- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cheguevara Date: 22.11.2007 Thema: ASC-Lampe und ABS-Lampe leuchten gleichzeitig? ---------------------------------------------------------- Hallo, heute morgen, direkt nach dem Starten, leuchteten beide Anzeigen hell gelb! Nach einem erneuten Start nach 5 min. leuchteten sie wieder! Bin dann einfach so gefahren, weil ich dringend weg musste! Was ist das jetzt schon wieder? Gruss, Che |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häufig liegt es an einem defekten Drehzahlsensor, wenn beide Systeme ausgefallen sind. Genaues kann man aber erst nach dem Auslesen sagen. Du kannst natürlich mit leuchtenden Lampen fahren, allerdings dann ohne ABS und ASC |
Autor: Cheguevara Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann werde ich wohl mal zum auslesen fahren, aber ich hoffe, ich kann den Sensor selber wechseln! Sonst kostet es wieder Hunderte! Mfg |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein Sensor ist, stell dich auf viel Arbeit ein. Die alten haben ein Alugehäuse, dass mit der Zeit wie verschweißt ist mit dem Federbein. Haben letztes mal zu zweit gute 3 Stunden für einen Sensor gebraucht. |
Autor: Cheguevara Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensor am Federbein? Kann bei mir nicht aus Alu sein, hab vor 5 Monaten ein KW-Fahrwerk eingebaut, da war nix aus Alu! Steh ich aufm Schlauch? MfG |
Autor: Rennlimo Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sensor ist zwischen federbein und bremssattel .meiner ging ganz leicht raus obwohl der schon 15 jahre drin war.viel schlimmer find ich den preis (180,-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das gemeine ist, dass man es dem Sensor nicht ansieht. Der sichtbare hintere Teil ist aus schwarzem Plastik. Aus Alu ist bei den älteren Sensoren nur der Gehäusemantel, der in der Führung im Radlagergehäuse sitzt. Das ist auch genau das Problem. Wenn dieser Mantel festsitzt, bricht der hintere Plastikteil ab und der Rest steckt in der Führung. Es muss aber nicht sein. Ich habe auch schon Sensoren einfach so rausgezogen. Im Zubehör kosten die Teile übrigens unter 50 Euro. Nur original bei BMW sind sie so teuer. Link |
Autor: energie Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Es könnte auch sehr wahrscheinlich sein das dein Hydroaggregat kaputt ist .Habe den gleichen Fehler auslesen lassen und es war das aggregat... mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |