- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Endtopf 4-Rohr an 325Ci Cabrio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 2001coupe
Date: 21.11.2007
Thema: M3 Endtopf 4-Rohr an 325Ci Cabrio
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen was alles gemacht werden muss wenn ich den org. M3 Endtopf mit den 4-Rohren an meinen 325Ci E46 bauen möchte.

Ich weiß das ich die Blende hinten brauche, passt die org. M3 Blende an die 325er Stoßstange??? Nur auswechseln?

Hat der M3 Endtopf überhaupt Platz, oder ist die Reserveradmulde im Weg?

Für Info bin ich Euch dankbar.




Antworten:
Autor: basti88bbl
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
am besten du schaust mal in der Suche! Da müsstest du auch fündig werden!

Aber kurz... Um den Orginalen M3 Topf verbauen zu können, musst du deine Reserveradmulde raustrennen! Die des M3 einsetzen ein Adapterstück basteln welche deine jetzige Anlage mit dem M3 Endchalldämpfer verbindet, den rechten halter hinschweißen und dann kannst du ihn hinhängen!

Allerdings passt der M3 Diffusor auch nur in die M3 Stoßstange, diese kannst du wiederum nicht anbauen, da diese breiter ist!

Aber schau doch mal bei Inside-Performance, die haben einen M3/CSL Look Endschalldämpfer und eine dazu passende Blende für die M-Technik Stoßstange im Angebot!

http://www.insideperformance.de/onlineshop/product_info.php/cPath/1_28/products_id/109

Davon hättest du auch mehr! Da hier auch Sound rauskommt! :-)

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 21.11.2007 17:28:30

Bearbeitet von - basti88bbl am 21.11.2007 17:28:43
330 Coupe--> /// M3 CSL Facelift

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10726
Autor: 325CiPerformance
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst entweder deine reserveradmulde verkleinern oder eine originale m3 mulde von BMW kaufen. Außerdem muss du soweit ich weiß auf der beifahrerseite eine zusätliche halterung anbringen. die m3 heckstoßstange passt leider nur mit modifikationen, mann kann aber auch eine m-technikII stoßstange mit einem modifizierten diffusor benutzen. (guck mal bei inside performance nach dem diffusor)
Sky's The Limit...
Autor: olske
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
am besten du schaust mal in der Suche! Da müsstest du auch fündig werden!

Aber kurz... Um den Orginalen M3 Topf verbauen zu können, musst du deine Reserveradmulde raustrennen! Die des M3 einsetzen ein Adapterstück basteln welche deine jetzige Anlage mit dem M3 Endchalldämpfer verbindet, den rechten halter hinschweißen und dann kannst du ihn hinhängen!

Allerdings passt der M3 Diffusor auch nur in die M3 Stoßstange, diese kannst du wiederum nicht anbauen, da diese breiter ist!

Aber schau doch mal bei Inside-Performance, die haben einen M3/CSL Look Endschalldämpfer und eine dazu passende Blende für die M-Technik Stoßstange im Angebot!

http://www.insideperformance.de/onlineshop/product_info.php/cPath/1_28/products_id/109

Davon hättest du auch mehr! Da hier auch Sound rauskommt! :-)

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 21.11.2007 17:28:30

Bearbeitet von - basti88bbl am 21.11.2007 17:28:43

(Zitat von: basti88bbl)



Mal ne Frage. Sind die mit Tüv? Bei Mittelschalldämpfer Ersatzrohr schätze ich, dass der Auspuff nicht erlaubt ist.

Autor: basti88bbl
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich habe ihn dran und auch über Inside-Performance eingetragen!
Der Endschalldämpfer ist indiesem fall eine End- Mittenschalldämpfer Anlage!
Hat ja auchein Typenschild dran, sollte keine Probleme geben!
Aber am besten redest du mal mit dem Jogi (Inside Performance)!

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 21.11.2007 18:24:14
330 Coupe--> /// M3 CSL Facelift

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10726
Autor: kroate-325
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusätzlich brauchst du noch bescheinigungen von BMW das die reserveradmulde vom m3 in deinen 325 passt, ohne die stabilität der karosse zu verändern. Und wenn du an der seitenwand auch noch was machst, falls m3 heck auch angebaut wird, brauchst dafür auch papiere.
Hab selber mal vor gehabt das umzubauen und ekstra bei DEKRA nachgefragt. diese antwort hab ich zu hören bekommen.
Autor: bitwicht
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 2001coupe

schau mal bei mir in der strooy hab ich alles hinter mir.

du bracuhst:

- reserveradmusde ca. 180 euro (muss getascuht werden)
- 4 halter 60 euro (löcher sind vorhanden da bodengruppe vom 318 bis m3 gleich sind)
- m3 endtopf ca. 150 euro
- diffusor ca. 200-300 euro (stoßstangeneinsatz)
der vom m3 passt nicht in deine stange musst du dir von joey einen machen lassen
- muffe ca. 20 euro vom m3 entdopf zum mitteltopf
- tüv einzalabnahme ca. 160 euro

- umbauen / arbeitszeit
(wenn du es machen lässt ca. 1000 euro)

das wars.


alles im allem würde ich diese insideperformance - anlage in augenschein nehmen. ist viel viel einfach und billiger.


lg
bit
Autor: bitwicht
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kroate-325

ein m3 umbau ist kein problem .. habe auch alles eintragen lassen.
war zwar 4 tage beim tüv und knapp 1000 euro ärmer aber alles ist eingetragen.

glaube 12 seiten anhang bekommen
Autor: kroate-325
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ kroate-325

ein m3 umbau ist kein problem .. habe auch alles eintragen lassen.
war zwar 4 tage beim tüv und knapp 1000 euro ärmer aber alles ist eingetragen.

glaube 12 seiten anhang bekommen

(Zitat von: bitwicht)



Mir haben die jungs gesagt.
1. ich darf es nicht selber machen
2. ich brauch für jede schraube etc. ein wisch aus münchen

da war mir des zu viel aufwand. Ich hoffe Koratein is bald in der EU, dann kommen neue Kennzeichen rauf und viel mehr umbaueten, unten guckt der tüv nicht so streng.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile