- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausfallentschädigung / Aufwandsentschädigung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: herr_welker
Date: 26.11.2007
Thema: Ausfallentschädigung / Aufwandsentschädigung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 26.11.2007 um 21:00:58 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hi,

ich hab da mal ne Frage. Wenn ich nach einem Unfall mein Fahrzeug in eine Werkstatt gebe. Dann bekomm ich doch für diese Zeit normalerweiße ein Leihfahrzeug oder eine Ausfallentschädigung.

Wenn ich das Fahrzeug nun nicht reparieren lasse. Steht mir dann auch so etwas zu? Weil ich das Fahrzeug ja zum Kostenvoranschlag in die Werkstatt geben muss.

Bearbeitet von - angry-playboy am 26.11.2007 21:00:58


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da das fahrzeug direkt mit der schadensregulierung über die werkstatt abgerechnet wird könnte sich das als problematisch erweisen. hab mal einen schaden bei BMW reparieren lassen und mir das geld für den leihwagen auszahlen lassen weil ich keinen brauchte. aber das ist ja was anderes.

mfg FRY

Bearbeitet von - fry am 26.11.2007 19:38:13
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: marueg
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leihwagen bzw. Nutzungsausfall steht dir zwar prinzipiell zu, ist i.d.R. aber sehr schwammig geregelt. Es kann von dir verlangt werden nachzuweisen, daß du auf dein Fahrzeug angewiesen bist. Beispiel: solltest du ein zweites Fahrzeug besitzen entfällt dein Anspruch komplett.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Kosten für einen Leihwagen werden Dir jedoch nur erstattet, wenn Du entweder den Wagen reparierst (wie ist egal, ob über eine Werkstatt oder selber, Nachweis zu Not über Lichtbilder etc.) oder Dir einen neuen Besorgst.

Der Gutachter gibt hierbei die mögliche Dauer für den Leihwagen vor. Also selber langsam reparieren und auf längere Zeit einen Leihwagen fahren ist nicht :-)
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: b-mw-323
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

kosten für einen leihwagen bekommst du erst dann, wenn diese auch tatsächlich angefallen sind. hatte das vor kurzem selber. ich hatte da das geld von der versicherung ausgezahlt bekommen laut gutachter und hatte dann die möglichkeit die leihwagenrechnung noch ersetzt zu bekommen, allerdings erst im nachhinein
Autor: herr_welker
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Un eine Aufwandserschädigung?

Ich muss das Fahrzeug ja in die Werkstatt tun und da dann auch lassen. Weis hal nicht wielange sowas dauert. Die ham ja nich nur mein Fahrzeug da rumstehen.

Wenn's einen Tag dauert, dann muss ich auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen (Gott bewahre) ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile