- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bulldog Date: 21.11.2007 Thema: Empfehl mir mal einer ne Digitale Spiegelreflex ---------------------------------------------------------- Schiesst mal los iss die erste Digitale Mei Frau hat sonst nur Herlömmliche Spiegelreflex also such ich so was für fortgeschrittene Einsteiger wenn mans so nennen darf .... |
Autor: playa44 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben eine Canon eos d30, macht verdamt gute Fotos die Kamera.Kann ich dir wärmstens empfehlen. |
Autor: Bulldog Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Iss schonmal nen Anfang was muss man dafür anlegen Preisangaben sind erwünscht ...Danke schon mal Wollte schon was gutes zum Einstieg |
Autor: playa44 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Canon kostet ca. 900€ |
Autor: tomek80 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du was gutes suchst wirst Du kaum um die Canon Eos rumkommen. Bin auch am suchen, für mich steht schon fest dass es die Eos sein wird. Gruß |
Autor: Bulldog Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die hatte ich schon ins Auge gefasst aber es gibt ja nicht nur eine bin schon auf 15 verschiedene gestossen |
Autor: GB Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, als leidenschaftlicher Fotograf empfehle ich Dir folendes: - Kaufe eine Markenkamera (Canon oder Nikon) - Kaufe nicht unbedingt ein Set (Objektiv und Kamera) In den Sets sind meist nur qualitativ einfache Objektive) Ich fotografiere mit der Nikon D 80, eine moderne und qalitativ sehr hochwertige Kamera. Die Bedienung ist relativ einfach und logisch aufgebaut. Sie hat alle Merkmale einer modernen Digitalkamera. Die Wahl der Objektive hängt natürlich stark von Deinem fotografischen Betätigungsfeld ab. Nachfolgend einmal ein Vorschlag: Weitwinkelzoom von Sigma 10 - 20 mm (entspricht Kleinbild 15 - 30 mm) Das Objektiv ist sehr hochwertig und liefet hervorragende Ergebnisse. Allerdings hat es auch seinen Preis. Telezoom von Sigma 50 - 150 mm. (entspricht Kleinbild 75 - 225 mm) Das Objektiv hat eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 und ist damit, in diesem Brennweitenbereich als sehr Lichtstark einzuordnen. Nikon-Objektiv 24 - 85 mm. Dieses Objektiv ist als Universalobjektiv hervorragend geeignet. Mit diesen drei Objektiven denkst Du einen enormen Brennweitenberich von 10 bis 150 mm lückenlos ab. Wenn Du die Ausrüstung in mehren Etappen kaufen möchtest, rate ich Dir zu folgender Reihenfolge: Kamera und Nikon-Objektiv 24 bis 85 mm im nächsten Step das Telezoom 50 bis 150 mm und als letztes das Weitwinkelzoom. Für alle Objektive solltest du unbedingt AV-Schutzfilter kaufen, die immer auf dem Objektiv bleiben können. Die Filter von B&W sind spitzenklasse. Falls Du noch weitere Informationen möchtest, helfe ich Dir gerne! Viel Spass und schöne Grüße GB |
Autor: Pascalm3 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an für was du sie brauchst!! Ich persönlich würde die Nikon D300 nehmen, die kostet aber schon um die 1600.-..., Objektive dazu und du bist ganz schnell bei 2500.- Preiswert und gut ist auch die 500er von Olympus! Lg. |
Autor: King Cornflakes Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den anfang würde auch ein 400D mit einem 18-55mm kit objektiv reichen die teuren und lichtstärkeren objektive kann er sich ja auch später anschaffen habe mir erst kürzlich eine 400D + kitobj. geholt mit cash back 120 CHF der preis am schluss 980 CHF, was um die 580€ sind und nicht über ebay netto-trallalla.de oder was ähnliches, sondern in bei einem canon händler ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Fogg Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir auch ne Canon Eos 400D gekauft mit dem einfachen Kit-Objektiv. Super Kamera und das Objektiv reicht fürs erste mal aus. Bezahlt hab ich im Mediamarkt in Trier 600€ minus die 70€ Cashback, also 530€! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Hammam Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir vor 3 wochen eine Canon Eos 400d mit Kit Objektiv gekauft (kostete nur 29€ mehr als ohne Kit) für 600 bei Amazon.de direkt von Canon Dtl. incl. 70€ Cashaback dazu ein Sigma 18-200 DC OS Objektiv bißchen kleinkram (speicherkarte, fernauslöser, rucksack...) jo und jeztt mal schaunw as weihnachten bringt :-) |
Autor: Toxin Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn´s etwas günstiger sein soll wie 600 € nimmst die eos 350 d, die hab ick und die ist nicht zu verachten... BäEmWe is gut zu strasse... http://www.janine-pics.de.tl/ |
Autor: Bulldog Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab jetzt mal die Canon EOS 400 D im Auge die gibbet für 600 € und 70 € gibbet von Canon zurück CashBack Aktion mit nem 55 mm Objektiv hört sich doch nicht schlecht an oder ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |