- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrochrom Außenspiegel an E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tinki
Date: 25.11.2007
Thema: Elektrochrom Außenspiegel an E36
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob vielleicht einer weiß ob es für den E36 auch elektrochrom Außenspiegel gibt. Es stört mich einfach total, das ich auf der Autobahn immer durch die Seitenspiegel geblendet werde.
Ich bin der Meinung das es beim e46 nicht nur den elektrochrom Innenspiegel, sondern auch Außenspiegel gab, sicher bin ich mir aber nicht. Aber meine Frage wäre ob die so ohne weiteres an den e36 zu schrauben gehen, bzw ob man nicht einfach nur die Spiegelgläser tauschen könnte und die dann an den Innenspiegel klemmt. Damit die abblenden wenn auch der Innenspiegel abblendet.

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Antworten:
Autor: compact_mike
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die abblendenden Außenspiegl gabs auch für den E39 und E38, die normal heizbaren Gläser des E39 sind ident mit denen des E36 aber ob die abblendenden passen weiß ich nicht, ich will das auch umbaun so wie du nur sind diese Gläser auch bei ebay sehr teuer und es geht auch nur wenn du einen E39/38/46 Innenspiegel hast oder einen der neueren Modelle, denn die vom E36 konnten das noch nicht
mfg. mike
Mein E36 Compact
Autor: Compact_318ti
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen E36 mit el. abblendbaren innenspiegel, möchte die außeren auch umbauen? Gab es die Gläser für E46 M3?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: compact_mike
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die normalen e46 spiegel hatten diese funktion ob es die m-spiegel habeiß ich ned
mfg. mike
Mein E36 Compact
Autor: Tinki
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also passen die Spiegelgläser vom e39.
das ist ja schonmal ne gute nachricht. Dachte mir halt das ich das abblendsignal von meinem automatisch abblendenden innenspiegel abgreife und dann zu den außenspiegeln führe, so würden alle Spiegel gleizeitig abblenden.
Autor: herr_welker
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weis ja nicht genau wie ihr euch des vorstellt.

Aber wenn ihr des so machen wollt wie Tinki sagt, dann braucht ihr doch nicht die Spiegelgläser tauschen.

Wenn ihr schon elektrisch verstellbare habt, müsstet ihr doch nur auf die richtige Leitung (vom Schalter zum verstellen) ein Signal drauf geben.
Autor: Compact_318ti
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weis ja nicht genau wie ihr euch des vorstellt.

Aber wenn ihr des so machen wollt wie Tinki sagt, dann braucht ihr doch nicht die Spiegelgläser tauschen.

Wenn ihr schon elektrisch verstellbare habt, müsstet ihr doch nur auf die richtige Leitung (vom Schalter zum verstellen) ein Signal drauf geben.

(Zitat von: herr_welker)




Wie stellst du dir das vor!!!?? Die normalen gläser dunkeln sich ja nicht einfach so ab, da brauchst du schon die gläser die diese funktion haben, wenn du ein signal vom schalter abgreifst passiert nichts.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: compact_mike
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Innenspiegl hat 4 Ausgänge, 2 für Spiegelglas Fahrerseite und 2 für die Beifahrerseite, aber wie gesagt die heizbaren Gläser sind vom E39 mit dem E36 ident, aber ob auch die elektrochrom Gläser vom E39 auf den E36 passen weiß ich nicht genau, sie sehen auch etwas anders aus, der Anschluss ist ja dann nur mehr spielerei
mfg. mike
Mein E36 Compact
Autor: Klausi
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Innenspiegl hat 4 Ausgänge, 2 für Spiegelglas Fahrerseite und 2 für die Beifahrerseite, aber wie gesagt die heizbaren Gläser sind vom E39 mit dem E36 ident, aber ob auch die elektrochrom Gläser vom E39 auf den E36 passen weiß ich nicht genau, sie sehen auch etwas anders aus, der Anschluss ist ja dann nur mehr spielerei

(Zitat von: compact_mike)




Sprichst du vom E36 Innenspiegel oder von einem E39 Innenspiegel?
Autor: compact_mike
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
von allem was neuerer ist als E36, der E36 an der stelle die signale für die FFB, die ja in den neueren modellen nicht mehr im spiegel sitzt
mfg. mike
Mein E36 Compact
Autor: Streichholz
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu deiner frage: ja es gibt für den e36 solche spiegel laut bmw-händler. bin auf der suche nach welchen, finde aber nirgends welche! allderdings bezweifel ich, dass man so ohne weiteres die vom e39 hernehmen kann.

allerdings bin ich am überlegen ob die e46 spiegelgläser in den e36 gehen könnten... wenn ja wäre das problem sofort gelöst!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.06.2009 17:24:06
Autor: maxett
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die E46 Spiegel passen beim E36. ABER: Die Anschlüsse für die Kabel sind - von der Mitte aus gesehen - an der Spiegelaußenseite beim E46, und beim E36 an der Spiegelinnenseite. D.h. man muss die Länge der Anschlusskabel verändern, sonst liegt der asphärische Bereich innen...

Gruß

Max
Autor: Maveric
Datum: 24.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so zur info.

Ich hab die Elektrochrom spiegel an meinnem E39 und ich finde die funktion nervend.

Denn die dinger dunkeln gleich wie der Innenspiegel ab, sprich wenn einer wirklich in die seitenspiegel blendet, dann dunkeln die auch meist nicht ab.

Bringt nur was, wenn einer direkt hinter einem Fernlicht anmacht auf der AB. Hatte ich bisher erst einmal .:)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Streichholz
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja finde nicht, dass das nix bringt. hatte ja jetzt schon einige mietwägen. darunter einen 530d und einen 320d und muss sagen, dass die abbl. automatik außen sehr sinnvoll und angenehm ist.

wenn man allerdings abgedunkelte heckscheiben hat, springt der spiegel wohl eher selten an und somit ist auch die abbl. automatik an den außenspiegel sinnlos.
Autor: ArchonX
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat hier zufällig jemand die Pinbelegung vom Stecker des Abblendenden Innenspiegel vom e46?
Autor: MartinSHL
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zu deiner frage: ja es gibt für den e36 solche spiegel laut bmw-händler.
(Zitat von: Streichholz)




nein gibt es nicht, hat es auch nie für den E36 gegeben.


Zitat:


hatte ja jetzt schon einige mietwägen
(Zitat von: Streichholz)




was für dinger?^^
Autor: Streichholz
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist an mietwägen nicht zu verstehen?

jo, hab mich selber nochmal erkundigt. scheint es wohl echt nicht zu geben!
Autor: kiese
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Elektrochrome Aussenspiegel gehen nur mit elektrochromen Innenspiegel vom jeweiligen Fahrzeug. Da der Innenspiegel diese Funktion steuert. Soweit habe ich das verstanden.
Ob dann die FFB-Funktion(wenn vorhanden) noch funktioniert, ist fraglich. Da bei den neuen Modellen die FFB über Datenleitungen funktioniert.

mfg
<-- see on the left side
Autor: MartinSHL
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ist an mietwägen nicht zu verstehen?
(Zitat von: Streichholz)




das wort "Wägen" gibt es im hochdeutschen nicht. :-))
Autor: kiese
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


was ist an mietwägen nicht zu verstehen?
(Zitat von: Streichholz)




das wort "Wägen" gibt es im hochdeutschen nicht. :-))

(Zitat von: MartinSHL)




Sind wir ein hochdeutsches Forum, was anders schreibende oder ausländische Mitbürger ausgrenzt?
Nein, also: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
<-- see on the left side
Autor: Mani73
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim E36 kann man ja den Beifahrerspiegel so programmieren,wenn der schalter rechts steht,dass beim einparken(Rückwärtsgang),der spiegel ja sich runterdreht,quasi diese Bordstein-einstellung(automatik)....

Hier wäre meine idee,dass man diese an den elektrochronspiegel anschließt,und ein einparken simuliert,und den rechten natürlich dazu...

dann würden sich die spiegel,der rechte runterdrehen und der linke wahrscheinlich nach unten-links drehen...
er würde zwar nicht abblenden,aber den winkel des blendens verstellen.

Nur weis ich nicht,ob sich bei der bordsteinautomatik der spiegel automatisch wieder in die ausgangsposition wieder zurückdreht,wenn ein Vorwärtsgang wieder eingelegt ist,denke mal nicht...
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Streichholz
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer sonst keine probleme hat....

zum thema:

also die neuen 3er gehen wieder in die ausgansposition zurück. aber ob das so funktioniert mit dem innenspiegel, dass der das ansteuert?

zweifelhaft. aber gute idee :)
Autor: kiese
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann hat der E36 diese Bordsteinautomatik?
<-- see on the left side
Autor: kleinerNikolaus
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seit wann hat der E36 diese Bordsteinautomatik?

(Zitat von: kiese)




gab es nie biem E36. gabs erst ab E46 glaub ich.
Autor: Streichholz
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär mir jetzt auch neu. wenn man ein geschickter bastler ist, bekommt man e39 bzw e46 außenspiegel sicher an den e36. am innenspiegel anschließen dürfte dann weniger das problem darstellen.
Autor: compact_mike
Datum: 25.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E36 hat keine Borsteinautomatig und wer ne FFB hat muss natürlich den Spiegel umbauen. Am neun Spieel muss nichts verändert werden, man muss nur aus dem alten das Empfangsmodul der Fernbedienung raus nehemn abisolieren und unterm Dchhimmel verstecken^^
mfg. mike
Mein E36 Compact




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile