- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ichmagshier Date: 20.11.2007 Thema: Pinbelegung Rückleuchten Coupé mit Check-Control ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe die Suche benutzt und festgestellt, dass das Thema schonmal behandelt wurde, aber andere Voraussetzungen herrschten. Ich habe folgende Frage: Ich fahre einen ´94er Coupé mit Automatik und Check-Control. Ich habe wunderschöne bunte originale Rückleuchten drin und will auf rot-weiß umrüsten. Links sind 8 von 8 Pins belegt und rechts 7 von 8 Pins. Heute habe ich mir originale M3-Leuchten (mit Check-Control) angeschaut. Diese hatten links und rechts 7 von 8 Pins belegt. Wie geht denn das? Rechts waren sogar andere 7 von 8 Pins belegt als bei mir. Ich brauche Hilfe!!! Gibt es Unterschiede zwischen Schalter und Automatik, bzw. für was sind die Pins denn eigentlich? |
Autor: copy Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm...gute frage! *up* |
Autor: ryLIX Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr macht euch sorgen um Sachen ... Also mehr als 7 Pins brauchst du eh nicht. Pin Belegung Beispiel: 1. Standlicht 2. Fahrlicht 3. Bremslicht 4. Rückfahrscheinwerfer 5. Nebelschlussleuchte 6. Blinker 7. Masse Es könnte sein das die alten Rückleuchten ne Zusätzliche Masseleitung für den Blinker oder so hatten. Aber sicher ist mehr als 7 brauchst du nicht. Und die Rückleuchten gibt es nur mit CC (laut E*K) egal obs im Fahrzeug verbaut wurd oder nicht. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: copy Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber die steckeraufnahmen passen ja bei ihm nicht!!!! bzw. müsste er die belegung dann ändern. Bearbeitet von - copy am 21.11.2007 17:14:27 |
Autor: ryLIX Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich hab die von meinen InPro Leuchten noch nie verglichen. Im E*k gibt dor aber keinen unterschied. Das einfachste is einbauen und schauen was dabei rauskommt ^^ ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: ichmagshier Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm, genau das habe ich ja versucht. Habe originale M3-Leuchten eingebaut und ausprobiert mit folgendem Ergebnis: links: ich habe 8 Pins und diese hatten 7. Alles ging bis auf mein Bremslicht und BC hat bezüglich Bremslicht Elektrik rumgemeckert. rechts: diese hatten zwar auch 7 Pins, aber eine andere Belegung. Wie geht denn das? Ich glaube ich werde das Rumsuchen und Probieren aufgeben und mir originale beim :-) holen, scheinbar gibt es das gewaltige Unterschiede. Kann denn der zusätzliche Pin etwas mit der Alarmanlage und Blinkeransteuerung zu tun haben (is die originale ab Werk)? Oder mit der Automatik? MfG |
Autor: ryLIX Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm nach den M3 Leuchten hatte ich jetzt nicht geschaut nur nach Rot weissen ;) hmm aber unterschiede zu Alarm oder Automatik sind mir nicht bekannt. Sonst müsst ich ja auch Probleme haben mit meinen Leuchten da ich die original DWA drin hab. Seltsame Sache... Kannst ja mal beim freundlichen fragen vielleicht is da ja einer mit Ahnung ^^ is zwar selten soll aber ja vorkommen :D ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: ichmagshier Datum: 23.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade, blieb dann wohl offen. @Mod: Thread kann dann zu. Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |