- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

standheizung x5 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dodge Viper
Date: 26.11.2007
Thema: standheizung x5
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 14.08.2008 um 15:51:12 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.11.2007 um 18:39:25 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

hallo zusammen. habe mir vor ein paar tagen einen bmw x5 3.0diesel. gekauft und wollte fragen was ich tun muss um die webastozuheizer vorne drin auch als standheizung zu nutzen. bei meinem e39 diesel damals musste ich nur ein einen kleinen kabelsatz verlegen und schon gings los. aber die von bmw sagen jetzt irgendwas zwischen 750 und 1100 euro und das kapier ich nicht. also meine fragen noch dazu . was gibt es zum umbauen? was kostet es ? brauch ich unbedingt bmw? würde es gerne selber einbauen. würde mich freun auf eure antworten.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.11.2007 18:39:25

Bearbeitet von - Alex am 14.08.2008 15:51:12


Antworten:
Autor: a1exander
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer das selbe leidige Thema. Der X5 ist leider kein Schrauberwagen, daher liegen auch kaum praktische Erfahrungen von Usern vor.

Stell die Frage liebe in einem allgemeinen Unterforum, da wirst du mehr Anklang finden und die Chance, dass es jemand weiß weil er sich genau damit auskennt ist größer.

Viel Spaß noch hier und knitterfreie Fahrt mit deinem Neuen ;-)
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: bmwcabriodriver
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab werk ist ein elektrischer Zuheizer verbaut, welcher für die Standheizung nicht genutzt werden kann. Von Webasto selbst kann man nichts mehr einbauen - Grund dafür ist das BUS System. Der X5 E70 ist auf E9x Elektronik aufgebaut und heist MOST Bus.
Die einzige Möglichkeit ist wohl der Freundliche.
Zitat:


Immer das selbe leidige Thema. Der X5 ist leider kein Schrauberwagen, daher liegen auch kaum praktische Erfahrungen von Usern vor.

Stell die Frage liebe in einem allgemeinen Unterforum, da wirst du mehr Anklang finden und die Chance, dass es jemand weiß weil er sich genau damit auskennt ist größer.

Viel Spaß noch hier und knitterfreie Fahrt mit deinem Neuen ;-)

(Zitat von: a1exander)



Autor: Dodge Viper
Datum: 24.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle antwort aber ich hab vergessen das ich einen e53 x5 habe . sorry aber das hab ich verpennt aber gut zu wissen wenn ich mir mal das aktuelle modell kaufe
Autor: björnmank
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls noch aktuell....

Habe gestern meinen X5 3,0 D bekommen ,EZ12\06.
Mein Kumpel von BMW (KFZ-Elektronikmeister) meinte,ich sollte nächste Woche vorbei kommen und er programmiert mir die Zusatzheizung,dass ich sie auch als Standheizung nutzen kann.Bekomme dann dazu eine grössere Bleigel Batterie,weil die orig. sich ansonsten zu schnell verabschieded wenn die Standheizung öfter genutzt wird.Die alte Batt. fliegt dann raus....



Also gestern wurde die Standheizung codiert. In 10 min. alles erledigt.Wird über den Bordmonitor programmiert.Läuft alles super.Auto war heut morgen schön warm und der Wasserkreislauf hatte auch schon betriebstemperatur.

Regulär plant BMW laut Auskunft eine halbe Std. dafür.Also denke ich so um die 50€,weiss ich aber nicht genau.Habe da andere Möglichkeiten.
Lohnt sich auf jedenfall mal zum (-: zu fahren.....



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.02.2009 13:20:52




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile