- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollores Date: 28.11.2007 Thema: Flugrost an Bastuck ESD normal?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.11.2007 um 22:48:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, hab heute leider feststellen müssen das mein Bastuck, den ich erst dieses Jahr gekauft hab, durch den Einsatz von Streusalz Flugrost bekomnmen hat was ich gar nicht so toll finde, denn eigemtlich sollte ein Edelstahl ESD doch nicht rosten oder sehe ich das falsch?? Wie sind eure Erfahrungen...ist das normal?? Wenn ja, wie krieg ich das vernünftig wieder runter und wie kann ich den ESD vor Flugrostschützen?? Bearbeitet von - rollores am 28.11.2007 19:45:54 Bearbeitet von - angry-playboy am 28.11.2007 22:48:57 |
Autor: tuningman Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Rost am bastuck ? ne dann muss ich mich morgen mal gleich bei mir unters auto legen und mal nachsehen wie es bei mir so ausschaut ^^ Jedoch zu deiner Frage, wie bekomm ich das wieder weg, kann ich dir vielleicht helfen. Wenn meine Endrohre mit der Zeit etwas matt und dreckig werden nehm ich immer etwas Stahl politur, danach glänzen die Rohre wieder wie neu! mfg |
Autor: Rollores Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Flugrost am Bastuck..."kotz" Hab Bastuck auch grad mal ne e-mail deswegen geschrieben... |
Autor: Frank_Bmw Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine hatte heute Nachmittag auch Flugrost, allerdings nur an den Endrohren! Bin dann gleich in die Grube und habe nach dem Rest geschaut weil mir das schon ziehmlich seltsam vorkam! Der rest war absolut sauber! Nur ein paar Punkte an den Endrohren die mit einmal mit dem Finger drüberwischen weg waren. Trotzdem recht seltsam! Gruß Frank |
Autor: Rollores Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau nur die Endrohre und wenn man mal mit dem Fingernagel bissl drüberkrazt geht das weg. Find es trotzdem sehr komisch, dürfte doch eigentlich nicht sein.. |
Autor: Riso Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Edelstahl rostet nicht, das heisst ihr habt fremdstoffe am esd, mikrofeine stahlpartikel die aufm esd sich abgelagert haben und dan rosten.Man soll ja auch nicht stahl mit edelstahl(VA) in berührung kommen da der edelstahl dan rostet.Ist net so schlimm leute euer esd rostet nie!!!! |
Autor: DoubleH Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt. Ist nicht schlimm. Geht auch relativ gut weg. Poliert am besten im Frühjahr mit chrompolitur drüber dann schaut der wieder aus wie neu Bearbeitet von - DoubleH am 28.11.2007 20:34:00 |
Autor: Rollores Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab jetzt ne Nachricht von Bastuck bekommen: "Vielen Dank für Ihre Mail. Bei diesen Flecken handelt es sich nicht um Rost oder Flugrost. Dies sind Ablagerungen von Cristallen die sich braun färben. In Ihrem Gutachten ist auf der letzten Seite ein Plegehinweis den sollten Sie beachten. Die Endrohre sollten regelmäßig gepflegt werden. Wir bieten hierfür extra einen Edelstahlreiniger mit der Artikelnummer IUC den Sie über Ihren Händler beziehen können." Kann es sein das es wirklich nur Kristalle sind die sich braun verfärben?? |
Autor: Aki_Muc Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa kann. nen Kumpel hat das auch auf seinem Bastuck -> viel Spaß beim wegmachen. Wie du es wegbekommst sollte in der Suche bereits paar mal durchgegangen sein! Hab sowas auf meinem Eisenmann nicht gesehn aber ich pfleg ihn ja nach jeder Wäsche, grad jetzt im Winter *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: V!ru$ Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also oft kommt es vor das Edelstahl mit werkzeugen ( Schleifscheiben ect. ) bearbeitet wird womit vorher normaler Stahl bearbeitet wurde, dadurch kommt es zur Ablage von Schleifstaub der dann Rosten kann. mancher Edelstahl rostet auch ( oder macht den anschein als ob ) wenn man ihn starker wärme aussetzt ( bis Anlassfarben kommen )und danch nur schnell drüberschleift das es wieder blank ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |