- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw e36 limo Date: 29.11.2007 Thema: Thermostatwechsel m52 328i ---------------------------------------------------------- So meine frage ist beim thermostatwechsel was muss ich alles erneuer klar thermostat und o-ring hab ich. aber ist das thermostatgehäuse ( plastik ) auch abgedichtet ( papierdichtung oder änliches? hoffe ihr versteht meine frage im voraus schon mal danke achja baujar 12/1995 |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, da kommt ein Profildichtung zwischen Gehäuse und Motor. Kostet nicht die Welt, würd ich aber trotzdem erneuern. Gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: -mRl- Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nummer 5, 6 und 8 brauchst du hier |
Autor: capone_82 Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd den anschlussflansch auch mit wechseln (Nr.4) da diese gerne brechen.. |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zumindest würd ich mir den mal kaufen und falls was bricht, hast nen schon da. Wenn alles glatt läuft, dann kannst nen ja wieder zurückbringen. Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: capone_82 Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo, oder so - sicher ist sicher.. ;) |
Autor: philipp080778 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das schwierig den selber zu tauschen? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Airborne Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pille palle!!!! Lüfterzargen mit Lüfterrad raus, Schläuche ab, Aufhängeöse vom Motor ab (eine Schraube davon hält auch das Thermostat), 3 Schrauben am Thermostat ab und weg damit. Alles wieder zusammen, entlüften, fertig. MfG |
Autor: bmw e36 limo Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ist ganz einfach lüfterkupplung lösen und abbauen lüfterzarge ausbauen thermostatgehäuse wegschrauben sind glaub ich 3 schrauben altes raus neus rein und fertig |
Autor: philipp080778 Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar!!! ;-) DANKE für die prompte hilfe ;-) lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das selbe Thema wollte ich auch eröffnen. Muss jetzt auch mein Thermostat wechsel. Habe es schon abgebaut. Habe auch paar fragen offen um es richtig zu machen sollte man das gehäuse mitwechseln? Brauch ich dichtmasse wie bei der wasserpumpe? gibt es spezielle punkte auf die man achten sollte? Meiner ist auch bj 12/95 |
Autor: Airborne Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gehäuse brauch nur bei Beschädigung getauscht zu werden. Dichtmasse brauch man keine, neue Gummidichtung, Dichtfläche am Motor sauber, fertig! Thermostat mit Gummiring am Motor ansetzen, Pfeil am Thermostat muss nach oben zeigen. Gehäuse ansetzen, die 3 M6 Schrauben rein und überkreuz handfest anziehen. Danach die Aufhängeöse montieren und den Rest dranmachen. MfG Bearbeitet von - Airborne am 28.12.2008 01:21:58 |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hamm super danke dir Der teileverkäufer wollte mir umbeding noch ein gehäuse andrehen Er war der meinung das es besser sei |
Autor: Airborne Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, schaden kanns nicht, grade bei deinem Baujahr isses ja schon etwas älter....Stichwort Materialermüdung. Ich weiß, beißt sich jetzt etwas mit meiner vorherigen Aussage, aber das passt schon so! ;-) Hab meins noch drin gelassen weils dicht war (der Tausch des Thermostats war auch präventiv) und weil meiner Bj´99 ist, da hält das noch ein bisschen. MfG Bearbeitet von - Airborne am 28.12.2008 01:29:57 |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage nochmal nach was ich für das gehäuse zahlen muss und schau mein altes nochmal genauer an Ansonsten bestell ich es einfach mit. Wieviel kühlwasser brauch ich eigentlich dat muss ich auch noch holen da gibst welche von CARTECHNIKT und dieses Gly..t. wie auch immer was habt ihr denn so drin |
Autor: bmw e36 limo Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den Origianl Frostschutz von BMW drin 1 - 1,5 Liter reichen leicht aus |
Autor: SilverDeluxxe Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne Frage...das Thermostatgehäuse kriegt man das auch im Zubehör oder nur über BMW selber? |
Autor: Airborne Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also bitte, das Ding kostet um die 20€ bei BMW!! Da überleg ich doch nicht lange ob man davon irgendwelche Kopien kaufen kann für 5€ weniger. MfG |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ich hole mir es auch bei bmw kühlwassar dann direkt mit und wenn ich schon dabei bin kaufe ich mir noch ein keilriemen Hat jemand ne ahnung was der so kostet?? |
Autor: -mRl- Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also... wenn ich dabei gehe und den Riemen auch noch gleich mitmache, mach gleich alles mit. sprich: Thermostat+Gehäuse Wasserpumpe beide Rippenriemen (wenn du Klima hast) Frostschutz mit kompletten Kühlflüssigkeitswechsel entlüfterschraube (vorsichtshalber) normalerweise kann man die Spannrollen auch gleich mitmachen aber das würde ich wirklich noch nicht in betracht ziehen. Visokupplung auch nur dann wenn nötig. Kostenpunkt? --> http://de.bmwfans.info/[/url] bitte die MwsT dazurechnen. Ich schätze trotzdem mal so um die 130-150€ |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hammer geile seite sind die preise auch aktuell?? :-)) |
Autor: Airborne Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, zu 100% würd ich mich nicht drauf verlassen, ist lediglich ne ungefähre Richtlinie. Ne Hardyscheibe z.B. für meinen kostet im Grundpreis mehr als auf der Seite angegeben, ausserdem ist da die MwSt nicht dabei! Ausserdem ändert BMW ab und zu munter die Preise, die Seite zieht da bestimmt nicht sofort mit! MfG Bearbeitet von - Airborne am 28.12.2008 15:48:21 |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich danke dir gruß esrarengiz |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |