- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: baltur24_7 Date: 03.12.2007 Thema: Kofferraumdeckel E39, 525i, Touring fällt zu! ---------------------------------------------------------- Habe einen E39, 525i Touring, Bj. 2003. Leider hält die Kofferraumklappe nicht mehr. Wenn das Fahrzeug auch nur leicht mit dem Heck abschüssig steht, fällt mir immer die Kofferraumklappe auf den Kopf! Gibt es eine Möglichkeit die Haltekraft nachzustellen oder was ist zu tun? Gruß |
Autor: avgitidis Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du einen elektrischen oder manuellen kofferraumdeckel? |
Autor: Blade 2 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls automatische Heckklappenbetätigung: Öl nachfüllen! fertig. Ansonsten vermute ich mal einfach,dass die Dämpfer platt sind. |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tippe auch auf die Dämpfer. @ Blade2, einfach Öl nachkippen find ich jetzt nicht so gut, denn das ist ein geschlossenes System, also wo ist dann das Öl hin? Was evtl. fehlt. @ baltur24_7, wenn du eine hydraulische Heckklappe hast und Öl fehlen sollte dann schau wo es undicht ist. Aber du hast sicher keine hydraulische Heckklappe, denn diese geht erst gar nicht richtig auf, wenn Öl fehlt! MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Blade 2 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar hab ich eine! Und zum verrecken geht die auf auch mit zu wenig Öl! Macht dann nur ungesunde Geräusche. Ist zwar prinzipell geschlossenes System, aber nur so geschlossen wie auch die Schelle des Vorratsbehälters geschlossen ist. Da muss man so nach 6Jahren schonmal neues rein machen. Is beim 7er nich anders wie ich aus Erfahrung sagen kann. |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Blade2, ob du eine hast oder nicht habe ich nicht geschrieben. Habe damit baltur24_7 gemeint. Siehe Beitrag!!! Aber sind wir mal ehrlich, wenn sie nicht mehr offen bleibt (weil zu wenig Öl drin ist) dann wird sie auch nicht mehr von selbst aufgehen, denn dann wird kein Druck mehr aufgebaut. Außerdem wollte ich damit auch nur sagen, dass man nicht einfach nur so Öl nachfüllen soll, sondern auch mal nachschaut ob eine Undichtigkeit vorhanden ist. MfG Christian Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 03.12.2007 21:49:30 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Blade 2 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich hab zuhause zwei Autos mit der autom. Heckklappenbetätigung. Und du willst mir erzählen was die macht wenn zu wenig Öl drin is. Sorry aber Bitte? Und wenn du mal genauer drüber nachdenkst, kommst du auch selber drauf warum. |
Autor: 530-Diesel-Touring Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- liegt an den heckklappendämpfer! die müssen getauscht werden! dafür benötigt man spez. werkzeug! der füllstand des hydrauliköl sollte stets stimmen bzw. überprüft werden. |
Autor: Sniper1280 Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind die Dämpfer. Einfach neue rein, fertig. |
Autor: baltur24_7 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt Nachsicht mit einem der sich nicht so gut auskennt. Leider habe ich in der Diskussion nicht all zu viel verstanden. Was ist der Unterschied zwischen einem elektrischen und manuellen Kofferraumdeckel? Außer den "Scharnieren" sehe ich nichts, was den Deckel halten könnte. Kann man die selber wechseln? Wenn ja wie? |
Autor: Blade 2 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei automatischer Heckklappenbetätigung (so schimpft sich das bei BMW) drückst du auf den Knopf der Fernbedienung oder im Innenraum und schon öffnet sich der Kofferaum wie von Geisterhand. Bei der manuellen Variante entriegelt die Heckklappe auf Knopfdruck jedoch musst du den Kofferaumdeckel von Hand öffnen wie es bei dir der Fall sein dürfte. In deinen so genannten Schanieren sitzen auch die besagten Dämpfer die bei dir nicht mehr genug Kraft aufbringen um die Heckklappe geöffnet zu halten. Um diese Auszutauschen musste auf jeden Fall den hinteren Teil des Himmels abbauen. Und wenn du nich so der Spezi bist würd ich dir von der DoItYourself Variante abraten. Denn so ein Himmel bricht relativ leicht und dass wird dann richtig teuer. |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die Heckklappendämpfer muß der Himmel nicht raus oder gelöst werden, es sei denn du hast kein Spezialwerkzeug zur Hand. Wenn Spezialwerkzeug zur Hand ist, Heckklappe irgend wie offen halten, dann kommt das Spezialwerkzeug in die Öffnung wo die Dämpfer rein gehen und dann werden die Dämpfer mit dem Werkzeug ausgehangen und die neuen wieder reingedrückt. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Chewie Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar, der Heckklappendämper sollte getauscht werden-- einfach mal googlen! MFG Chewie |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |