertrickst quillt da auch nix auf. Würde dir Glasfaserspachtel empfehlen evtl. nachher noch mit Feinspachtel nacharbeiten aber normal reicht der Glasfaserspachtel allein völlig.
Autor: Blade 2
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es nicht in Farbe ertrickst quillt da auch nix auf. Würde dir Glasfaserspachtel empfehlen evtl. nachher noch mit Feinspachtel nacharbeiten aber normal reicht der Glasfaserspachtel allein völlig.
Autor: Blade 2
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry war nicht beabsichtig aber irgendwie hat mein Computer gerade ne gewaltige Macke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile