- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

???M43TU, M43/CNG, M47, M47TU, M51, M52TU, ??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Falksn
Date: 27.11.2007
Thema: ???M43TU, M43/CNG, M47, M47TU, M51, M52TU, ???
----------------------------------------------------------
M43TU, M43/CNG, M47, M47TU, M51, M52TU,
M54,M57, M57TU, M62LEV

Hey Hallo
bin neu hier hab mal ne Frage was sind das hier für Nummern und wo finde ich diese für mein Auto? Weiß nur das es was mit dem Motor zu tun hat vll kann mir jemand helfen.

Ich fahre einen E36 320 Coupe BJ94 110KW


Vielen Dank MfG

Bearbeitet von - falksn am 27.11.2007 17:59:50


Antworten:
Autor: B.M.W
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast dann den M52TU Motor ( mit Vanos ) glaube ich.´:)

Gruß
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Erstmal Danke
wie sicher bist du dir weil ich brauch die Daten damit ich weiß was für Motoröl nehmen soll da stehen hier im Forum irgendwie auch tausend Sachen drüber deshalb hab ich mir jetzt so ne Tabelle runter geladen wo drin steht bei was für nem Motor was fürn Öl gefahren werden kann.
Autor: Pug
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle daten erhältst du bei der VIN Abfrage

Nu mal los....
Autor: Touri Normi
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
willkommen

geh mal ins "Nice2Know" und schau dir mal das thema "Motorenübersicht der E36 Modelle" ain der E36 sparte an.

P.S. oft hilft auch die suche funktion

gruß Norman
Understatement ist alles

Autor: FRY
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 10w40 nach BMW longlife machst du nichts falsch.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Touri Normi
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja es geht ja um öl ;).
wie wäre es einfach im handbuch deines wagens nachzuschauen?

gruß
Understatement ist alles

Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön erst mal das mit der VIN Abfrage hat mir geholfen.

Was meinst du mit Longlife nach BMW ist das ne Motorölmarke oder was ist das. Sorry aber ich bin vorher die ganze Zeit Audi gefahren da war das etwas einfacher mit dem richtigen Motoröl , weil die Bezeichnungen der Öle die in meinem Heft stehen find ich auf keiner Flasche ÖL im Fachhandel z.B. CCMC-G4, CCMC-G5 oder ersatzweise API SG
ja und das ist einfach blöd ich weiß nicht ob das iwie einfach alte Bezeichnungen sind die nach DIN jetzt anders heißen keine Ahnung.

MfG Falko
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist halt ganz einfach das jeder schreibt hier im Forum was das man 10W40 0W40 5W30 oder sonst was fahren kann ja das sind aber nur die Viskositätswerte was ich brauche sind die Motorölspezifikationen

Vielen Dank

MfG Falko
Autor: Pug
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du brauchst ein öl, wo BMW LL 98 draufsteht.

eine übersicht bekommst du hier
Nu mal los....
Autor: MostWanted
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M47, M50, M52, M54 usw. sind die bezeichnungen für einzelnen BMW motoren. man unterscheid generell zwischen 4 und 6 Zylinder.

Als beispiel:

M54B25

das M54 steht für die motorbezeichnung. das B25 für den hubraum, also ein 2.5l motor.

die "M54" motoren wurden im E46 erstamls eingesetzt. Es sind die nachfolger von den "M52" motoren.

Es handelt sich um einen 325i.

-----------------------------

M52B28TU

ein etwas anderes beispiel. M52 wieder für die motorenbezeichnung, "M52" also ein ältere motor als der "M54", B28, also ein 2.8l motor. das TU steht für "technisch überarbeitet". Dieser motor kam im E46 zum einsatz. er wurde vom E36 übernommen, aber leicht verändert.

es handelt sich um einen 328i.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ist das LL 98 nicht erst für Fahrzeuge ab dem BJ 98
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


M47, M50, M52, M54 usw. sind die bezeichnungen für einzelnen BMW motoren. man unterscheid generell zwischen 4 und 6 Zylinder.

Als beispiel:

M54B25

das M54 steht für die motorbezeichnung. das B25 für den hubraum, also ein 2.5l motor.

die "M54" motoren wurden im E46 erstamls eingesetzt. Es sind die nachfolger von den "M52" motoren.

Es handelt sich um einen 325i.

-----------------------------

M52B28TU

ein etwas anderes beispiel. M52 wieder für die motorenbezeichnung, "M52" also ein ältere motor als der "M54", B28, also ein 2.8l motor. das TU steht für "technisch überarbeitet". Dieser motor kam im E46 zum einsatz. er wurde vom E36 übernommen, aber leicht verändert.

es handelt sich um einen 328i.

(Zitat von: MostWanted)




Oki Danke dir also das heißt das die Motorbezeichnung M52 TU bei mir nicht zum tragen kommt da sie erst beim e46 gilt.

Hab hier ne kleine Tabelle für 6zyl Motoren da steht allerdings nur der M52 TU drin

6 Zylinder:
N52: LL-04; LL-01; LL-01 FE
M52TU: LL-04; LL-01; LL-98
M54: LL-04; LL-01
S54: SAE 10W-60
Autor: Pug
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MostWanted
könnte auch ein 525i bzw. ein 528i,728i etc. sein ;-)

@Falksn
baujahr spielt da keine rolle, die eigenschaften sind bei dem öl festgelegt und das ist ausschlaggebend.
Nu mal los....
Autor: MostWanted
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Oki Danke dir also das heißt das die Motorbezeichnung M52 TU bei mir nicht zum tragen kommt da sie erst beim e46 gilt.



hmm, ich galueb du hast das etwas falsch verstanden. nein, die motoren kommen in fast allen baureiehn zum einsatz.

der M52B28TU kam auch im 5er und 7er zum einsatz. also 528i und 728i, oder meinst du, für jede einzelne baureihe wird ein komplett neuer motor entwickelt??? dann könnstest du deine karre garnicht mehr bezahlen.

Zitat:

könnte auch ein 525i bzw. ein 528i,728i etc. sein ;-)



jaja, ich habe ja vorrausgestzt, das er sowas schon weiss. habe es oben schon erklärt.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Pug
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube da hab ich jetzt ein stein losgetreten!

@Falksn weist du welcher motor bei dir verbaut ist?
oder gibt es da noch zweifel?
der M52TU gab es auch in der E36 baureihe z.B. in den letzten Z3 modellen
Nu mal los....
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Dankeschön ja ich glaube ich habs verstanden also d.h. ich kann die Öle für M52TU: LL-04; LL-01; LL-98 benutzen

bei der VIN Abfrage kam das hier heraus

Daten für die Fahrgestell-Nr. 'JA53172'
Baureihe: E36
Fahrzeugtyp: 320i
BMW-Typschlüssel: BF11
Motor: M50
Karosserie: Coupe
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 07/1994
Füllmengen
für die BJ von 01.12.1991 bis 31.03.1995
Motor M50: 6.50 Liter Öl
Getriebe S5D 250G (Manuell): 1.10 Liter Öl
Differenzial: 1.10 Liter Öl
Bremsflüssigkeit: 1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima: 11.00/10.50 Liter


MfG Falko


Autor: Pug
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich glaube ich habs verstanden also d.h. ich kann die Öle für M52TU: LL-04; LL-01; LL-98 benutzen


genau!

und bei deinem wagen ist ein M50 B20 motor drin.
Nu mal los....
Autor: Falksn
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oki Super also das mit dem Öl stimmt auch so LL98 LL01 LL04


MfG
Autor: kroate-325
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte nur noch mal nachtragen zur aufschlüsselung der einzelnen Motoren

M54B25
M54 => Motortyp/generation
B => Benziener
25 => Zahl x 1000 steht für ca. hubraum (min. abweichung.)
Autor: Falksn
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Servus

ja also das mit den Motoren hab ich jetzt verstanden aber das mim Öl is so ne Sache
Autor: kroate-325
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schön und wenn du noch ein 10W40 nimmst mit BMW-freigabe wie Frychon erwänte, machst du nichts falsch.
Autor: Falksn
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okey Super
hab mir heute ein 10W40 geholt morgen besorg ich noch nen Filter und dann raus mit der alten Brühe und rein mit dem guten Zeug.



Ich danke euch für eure Hilfe

MfG Falko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile