- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hockey_for_life Date: 02.12.2007 Thema: Batterienzusammenbruch ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, hab nen 525er touring Bj 94... stand fast n Jahr im garten, Batterie war natürlich leer. Hab ihn mal nen tag am ladegerät gehabt, einwandfrei dann angesprungen. 2 tage später wollt ich das auto nochmal starten, hats kein mux mehr von sich gegeben, hab ich irgendwo kriechströme? wenn ja wie kann ich das überprüfen? ich bin nicht der spezialist in solchen sachen..... ach ja batterie ist 2 jahre alt danke im voraus Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß mal die Batterie testen, ob die ihre Spannung überhaupt noch halten kann, ich schätze mal da du die Batterie 1 Jahr nicht geladen hast ist sie Tiefentladen worden, und somit defekt. Ich kenne jetzt nur eine Batterie (Bosch Silver) der auch eine Tiefentladung nichts anhaben kann. |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute auch mal, dass die Batterie defekt ist. Habe das gleiche mal mit der original Batterie in meinem M gemacht (über winter leer in der Garage), danach war sie leider hin.... Leider können selbst die Batterietestgeräte keine guten Ergebnisse liefern. Am besten mal aufladen, einbauen und nicht anschließen und dann nach 2 Tagen probieren. Ist sie leer, ist sie hin. Ein guter Anhaltspunkt ist auch die Ladezeit bis sie voll isr. Eine 60Ah-Batterie die fast leer ist braucht mit einem 4A-Haushaltslader locker 12-15 Stunden bis sie voll ist. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch naja sieht ganz danach aus dass ich ne neue brauch... was kommt den in meinen für eine normal rein?! und wie kann ich sowas in zukunft verhindern? indem ich immer wieder mal ne runde fahr oder?! Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Größe in dem 525i ist weiß ich nicht genau. Ich würde in Zukunft die Batterie ausbauen, warm lagern und regelmäßig Laden. Ein Erhaltungsladegerät ist auch eine Idee. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke, werd mal unter die haube schaun was für ne Batterie genau darunter schlummert Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe gerade, dass du einen TDS hast.... Da ist die Batterie unter der Rücksitzbank. Bei mir war eine 88Ah verbaut, habe sie aber jetzt durch eine 71Ah ersetzt, da ich die geschenkt bekommen habe. Geht problemlos. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja :-D danke dir für den tipp habs vor 2 minuten selber festgestellt bzw. mein dad hat mich darauf hingewiesen. ne 88 Ah hmm wo bekomme ich preiswerte gute batterien her? vorallem eine die kein schrott ist? Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schwierig. Bei den billigen kann man Glück aber auch Pech haben. Würde es aber trotzdem versuchen. Billige z.B. von Kaufland kosten rund 90 Euro, eine teure kann schon das doppelte kosten. Praktisch ist es immer, wenn man Werkstätten kennt. Die bauen oft Batterien aus die nicht kaputt sind und überlassen sie einem für ein Trinkgeld, wenn man jemanden dort kennt. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: joa stimmt hast recht hätte einige kumpels die in kfz-werkstätten arbeiten, schau ma mal... hab se jetzt ausbaut, ist ne billigere (1 jahr alt) unter der sitzbank wars total ass ein sitz war umgeklappt als wir ihn hochgeklappt hamm ist schimmel rauskommen vll. liegts an den feuchten bedienungen, hab se jetzt am ladegerät macht 3 ampere... Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens liegt es nicht an der Feuchtigkeit sonder wirklich an einem defekt... 3A bei vieviel maximalem Ladestrom? Beobachte mal wie lange er mit den 3A lädt.... Dann einbauen und am besten draußen im Auto stehen lassen ohne sie anzuklemmen. So weißt du schnell, ob sie sich selbst entlädt... Ich würde mal bei den KFZ-Kumpels nachfragen, ob die was liegen haben... Es geht auch mit einer kleineren, aber unter 70Ah wird mühsam, da die recht wenig Kaltstartstrom haben. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok werd ich machen... danke für deine hilfe ich halt dich auf dem laufenden Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab se grad am laden, hab ne "banner" batterie... 660 A bei mittlerweile 3 ampere ladespannung Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja keine billige.... Dann hat das Jahr stehen sie wohl gekillt. Da reicht übrigens ein Frost aus, wenn sie leer ist. Ich finde 3A für eine leere Batterie sehr wenig. Hat dein Ladegerät nur 4A |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die anzeige geht bis 7... wieso sollt die mehr hamm?! scheiße in der hinsicht bin ich echt ahnungslos^^ Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anzeige sagt wengig.... Auf dem Gerät steht, wieviel es kann... In der Regel laden die Ladegeräte mit 10% der Nennkapazität. In deinem Fall wären es 8,8A. Kann das gerät aber nur 4, dann ist 3 schon okay. Du solltest nur beobachten, wie es weiter geht. Nach einer Zeit muss der Ladestrom sinken (wenn die Batt. voll ist). Das sollte bei einer leeren Batt. so 20 - 25 Stunden dauern. Sinkt er vorher (bei mir z.B. nach 4 Stunden) ist die Batterie kaputt. Sinkt er gar nicht hat sie einen Kurzschluß. Ein anderer Test wäre die Prüfung der Säuredichte (da hast du aber wohl kein Gerät zu, oder?) |
Autor: Hockey_for_life Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- neee zur säure dichte net... joa ist ja ne recht große batterie oder? des ladegerät wird net mehr können... der ladestrom ist ja leicht gestiegen am anfang warens 2 jetzt 3... mal schaun wies morgen ist... Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute auch, dass dein Lader nur die 3A bringen kann... Mußt mal abwarten, wie es morgen aussieht, dann weißt du schon mehr. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab nochma geschaut jetzt... ist von 3 auf 2 ampere zurückgegangen und ja... ist n 3 ampere ladegerät =P Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt aber okay. Dann scheint die Batterie auf jeden Fall noch zu laden. Leider wirst du nicht rausfinden, ob alle Zellen okay sind, wenn du kein Meßgerät und keinen Dichteprüfer hast. Bleibt also nach dem Laden nur stehen lassen und ausprobieren |
Autor: Hockey_for_life Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok und wie lang muss ich noch laden? hab se gestern abend hin... danke für deine hilfe... Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde entweder auf unter 1A warten, oder aber midestens so 25 Stunden, was ja rein rechnerisch dann 75Ah entspricht. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok joa haste recht dann werd ich ma wartenalso müsst se ca heut abend fertig sein... danke bis denne schau heut abend nochmal rein cya Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Hockey_for_life Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, batterie ist in ordnung und geht, hamm herausgefunden dass es an den relais unterm linken hinteren rücksitz liegt.... ich hab beim "zentralverieglungs thread" genaueres geschildert, vll könntests dir mal durchlesen und mir deine meinung dazu sagen danke gruß Dennis Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal gut, dass die Batterie okay ist. |
Autor: Hockey_for_life Datum: 05.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon leider löst das mein problem nicht :-/ Wer kämpft kann verlieren... Wer nicht kämpft hat schon verloren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |