- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor stottert beim gas geben. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: deedee_89
Date: 03.12.2007
Thema: Motor stottert beim gas geben.
----------------------------------------------------------
Hallo,
brauche eure Hilfe. Bin gerade eben mit meinem BMW (E36 320i) gefahren, als er plötzlich angefangen hat zu stottern beim gas geben. Im 2. Gang bei 30 km/h, voll gas (kam mir vor wie ein 50 PS Auto, ging also gar nichts und stottert nur. Ich sofort langsam heim gefahren, alle Zündkerzenstecker runter gemacht und bei dem ersten Zylinder (der bei der Windschutzscheibe) stand Wasser drin. also da wo die Zündkerze drin ist, habe sie natürlich drinen gelasse, wenn ich sie raus hole kommt Wasser in den Motor. An was kann das liegen? Ich hoff ihr könnt mir helfen. Motor noch zu retten?!

Danke schonmal im vorraus.

MfG
Daniel


Antworten:
Autor: Stonecold
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste evtl. Motorwäsche gemcht oder hats stark geregnet??? Kerze kannste rausmachen lass wasser reinlaufen, amch einfach alle kerzen raus benzinpumpen IScherung raus und Motor bisschen Orgeln lassen ist das Wasser raus, Kerzen wieder rein und gucken ob er wieder richtig läuft, sollte er eigendlich, kann schonmal passieren das da Wasser reinläuft wenn de Wind ungünstig steht bei Regen. Liegt mich sicherheit nicht am Motor das im Kerzenschaft wasser steht, kann da vom Motor selbst nicht hinkommen.

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - stonecold am 03.12.2007 21:56:21
Autor: Crashkid82
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch das Wasser mal so raus zu bekommen. Hast du ne Wasserfahrt gemacht oder Motorwäsche? Kontrollier mal den Kühlmittelstand(glaub zwar nicht dran das es daran liegt). Wenn du die Zündkerzen trocken hast, sprüh mal Kontaktspray rein, bau zusamm und laß mal laufen

gruß
Ben
Fahre dein Traum
Autor: deedee_89
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein keine motorwäsche! regenfahrt ja aber vorgestern, er lief ja die ganze zeit! Kühlwasser fehlt, habe ich gerad festgestellt.
Autor: Crashkid82
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie lang hast den Kühlmittelstand nicht kontrolliert. Wenn es nicht mehr als eine Handbreite ist, würde ich sagen kommt es nicht daher. Es kann sein das du die Motorwäsche gemacht hast und Wasser hingedrungen ist. Und nun durch die bewegungen und der Wärme ist das Wasser in den Stecker gewndert und unterbricht den Kontakt. Mach erst einmal alles Troken und dann mit Kontaktspray begehen zusammen alles wieder und dann starten. Das funzt!
Fahre dein Traum
Autor: deedee_89
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, kühlwasser fehlt doch nicht. habe jetzt alle zündkerzen draußen.
Autor: deedee_89
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens, habe den BMW seit 2 monaten, habe Inspektion vor 3 wochen machen lassen! Motorwäsche habe ich keine gemacht! Vllt. die dort, ich weiß es nicht! Ich werde doch wohl selber wissen, ob ich ne Motorwäsche gemacht hab oder nicht. Also bescheuert bin ich auch net!
Autor: Crashkid82
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry war nicht auf die motorwäsche bezogen sondern auf den regen!
Fahre dein Traum
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der zylinder bei der "frontscheibe" ist übrigens der 6. zylinder ;)..
nur so nebenbei...damits keine verwirrung gibt...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: shgfa
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal zur Verständigung, hat der 320 nicht auch diese Plastikabdeckung, so dass eigentlich garkein Wasser an die Zündkerzen kommen kann?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Stonecold
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar hat der aber Wasser kann da dennoch hinkommen, wo soll das Wasser sonst herkommen??? Wird ja wohl schlecht an der Zundkerze vorbei rausgeflogen sein.

MfG
Stonecold
Autor: floh3112
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lambdasonde !!!! Bei mir wars die Lambdasonde, wurde allerdings bei der Fehleranalyse gar nicht erkannt !!!
www.sylvestar.at
www.myspace.com/sylvestarsounds
Autor: shgfa
Datum: 04.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klar hat der aber Wasser kann da dennoch hinkommen, wo soll das Wasser sonst herkommen??? Wird ja wohl schlecht an der Zundkerze vorbei rausgeflogen sein.

Hab ne vernünftige Frage gestellt weil ich es nicht wußte, also nicht gleich patzig werden.

Wenn ich ne Regenfahrt gemacht habe, die letzte am Sonntag, ist der Motorraum aber trotzdem knochentrocken.

MfG
Stonecold

(Zitat von: Stonecold)



<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: playa-p-1980
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe ähnliche Preobleme. Wenn er kalt ist, stottert er sich einen zurecht, dann geht es. Aber ab 120 nimmt er das Gaspedal nicht richtig, bzw. verzögert und ab 140 wie gedrosselt. Hatte Lambda ca. 140,- und LMM ca. 240,- in Verdacht. Habe mein Auto heute in einer freien Werkstatt für 15,- ans Diagnosegerät angeschlossen. Fehler: Gemisch zu mager. Dann haben wir die beiden gesagten Teile mit Kühlmitteltemperaturgeber gemessen (hatten die bei den freundichem Original beim Ölwechsel nicht sondern nur ausgelesen und gemeint, dass das Auto 1 - 3 Tage da bleiben muss - NEIN DANKE!!!) Kühlmitteltemperaturgeber sagt -41 Grad C. Lambda und LMM OK. Also brauche ich evtl "nur" den Kühlmitteltemperaturgeber für ca. 13,-. ALSO beim Fehler-Auslesen am besten dabei bleiben und auch andere Werte (die unter Verdacht stehen) auslesen lassen. (Dann kommen auch nicht so Sachen wie ein paar Tage stehen lassen) MfG ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile