- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pat Date: 28.11.2007 Thema: Bedenken nach Federteller-einbau. Passiert da was? ---------------------------------------------------------- Hi all, ich habe mir Teiferlegungsfederteller eingebaut + die dazugehörigen dicken Unterlagsscheiben um dieses Klop-/Klackergeräusch nicht zu bekommen. Fazit: habe es doch und es ist beschissen laut. Werde aber erst nach dem Winter zum erneuten Ausbau kommen. Somit muss ich noch eine Weile damit rumfahren. Kann da etwas passieren?Oder muss ich mir über das Geräusch keine Sorgen machen? Ich weis ja, dass der Federteller gegen das Dom schlägt und werde dann beim nächsten Fahrwerksausbau die Metallunterlagsscheibe gegen eine aus Hartplastik oder Gummi auswechseln was das Problem behebt. Aber ist das klackergeräusch schlecht für irgend ein bauteil? sollte ich es gleich auswechseln? mfg pat Bearbeitet von - pat am 28.11.2007 14:01:13 - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Daywalker555 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut ist es bestimmt nicht. Ich geh´ halt immer auf Nummer sicher und würde das Problem beheben. Ob jetzt wirklich was kaputt geht oder ob´s gefährlich ist, kann ich Dir so nicht sagen. MfG Dino |
Autor: CompactO Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den thread net gesehn *ggg* hab in deinem anderen geschrieben das es zu Geräuschen kommen kann,liegt aber meist an den Tellern, da kann die Gummischeibe auch nix ausrichten, ich persönlich halt die eh für müll... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: pat Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @compact: NEIIIIN!:D ich habsonst gelesen das du mit den dingern zuufrieden warst, das hast mal irgendwo gepostet:). aber jetzt hab ich alle hoffnungen verloren, dass ich die geräusche wegkrieg:(. ok thx - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: CompactO Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hääh??? ich ??? Federteller?? Verwechselst da jemanden??? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: monky81 Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut wird das bestimmt nicht sein.Hatte bei mir auch mal die Tieferlegungsfederteller verbaut.Habe sie gleich wieder am nächsten Tag raus gebaut,bei jeder kleinen Bodenwelle haben die geräusche ohne ende gemacht.Das war der größte mißt würde so was nie wieder verbauen. |
Autor: sveno Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube zu "sport"-domlagern bzw. -federtellern hat sich noch nie jemand positiv geäußert... das zeug ist müll und sollte in keinem auto (schon gar nicht bmw) verbaut werden ;) |
Autor: pat Datum: 30.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde sie morgen einbauen, mit eienr hartgummi-unterleg-scheibe. mal sehen ob das was bringt. hab sonst keien federteller hier und sehe es nicht mit ein welche zu holen, da die anderen neu sind. falls die geräusche nicht weggehen, werde ich wohl nicht drum herum kommen originale zu verbauen. mfg pat - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |