- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standheizung<-->Batteriebelastung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LedererI
Date: 29.11.2007
Thema: Standheizung<-->Batteriebelastung
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz.

Ist es sinnvoll, wenn man eine Standheizung hat und die auch fast jeden Tag im Winter nutzt, eine stärkere Batterie einzubauen?

Und wenn ja, was würde am besten passen. Gelbatterie?? Sind die belastbarer?

Danke im Voraus!
Wer lang schaut geht lang irr!!!!!!


Antworten:
Autor: V!ru$
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke es ist relevanter wie weit du danach fährst um die Batterie wieder aufzuladen. das hält mich eigendlich davon ab ne standheizung zu verbauen oder ne sitzheizung.
ich fahr nur 6 km zur arbeit und ich hab keine Ahnung ob das reicht um die Batterie wieder aufzuladen.
warmes auto wäre schon schön :).
Autor: Firefighter2501
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
V!ru$ bringt es auf den Punkt wenn du ne längere Strecke fährst wird die Batterie geladen und du hast keine Probleme. Wenn du ne ordentlich Standheizugn willst, kreigst du eine mit Batteriewächter. Der Überwachung die Ladung der Batterie und schaltet die Standheizung voher ab. D.h. dein Auto wird nicht richtig geheizt startet aber noch, danach unbedingt ne längere Strecke fahren sonst startet er nicht mehr
Autor: Pug
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine faustregel ist: Heizzeit = Fahrzeit
dann geht die rechnung wohl auf
Nu mal los....
Autor: V!ru$
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm dann könnt ich also max 6 min vorheizen.

Autor: Firefighter2501
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob 6 Minuten was bringt? normal geht man glaub ich immer so von 30 min aus
Autor: Pug
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hm dann könnt ich also max 6 min vorheizen.
(Zitat von: V!ru$)




du brauchst für 6km genau 6min.?
naja wenn du 6min. brauchst, dann dürftest auch 6min. heizen.
bischen bringt es sicher, denn der motor kommt dann ja dementsprechend schneller auf betriebstemperatur, es würde so zumindest schon warme luft aus der heizung kommen.
die aufheizzeit ist auch abhägig von der aussentemperatur.
ich laß die standheizung etwa 10-20min. laufen, das reicht mir.
wenn der wagen "in eis" liegt, reicht das allerdings nicht, dann müssen es schon gerne 30min. + sein.
Nu mal los....
Autor: V!ru$
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:)
ja so halt 6 - 10 min brauch ich zur arbeit.
wenn ich auf arbeit ankomme ist die temp anzeige grad auf normal niveau angekommen.
und wie ihr ja sagt ist es erst sinnvoll so ab 10 min.


ich brauch auch keine 15 grad wenn ich ins auto einsteige. vorgewärmter Motor würde mir auch schon reichen.



Bearbeitet von - V!ru$ am 29.11.2007 13:34:46
Autor: herr_welker
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier was zum Thema Gelbatterien.

Wie hat du es den sonst immer gemacht? Ansonsten hat's doch auch immer geklappt mit Standheizung + 6Min. fahren, oda?
Autor: V!ru$
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du mich


ich hab keine standheizung aber schon öfters drüber nachgedacht
Autor: herr_welker
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja meinte dich. Aso. Würde mich auch mal interessieren ob das geht.

30 min vorheizen + 6 min. fahren.

Bearbeitet von - herr_welker am 30.11.2007 14:41:53
Autor: Pug
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja meinte dich. Aso. Würde mich auch mal interessieren ob das geht.

30 min vorheizen + 6 min. fahren.

Bearbeitet von - herr_welker am 30.11.2007 14:41:53

(Zitat von: herr_welker)




ja, aber nicht sehr oft.
dann muß die batterie zwischendurch ans ladegerät, da die fahrzeit nicht reicht um sie wieder aufzuladen.
Nu mal los....
Autor: Mekkatronik
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

dann muß die batterie zwischendurch ans ladegerät



Wollte ich gerade sagen.

Wenn die Zeit viel zu knapp ist, würde ich zwischendurch einfach eine Erhaltungsladung machen, über Nacht anschließen.

Muss ja nicht jeden Abend passieren.

Vernünftige Ladegeräte kosten um 30Eu.
...und der Rest der Familie freut sich auch ;)
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: keksemann
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas in der ähnlichen Art habe ich schon mal erklärt:

erstellt am - 17.11.2007 : 17:58:47
--------------------------------------------------------------------------------
Vermutlich hatte man die eine sog. "Taxibatterie" verkauft, das ist generell schon mal absolut ok! Diese Batterien haben einen anderen Zellenaufbau, der geeignet ist für a-typische Entladezyklen, bsp. viel Standlicht, Standheizung, kurze Strecken... deswegen "Taxi...". Die Batterie kostet im Regelfall nicht oder kaum mehr als eine Standardbatterie, haben aber meist mehr Ah, deswegen entsteht ein minimaler Mehrpreis, der sich allerdings rechnen sollte.
Frag deinen BMW-Menschen mal, ob er Dir eine solche Batterie eingebaut hat, oder wieder nur eine "normale".
DIe Gasausführung ist eigentlich seitlich oben in der Mitte an der Batterie und nicht oben drauf.





Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips
Autor: Cockroach
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander,

habe seit einem viertel Jahr auch ne Webasto verbaut in meinem E46.

Ich gehe mal generell davon aus, das es sch.... egal was du für ne Batterie im Auto verbaut hast ( Blei, Gel usw.)
FAKT ist das Webasto ausdrücklich empfiehlt HEIZZEIT=FAHRZEIT!!
Somit hat die Batterie eine Chance wieder geladen zu werden.
Bei mir ist das Problem das ich bei der momentanen Witterung ca eine halbe Stunde heize aber nur ca. 10 Minuten fahre. Da ich aber beim Einbau der Webasto schon wusste das auf mich dieses Problem zukommt, habe ich mir von CTEK ein Ladegerät fest eingebaut. Ich hänge das Auto dann 2-3mal pro Woche hin ( Erhaltungsladung über Nacht ) und gut is. Hatte mit dieser Lösung keine Probleme bezüglich einer leeren Batterie! Desweiteren denke ich das gerade wer solche extremen kurzstrecken fährt, es Wert sein sollte gerade hier eine SHZ zu verbauen. Die Vorteile liegen auf der Hand. 1: Werden die extrem Anforderungen an den Motor dadurch bis zu einem gewissen Teil kompensiert und 2: Hat man Eisfreie Scheiben und einen warmen Innenraum.

In diesem Sinne:

Mfg Cockroach
Autor: coma
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir würden eisfreie Scheiben reichen.
Wie lang muss man dafür ungefähr heizen? Dann wär das ne interessante Möglichkeit.
Autor: BSS
Datum: 15.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ca 10- 15 minuten, kommt natürlich auch drauf an wie kalt es draussen ist und wie dick die eisschicht ist, wenns nur wenig ist reichen ca 10 minuten, bei mir zumindest.
ist es wirklich kalt -10C° oder kälter dauert es natürlich entsprechend länger.

ich heitze immer ca 20-30 minuten in der früh und fahre dann ca 20 minuten also bisher keine probleme. Allerdings fahre ich dann am WE auch noch 2x 200km damit die batterie wieder ganz voll wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile