- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: hm2411 Date: 21.11.2007 Thema: M40 Tuning ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor meinen 318i mit M40 Maschiene umzubauen. Es kommt eine scharfe Nockenwelle von dbilas rein, ebenso wie härtere Ventilfedern, leichteres Schwungrad, Fächerkrümmer, Zylinderkopf umbauen (planen 0,8mm, Ventile einschleifen, Kanäle erweitern und polieren), Ansaugbrücke modifizieren, Chip anpassen lassen und villeicht noch eine Einzeldrosseleinspritzanlage!!! Was meint Ihr, reicht das um einem GTI 16V oder GSI 16V dran zu bleiben??? Bitte keine Kommentare wie lohnt sich net oder bau dir lieber gleich ein Six Pack ein!!! Danke!!! Ich fahr gerne 4 Zylinder und tune zu gern!! Mfg. Hubert |
|
Autor: TheNitroB Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du vierzylinder haben willst, dann bau dir den M42 ausm 318is ein. im e30 136PS, im e36 140PS - is dann ne bessere basis für deine vorhaben. ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
|
Autor: BMWStreetracer Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss es aber sagen DER PREIS WÜRDE DEM LEISTUNGSVERHÄLTNISS in keinster Weise entsprechen!!! Solch ein Tuning lohnt sich einfach nicht bei der Basis, da kommt einem wirklich jeder Motorumbau auf ein schwereren Block günstiger. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
|
Autor: Tobbeyyy Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd an an dem m40 auch nicht alls zu viel machen, dazu ist der motor zu anfällig, wenn es ein 4 zylinder sein soll dann am besten wie gesagt den M42, ist ne wesentlich bessere basis. mfg Tobbeyyy BMW Club NKB |
|
Autor: Christian Sch. Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mit dem relativ schweren E30 einen GTI 16V oder GSI 16V zu verheizen wäre ein getunter M42 oder ein M20B25 die beste Wahl. Unter 170 PS siehst du da nicht viel Land.... Ein Freund von mir fährt einen getunten G60 und dagegen sieht mein M im unteren Bereich echt alt aus. Das Gewicht ist ein riesiger Faktor. Ich sehe es genauso wie die anderen. Beim M40 lohnt es sich einfach nicht. Der Motor ist anfällig und hat wenig Potential. Bearbeitet von - Christian Sch. am 21.11.2007 19:12:18 |
|
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- m42 rein... der ksotet soviel wie eine neue scharfe nocke von DBILAS und haste gleich 136ps Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
|
Autor: Airborne Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M40 ist der letzte Rappelmotor!! (nix für Ungut!) Tu dir selbst nen Gefallen und schmeiß den raus! MfG |
|
Autor: bloodsnake Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja der M42 Motor ist ja auch keine Rakete und vom Preis/Leistungsverhältniss ganz zu schweigen! Aber es ist die beste alternative im gegensatz zu nen 6 Zylinder + "Kleinteile" Wegen Änderungen und was am Schluß rauskommt würde ich an deiner Stelle mal vom User Bulldog die Fotostory begutachten :) Gruß Pascal |
|
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du rückst m ind. 2tausend euro raus.. dann holst dir einen S14 motor.. also vom e30m3. der hat 195 bzw. 215 ps und der ist TOP für einen 4 zylinder Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
|
Autor: hm2411 Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der IS ist halt ein 16V!!! Den muss man mehr drehen wie nen 8V. Klar, der ist sparsamer und geht besser, aber mit den vorhaben müsste ich doch auf 150 PS kommen!? Klar, dass das Gewicht auch eine große Rolle spielt. Aber ein Vorteil hats: Es ist ein BMW und das ganze mit Heckantrieb :) |
|
Autor: Christian Sch. Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht, dass du auf 150PS kommst... Der M40 hat eh schon eine recht hohe Literleistung, da ist das optimieren nicht einfach.... Vor allem wirst du kein Vorteil gegenüber dem M42 haben. Es ist zwar ein 8V, aber den musst du doch auch so hoch drehen, da er nicht wirklich hubraumstark ist. Wenn du Power aus dem Keller haben willst, braucht du Hubraum oder eine Aufladung. |
|
Autor: FRY Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit all den maßnahmen solltest du nicht mit mehr als 135PS rechnen. selbst bei 150PS hast du keine chance gegen einen Kadett GSI 16v. die alten C20LET hatten noch einen cossworth zylinderkopf und streuten so richtung 160-170PS. da hast du schon mit nem E30 325i arge probleme dran zu bleiben! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
|
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ein kadett GSI 16V zog mir damals bis 120-130 meinem e30 325i ohne kat davon..... das heist mit m40 motor kannst das ganze vergessen.. was ich an deiner stelle machen würde wenn es unbedingt ein 4 zylinder bleiben muß, was ich nicht verstehe hab ich ja oben schon geschrieben Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |