- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Qualitätsunterschiede bei Benzin? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: weisspower
Date: 30.11.2007
Thema: Qualitätsunterschiede bei Benzin?
----------------------------------------------------------
Ich habe mich während den Rekordpreise des Sprits gefragt ob es eigentlich Unterschiede in der Qualität bei Benzin, bzw Super von verschiedenen Tankstellen gibt, wenn ja wo liegen die und wie wirken die sich aus? Kommt man z.B. mit Super von Aral weiter als mit Super von Jet oder Total oder so??? Wenn ja lohnt es sich nicht bei den größten Konzernen wie Aral und Esso zu tanken? Kennt sich da jemand aus? Da bin ich mal gespannt!
Danke für jede Info im Voraus!


Antworten:
Autor: Gas Guzzler
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe mich während den Rekordpreise des Sprits gefragt ob es eigentlich Unterschiede in der Qualität bei Benzin, bzw Super von verschiedenen Tankstellen gibt, wenn ja wo liegen die und wie wirken die sich aus? Kommt man z.B. mit Super von Aral weiter als mit Super von Jet oder Total oder so??? Wenn ja lohnt es sich nicht bei den größten Konzernen wie Aral und Esso zu tanken? Kennt sich da jemand aus? Da bin ich mal gespannt!
Danke für jede Info im Voraus!

(Zitat von: weisspower)



Das ist alles genormt!Da traut sich keiner ran.
Gruß
Autor: shgfa
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die großen, ich sage mal Markentankstellen, benutzen unterschiedliche Additive die sie dem Sprit beimischen. Angeblich soll man damit Sprit sparen, den Motor schonen etc. So die Offizielle Kundgebung der Großen Tankstellen.
Nur seltsam das die den Sprit in den Raffinerien in den gleichen Tanks lagern wie die Billigtankstellen.
Mein Schwiegervater fährt Tanklaster, für eine Billigmarke und die Tanklaster von den teuren, zapfen in der Raffinerie an den gleichen Plätzen wie er.
Also, ist alles die gleiche Suppe.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Gas Guzzler
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die großen, ich sage mal Markentankstellen, benutzen unterschiedliche Additive die sie dem Sprit beimischen. Angeblich soll man damit Sprit sparen, den Motor schonen etc. So die Offizielle Kundgebung der Großen Tankstellen.


(Zitat von: shgf!)



Sag ich doch.
Gruß
Autor: e30325cab
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mag in Deutschland so sein jedoch nicht in Polen. Kenne einige die sich bereits Motorschäden durch gepanschten Kraftstoff weggeholt haben
Autor: Aren
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die großen, ich sage mal Markentankstellen, benutzen unterschiedliche Additive die sie dem Sprit beimischen. Angeblich soll man damit Sprit sparen, den Motor schonen etc. So die Offizielle Kundgebung der Großen Tankstellen.
Nur seltsam das die den Sprit in den Raffinerien in den gleichen Tanks lagern wie die Billigtankstellen.
Mein Schwiegervater fährt Tanklaster, für eine Billigmarke und die Tanklaster von den teuren, zapfen in der Raffinerie an den gleichen Plätzen wie er.
Also, ist alles die gleiche Suppe.

(Zitat von: shgfa)




Mit den Unterschied das bei den Marken beim befüllen der Tanklaster noch die Additiv zugemischt werden.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt jetzt vielleicht blöd, aber wenn ich bei meiner stamm-billigtankstelle tanke hab ich das gefühl, dass mein auto besser geht als wenn ich bei irgend ner andern tanke! ^^
Wer das liest ist doof! xD
Autor: kwadde
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mag in Deutschland so sein jedoch nicht in Polen. Kenne einige die sich bereits Motorschäden durch gepanschten Kraftstoff weggeholt haben

(Zitat von: e30325cab)




kann man auch nicht verallgemeinern, das mag vor 15 jahren noch anders gewesen sein als bei denen noch 2/3 der autos auf verbleit gefahren sind. die haben heut die selben autos wie wir auch.
für comutov in cz wird der sprit zB teilweise aus hartmannsdorf hier bei chemnitz geholt....
ich kenn genug leute die seit jahren keinen liter sprit in deutschland getankt haben und mit motorschaden kenn ich keinen :)
Autor: Peja_320i
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mag in Deutschland so sein jedoch nicht in Polen. Kenne einige die sich bereits Motorschäden durch gepanschten Kraftstoff weggeholt haben

(Zitat von: e30325cab)




lol, schon klar.
Glaubst doch selbst nciht was du da schreibst oder?!

Autor: marueg
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Nur seltsam das die den Sprit in den Raffinerien in den gleichen Tanks lagern wie die Billigtankstellen.
Mein Schwiegervater fährt Tanklaster, für eine Billigmarke und die Tanklaster von den teuren, zapfen in der Raffinerie an den gleichen Plätzen wie er.
Also, ist alles die gleiche Suppe.

(Zitat von: shgfa)




Stimmt schon, in den Tanks der Raffinerien lagert ja auch nur reines Benzin. Die unterschiedlichen Additive werden erst beim Befüllen der Tanklastzüge zugefügt. Diese machen einen gar nicht so unerheblichen Teil aus.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Frank_Bmw
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mal gelesen zu haben das die Tankstellen Spiritus oder so beimischen dürfen um die Kosten zu senken. Kann aber auch sein das ich grad absoluten Müll schreibe ...
Gruß Frank
Autor: marueg
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann aber auch sein das ich grad absoluten Müll schreibe ...

(Zitat von: Frank_Bmw)




...so isses
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: CompactO
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spiritus??? Das flutscht glaub ich 2 minuten gut im Motor dann müssts doch rumms machen oder?

Ich bild mir ein wenn ich bei Shell oder Agip tankte ging mein Compact etwas besser, bei Avia hab ich knapp 70km mehr hingelegt. tststs.. seltsames gebräu fahren wir da ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Serial-Thriller
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja.. spiritus lodert mehr-...ist net so extrem zündfreudig wie benzin...also würde
es davon keinen "boost" geben...

Aber egal..glaube früher war es mal so das die
"marken" tankstellen eben den etwas besseren
sprit hatten....in der norm war halt beides..
aber ka vllt waren die tanks gepflegter oda
es wird zusätzlich gefiltert oda ka was..

ich tanke eigentlich nur bei Shell...
warum es nicht Aral ist..wegen der Punkte.
bin seit fast 4 jahren Clubsmart kunde und
find das eigentlich ganz praktisch...
springen öftzer brauchbare sachen bei raus,
wie felgenreiniger usw...

Wenns grad sei muss tank ich natürlich auch bei Aral...aber die billig tanken meide ich eigentlich...auch wenns dazu kein grund gibt.. und ich tanke bei Shell und basta *g*

Zudem hab ich kein bock mich bei Jet oda so in ne 20km lange schlange zu stellen....

da fahr ich einmal die woche zur shell..und lass den karren volllaufen *g* und dann is das gut

klar würde ich bei jeder tankfüllung dann etwas sparen bei ner billig tanke...
aber wenn man eh berufspendler ist und monatlich guten teil spritkosten hat...die par cent das kann ich dann auch noch verkraften und krieg wenigstens dann meine punkte...

spreche jetzt von dem gängigen unterschied
z.b. 1,42-9 Vs 1,43-9 ....
wenn ich ernsthaft und viel sparen möchte..
dann sollt ich das rauchen aufgeben...

aber das will nicht...trinke schon kein tropfen alt..dann möcht ich mir wenigstens meine ziggis lassen :)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Frank_Bmw
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr eigentlich immer dahin wo ich grad Bock drauf habe. Mal Aral, mal Shell, mal Jet, halt unterschiedlich ...
Gruß Frank
Autor: cemetery
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Nur seltsam das die den Sprit in den Raffinerien in den gleichen Tanks lagern wie die Billigtankstellen.
Mein Schwiegervater fährt Tanklaster, für eine Billigmarke und die Tanklaster von den teuren, zapfen in der Raffinerie an den gleichen Plätzen wie er.
Also, ist alles die gleiche Suppe.

(Zitat von: shgfa)




Stimmt schon, in den Tanks der Raffinerien lagert ja auch nur reines Benzin. Die unterschiedlichen Additive werden erst beim Befüllen der Tanklastzüge zugefügt. Diese machen einen gar nicht so unerheblichen Teil aus.

(Zitat von: marueg)




Das ist so schon fast korrekt, oftmals werden die Additive auch erst beim befüllen direkt an der Tankstellte beigefügt. Es ist also durchaus richtig das der gleiche LKW verschiedenste Tankstellenkonzerne beliefert. Unterschiede gibts da einige, diese lassen sich auch oftmals nachweisen. Allerdings gibts da so viele Faktoren das es auch von Auto zu Auto schwankt. Was für den einen das beste Benzin der Welt ist kann für den nächsten der grösste Mist sein. Am besten selbst probieren.

Bearbeitet von - Cemetery am 01.12.2007 21:28:42
Gruß Markus

Der letzte Wagen ist immer ein Kombi ... mein 320d Touring Edition 33
Autor: weisspower
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge! Dann schließe ich nun daraus, dass es wohl eine Wissenschaft für sich ist herauszufinden welcher Sprit für mein Auto in welcher Weise am besten ist! Da ich keine Zeit bzw Lust bzw wissenschaftliche Qualifikation dazu habe, lasse ich es einfach und tanke da wo ich gerade Lust hab, also wenns sich einrichten lässt bei den Billigheimern und nachts bei Aral/Esso :P

Mein Tip dazu: immer Montag vormittags schön volltanken! Da ists am billigsten! Wenn es vom Wochenende nicht deutlich günstiger geworden ist, wird es Donnerstags am günstigsten sein! So sind meine Erfahrungen in Wiesbaden! Ist es bei euch vielleicht auch so???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile