- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dandiman Date: 22.11.2007 Thema: Auskuppeln oder den Gang drin lassen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hätte ne kleine Frage: Wie siehts beim e36 (also genau e36 compact,316i,BJ 1996) mit dem Verbrauch aus wenn man z.B. einen Berg runter fährt. Sollte man da besser auskuppeln oder den Gang drin lassen (und kein Gas geben)? Ich frage mich das weil bei meiner Freundin (die einen nagelneuen YARIS TS fährt) der Boardcomputer wenn ausgekuppelt ist einen Verbrauch von ca 4-5 Liter anzeigt und wenn ein Gang drin ist, aber kein Gas gegeben wird, einen Verbrauch von NULL Liter. Schonmal DANKE im voraus für die Antworten 80 zu teuer, 50 OK 50 OK, 30 noch besser 30 noch besser, 10er ist der HAMMER |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vieleicht sparst du bissl K Stoff, nur hast du je nach Berg ein Viel größeren Bremsen Verschleiß!! Da du die Motorbremse nicht nutzen kannst, und dauernd auf das Eisen latscht'st!!! So viel macht das auch nicht aus, man will ja nicht Übertreiben mit sprit sparn! Wo bleibt da der Spaß am Fahren ??? Und es ist ja nicht so das man nen Ganzen Tag Berg ab rollt! Und sollte das der Fall sein steckst du das ersparte wieder in die Bremsen! Bearbeitet von - Doug 318Ti am 22.11.2007 22:46:10 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: sveno Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auskuppeln auf gerader strecke richtung rote ampel macht ja noch sinn - aber bergab würde ich auch die motorbremse nutzen und nicht auskuppeln... |
Autor: sandro320i Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Bergab brauchst ja wenn er Ausgekuppelt ist mehr, weil er im Standgas läuft. Mit eingelegtem Gang kriegt er gar kein sprit damit er bremsen kann, also kannst den Gang drin lassen. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: WORD man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: cabriowuschel Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im sogenannten Schiebebetrieb (Bergab mit eingelegtem Gang oder auch auf der Ebene) wird dem Motor kein Sprit eingespritz. Kuppelst du aus, bekommt er soviel eingespritzt wie normal im Standgas bei Stillstand auch. Deswegen ist es immer sparsamer, wenn du den Gang drin lässt. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ganze nennt sich Schubabschaltung ;) Um mal genau zu sein!!! Und das nennt man nicht Schiebbetrieb sondern Schubbetrieb ;) Dabei wird die Kraftstoffzufuhr über die Einspritzventile abhängig von einigen Parametern (Motortemperatur, Drehzahl, Drosselklappen- bzw. Gaspedalstellung) abgeschaltet. Die Schubabschaltung dient im Wesentlichen der Kraftstoffeinsparung. Die Schubabschaltung ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn man sowieso seine Geschwindigkeit verringern muss und den Motor dadurch als Bremse nutzen kann.Hier sind wir dann wieder bei der Motorbremse. Bearbeitet von - Doug 318Ti am 22.11.2007 23:22:18 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: matze85halle Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So schauts aus! Das lernt man eigentlich in der Fahrschule. Gang eigentlich IMMER drin lassen! Natürlich ein paar Meter vor der Ampel, bei angemessener Geschwindigkeit, auskuppeln... Und, bei "Gang drin" und "kein Gas", verbraucht man auch annäherungsweise NULL Liter! Denn >> Schubabschaltung! ;-) www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: spitzel Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 320i m52 funktioniert die schubabschaltung bis 1500U/min, heißt alles was darüber ist bekommt keinen sprit, darunter wird wieder langsam eingespritzt. es sei denn du fängst ab 1500u/min stärker an zu bremsen, das wird auch regestriert und spritzt erst kurz vor standgas wieder ein als so 1000u/min-800u/min. damit kann man den spritverbrauch erheblich senken. bei konsequenter fahrweise sind 0,5-0,8 l/100km sparpotential vorhanden. wenn man dann noch die anderen spritspartricks anwendet kann man locker 2l sparen, machte heute 1,80€ auf 100km. kannste dir fast schon ne warme wurst für kaufen. auf spass muss man dabei nicht verzichten. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: dandiman Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, danke für die antworten-sehr informativ-jetzte bin ich mal wieder schlauer:-) @Doug 318Ti: es ging mir ja nicht um freude am fahren oder so-ich wollte doch nur wissen wie das bei meinem e36 ist (reine info)-also hättest dir das ganze gelaber mit "nur berg ab rollen" und so sparen können grüße, dandi 80 zu teuer, 50 OK 50 OK, 30 noch besser 30 noch besser, 10er ist der HAMMER |
Autor: Kobold Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht das nicht auch sogar in der betriebsanleitung erklärt mit der schubabschaltung? Und du hast doch bei dir bestimmt auch eine momentanverbruachsanzeige die dir das bestätigt mit dem verbauch. also einfach mal fuß vom gas und per motor bremsen spart einiges.. ;-) Gruß, Frank Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: dandiman Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab keinen bc also auch keine verbrauchsanzeige-nicht böse gemeint aber manche leute denken echt man ist komplett blöd 80 zu teuer, 50 OK 50 OK, 30 noch besser 30 noch besser, 10er ist der HAMMER |
Autor: spitzel Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ dandiman dann hast du wohl da combi mit der uhr beim drehzahlmesser? bei den anderen ist normal dort die momentanverbrauchsanzeige http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Kobold Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry, wollte dir damit keine blödheit unterstellen. hatte bloß überlesen dass du nen compact hast der diese anzeige (leider) nicht besitzt... Auch wenn der rest vom instrumentenkombi so gut wie identisch ist.. Und der BC hilft dabei auch nciht so wirklich viel weiter, weil der hat ja nur den durchschnittsverbrauch und keinen momentanverbauch den er anzeigt... gruß, frank Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: stefan323ti Datum: 26.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte evtl mal den Ton ein bisschen mäßigen. Hier hat keine eine unnütze Aussage zu deiner Frage gebracht. Also sei lieber froh das die Leute dir überhaupt geschrieben haben anstatt dich aufzuregen das du zu viel Informationen bekommen hast. Und übrigens: Der Kobold meinte was ganz anderes als den BC. Aber da das sicher auch schon zu viel Information war hast du dich sicher lieber aufs motzen als aufs nachdenken konzentriert... @Kobold: Paket ist seit Samstag unterwegs, müsste als bald ankommen bei dir ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |