- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tankwart Date: 23.11.2007 Thema: CLub ja/Nein? ---------------------------------------------------------- Ich habe beides erlebt ,was sagt Ihr zum Thema BMW Club? Wär int. zu hören? Um genauer zu werden :Ich meine findet ihr das ein BMW Freak im Club sein sollte oder eher auch allein Spass haben kann ? Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Sandy20 Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Entweder man hat alleine Fun und fährt ab und zu zum BMW-Treffen (wie ichs auch mache) oder man fühlst sich wohler wenn man We immer mit durchgeknallten Bmw Freaks ;D rum hängt! LG |
Autor: stefan323ti Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sagen das kommt auf den Club an. Wenn die Leute alle passen und auch außerhalb das Bereichs BMW gut zusammenpassen ist ein Club sicher nicht verkehrt. Allerdings ist das für mich persönlich nix. Weil dann immer jeden oder jeden 2 Donnerstag (oder so) im Monat unbedingt treffen und so ist nicht meins. Mag da keine solche Zwänge in meiner Freizeit haben. Da ist mir ein "eingeschworener Haufen" von BMW Freaks lieber, wo alles ungezwungen abläuft und man sich nicht rechtfertigen muss warum man mal nicht kann oder so. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was nützt der beste Club oder Stamtisch wenn die Leute ned passen. Mir ist es relativ egal was jemand für ein Auto oder Motorrad hat, wichtig ist nur das man auf einer Wellenlänge ist. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Andi G. Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin kein Treffen- oder Clubfahrer, hänge mit meinen Leuten ab, von denen schon ein paar BMW fahren, aber das ist nicht die Mehrzahl... Treffen ist zwar schon ein lustiger Gaudi, aber das ist für mich wie "Malle"-Urlaub, Fachbezogenes Niveau ist da selten anzutreffen und wenn dann nur in geringem Maße...Die meisten die hinfahren machen auf Prollkarre, hauptsache laut und aufgeblasene Optik...und dann, das sind mir die Liebsten, gibts da noch die Geldtuner, die mit ner gemachten Karre kommen, nur scheiße reden und sich mit fremden Federn schmücken... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: MTnippon Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Leben in Clubs hab ich schon zweimal hinter mir. Aber mit anderer Marke; einmal in Bayern und dann im mitteldeutschen Raum. Auch wenn alle die slebe Marke fahren kan das ganz shcon nach hinten los gehen, nämlich dann wenn es Leute gibt die nur für ihr Auto leben und mit denen man überhaupt nicht über etwas anderes reden kann. Da lob ich mir die Leutz mit denen man reden kann, egal worüber, egal was für'n Fahrzeug die fahrn und die net immer vom neusten Schweller, etc. quatschen... Bislang kenn ich auch jede Menge Leutz die fahren quer Beet alles aber das ist egal, solange die selben Interessen da sind und man mit ihnen umgehen kann. If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: BmwFreak1986 Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann geb ich auch mal meinen "Senf" dazu: Ich bin momentan in einem markenoffenen Club (www.tuningfreunde-sha.de) und mich nervts auch manchmal...! Was mir sehr auf den Sack geht ist das die meisten Member bei uns nur so "ICH-Bezogen" sprich Egoistisch sind (net alle, aber einige)! Man sollte es sich gut überlegen ob man einem Club beitritt! Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D |
Autor: Brandy_77 Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem stimme ich 100%ig zu! Ich habe eh schon relativ wenig Freizeit, da würde so ein Club nicht auch noch hineinpassen. Dafür hat der Tag dann doch definitiv zu wenig Stunden. ;-) Und in einen Markenoffenen Club würde ich sowieso nie beitreten, da glaub ich müsst ich mich bloß aufregen. :-D Gruß Brandy |
Autor: MTnippon Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum beitreten...es gibt doch die "MB Clubcard" ;) If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Nicore Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find es eine gute Sache. Ich hab damals das BMW Team OHV gegründet weil ich eben nicht "allein" sein wollte und halt "etwas mehr" wollte. Dazu gehörte halt das regelmäßige Treffen unter gleichgesinnten und auch das zusammenführen von Schraubern aus verschiedenen Richtungen/mit verschiedenen Fertigkeiten um sich gegenseitig zu helfen. Über die Jahre hinweg hat sich nun wirklich mehr aus dem Team gebildet und es sind nicht nur durchgeknallte BMW-Freaks die nur über Benzingespräche führen, sondern es ist bei uns ein richtiger neuer Freundeskreis geworden und wir machen viel mehr miteinander als nur auf Treffen fahren, da wird Sylvester, Fasching, Geburtstag oder Herrentag zusammen gefeiert. Klar kommen die Autos dabei zur Sprache weil man wieder was basteln will oder Hilfe braucht etc... aber das ist dann auch nach ein paar Minuten erledigt und man redet "normal" über das alltägliche Leben. Wir treffen uns 2 mal im Monat, jeden ersten und dritten Montag. Zeitpunkt ist 19 Uhr, wenn alle da sind geht es so gegen 19:30 in ein beliebiges Restaurant im Umkreis von Oberhavel und dort wird dann zu Abend gegessen, das ganze geht dann so bis 22-23 Uhr. Und diese Zeit hat man ja wohl für den "Club" und ist nun wirklich nicht eine Aufopferung wie z.B. einen Tag am Wochenende oder so. Wie gesagt, es hängt halt immer von der gesamten Truppe ab und mittlerweile ist auch bei uns der Hype um diesen "Mitgliederfang" weg. Damals wollte man so viele Leute wie möglich sein, mehr oder weniger für die Selbstpräsentation nach aussen. Durch einen "Vorfall" in unserem Team wurden wir eines besseren belehrt und nach diesem Bruch heisst es nun eher "Qualität statt Quantität". Die bekannte Chemie muss halt einfach stimmen und ich sage mal (als der, der das letzte Wort im Team hat) das es nicht sooo einfach ist nun beizutreten. Das heisst nun nicht das wir z.B. ein eingeschworener Freundeskreis sind wo kein rankommen ist, was das Team betrifft sind wir alle eine sehr offene und herzliche Truppe die sich über engagierten Neuzugang freut und der Zulauf bzw. die Nachfrage ist stätig da. Neu-Anwärter müssen erst 3-4 mal beim Teamtreffen dabei sein damit wir, und auch der Neue, rausfindet ob man zueinander passt, und das hat nichts mit dem BMW Modell, der Motorisierung oder der finanziellen Lage zu tun. So hatten es aber damals die "neueren" Leute (die dann zum Glück ausgetreten sind) definiert. Zudem noch hinter dem Rücken reden und seine Meinung nicht offen und ehrlich persönlich mit den betreffenden Leute zu erläutern. Freude am Fahren, ein wenig Fachwissen und einfach nur der Spaß, die Toleranz und das Interesse für die Sache muss aufgebracht werden. Das Team ist halt auch nur ein Hobby, und Hobbies kosten Zeit, Nerven, Engagement und auch Geld, das sollte jedem klar sein. Auch eine gewisse Fähigkeit zur Unterordnung muss man mitbringen wenn es z.B. um diverse Abstimmungen im Team/Club geht, sei es wegen Treffenterminen, die Farbe der Clubshirts oder wo es zum Abendessen hingehen soll. Das heisst wenn man halt zu den demokratisch Überstimmten gehört ist ein trotziges egoistisches Verhalten das letzte was man braucht. Leider hatten wir das damals... Aber einen solchen Krach gibt es in jedem Club der anfangs immer recht voll ist. Das haben mir auch Gespräche mit anderen Clubchefs bestätigt. Kennenlerntreffen zwischen verschiedenen Clubs aus der Region sind auch eine coole Sache und mittlerweile machen wir teilweise gemeinsame Sachen. Das ganze läuft auch sehr gut und nahezu "professionell" ab da man sich gegenseitig respektiert und im Grunde ja so oder so auf dem gleichen Level ist was die Interessen angeht. Wir machen z.B. auch gemeinsame Sache mit dem örtlichen Peugeot, Opel und VW Club und diese Leute unterscheiden sich schon von den "einzelnen" Fahrern die man so von Tankstellentreffen oder in freier Wildbahn kennt. Als Clubmitglied steckt man halt für die Öffentlichkeit in einer Schublade, und wenn einer freidreht repräsentiert er auch eben den gesamten Club damit. Also gibt es dafür Regeln, und bei Verstoß wird gekickt. Damit will ich sagen das viele (nicht alle) Club-Fahrer "ordentlicher" sind als manche Einzelgängern weil sie stolz auf Ihr Team oder auf den Club sind und eben nichts negatives auf diesen kommen lassen wollen. Es gibt natürlich auch Clubs die sich einen Sch*** um das Image scheren und halt alle nur ein Haufen von Einzelfahrern sind die mit dem eigentlichen Clubleben gar nichts am Hut haben. Man sollte so ein Clubleben aber schonmal mitgemacht haben um dann zu urteilen ob es das Wahre ist oder nicht. Verdammt, und ich wollte mich eben kurzfassen... :/ Bearbeitet von - Nicore am 26.11.2007 11:09:25 BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |