- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maxim 66 Date: 27.11.2007 Thema: xenon Scheinwerfer zu hoch ---------------------------------------------------------- Hallo, habe Probleme beim e39 Bj. 99 mit der Einstellung von Xenon mit automatischer LWR . Nach dem Licht einschalten fahren die Scheinwerfer hoch und bleiben leider oben ( zu hoch ). Wer kann mir bei diesem Problem helfen ? Gruß Stephan |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..tja, ich schätze bei der automatischen Höheneinstellung (an den vorderen Federbeinen) kann er irgendwas nicht richtig messen. Bin mir aber nicht sicher. Gruß Rieger 325 |
Autor: shadowline Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haube auf, mit nem passenden Inbusschlüssel Scheinwerfer runter drehen, Haube wieder zu. Siehe Bedienungsanleitung |
Autor: Rieger 325 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ich habe es aber so verstanden, dass sie erst seit kurzem so stehen, das muss doch mit der Einstellung der Weitenregulierung zu tun haben !? Ansonsten kann man es natürlich erstmal so mit dem Imbuss versuchen. Bearbeitet von - Rieger 325 am 28.11.2007 14:40:25 Gruß Rieger 325 |
Autor: deejay7791 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,an der Vorderachse/Federbeinen wie mein Vorredner "rieger 325" meinte(seite vom Beifahrer),ist glaube ich der Sensor für die LWR befestigt. Versuch mal drunter zu schauen ob der sich nicht etwas verstellt hat. Gruss deejay7791 |
Autor: Rieger 325 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das meine ich :) Gruß Rieger 325 |
Autor: nordlicht Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das solltest Du besser lassen- die Scheinwerfer haben ja mal (bis vor kurzem?) ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Du wie beschrieben den Fehler am Sensor nicht findest, bring ihn mal mit diesem Tipp zu ner Werkstatt. Ist durchaus denkbar, dass eine Störung vom Sensor der ALWR vorliegt. Fahren die denn immer beim Anschalten hoch oder war das nur einmal und jetzt sind sie immer "oben"? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Maxim 66 Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Ratschläge, aber es scheint doch etwas komplizierter zu sein, deswegen werde ich eine Werkstatt aufsuchen, weil ja bis vor kurzem die LWR noch funktioniert hat. |
Autor: Bobcan37 Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte das gleiche Problem. Nach dem Einbau eines GewFw. blieben die Scheinwerfer auch oben. Das Problem ist, dass falls man das Auto überbeladen hat, sich die Scheinwerfer entsprechend "nachstellen". Falls du nichts am Fahrwerk gemacht hast, kann es auch an dem Regler selbst liegen. Dieser ist übrigens an der Hinterachse! mfG |
Autor: rolli1000 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde empfehlen mal den Fehlerspeicher auszulesen, die LWR ist diagnosefähig und da wird sich sicherlich ein Fehler zeigen. Gruß |
Autor: Maxim 66 Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Fehler lag am Sensor der rechten Vorderachse ( Plastikteil abgebrochen ). Sensor und Gelenk gewechselt und nu iss wieder alles bestens. |
Autor: wer_pa Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Maxim 66, aus meiner Sicht erstmal Dank für die Ursachenrückmeldung. Ist leider nicht die Regel den interessierten Usern des Rätsels Lösung mitzuteilen. Gruß aus Dortmund wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |