- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwkp Date: 19.11.2007 Thema: mit winterreifen zu tief!! Hilfe!! ---------------------------------------------------------- Hi! Ich habe gerade meine Winterreifen draufgezogen und mit verzweifeln festgestellt das ich viel zu tief komme um normal fahren zu können. rein rechnerisch 4 cm. :-0 Wie kann ich das auf dem günstigsten weg wieder gerade biegen. Ich fahre auf m-Fahrwerk mit weitec federn (sommer: 18" 225 40/winter: 185/65 15"). Bitte um schnelle Hilfe. |
Autor: bmwkp Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja ich habe den Kurzen 316i e36. |
Autor: DaGhost Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oO? öhm ja gut dan mit 205/60 R16 probieren als winterreifen? ich hab genau den anderen efekt mit winterreifen komm um gut 2,5cm höher. Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Peja_320i Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist auch normalerweise so, soweit ich weiss. Mit winterreifen kommste eigentlich höher. |
Autor: bmwkp Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, neue reifen sind zu teuer. ich habe da was vom "schlechtwetterpaket" gelesen. Kennt das jemand? |
Autor: DaGhost Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das schlechtwegepacket ist ne höherlegung um 15mm. wird dir also bei 4CM nicht viel bringen.... Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: bmwkp Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18*2,54 + 225*40/1000 sind 54,72 15*2,54 + 185*65/1000 sind 50.125 das heißt laut Rechnung komme ich 4,5 cm tiefer. Es ist glaube ich nicht ganz so viel, ich habe es vorher nicht nachgemessen. |
Autor: DaGhost Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach meinen berechnungen wärste nur 15mm tiefer mit den winterreifen wie mit sommerreifen. der umfang ist bei den 225er 1943mm und bei deinen 185er 1896mm... so ergibt sich bei nem reifenrechner der statischehöhenunterschied von -15mm. durchmesser ist bei den 185er nämlich 62.2cm und bei deinen 225er reifen nämlich 63.7cm ;) so sind meine berechnungen :) gruß Bearbeitet von - DaGhost am 19.11.2007 19:38:30 Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: BMW-86 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das gleiche hab ich auch raus !!!! Winter ist 1,5cm im Gesamt- Durchmesser weniger ! mfg |
Autor: kwadde Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochma komplett edit :) bei deiner rechnung hast du nur eine hälfte vom reifen gerechnet. die reifenflake ist der radius, die felgengröße aber der durchmesser Bearbeitet von - kwadde am 19.11.2007 20:04:19 |
Autor: tomek80 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also laut meiner Rechnung kommst Du mit den Wintewrreifen nur 0,75cm tiefer als mit den 18 Zoll Sommerreifen. Gruß Tomek |
Autor: DaGhost Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also laut meiner Rechnung kommst Du mit den Zitat: oh shit :D da muss ich Tomek recht geben 1,5cm is der unterschiedliche reifenduchmesser ^^ dh radius is um 0,75cm verändert worden ;) danke Tomek;) (Zitat von: tomek80) [/gray][/quote]Bearbeitet von - DaGhost am 19.11.2007 20:18:32 Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Doug 318Ti Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mit meinen winter Schluffen auch einiges höher!!! Im sommer ist die Tiefste stelle ca 5cm unterm Auto, jetzt knapp 8cm Aber ik habe nen gewinde da wäre es anders rum auch kein prob gewesen ;) man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Nicore Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind ja schon heftige Abweichungen, ich komme mit meinen jetzigen Winterrädern gut 1cm höher, zumindest war das der Anschein beim wechseln vorgestern. Hab den Wagen mit dem Wagenheber hochgeschraubt und hab die Sommerfelge runtergenommen. Musste dann noch 1cm weiter anheben um die Winterfelge auf die Nabe zu bekommen. Obwohl halt der gesamte Raddurchmesser im Grunde gleich ist. Bei Abweichungen um die 1,5cm müsste man das auch am Tachowert merken. BMW Team Oberhavel |
Autor: tomek80 Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Winterreifen/.-räder sind im Durchmesser 15mm kleiner. Der Abrollumfang verringert sich um 49mm. Hast jetzt eine Geschwindigkeitsabweichung von 2%. Ist nicht die Rede wert... Gruß Tomek |
Autor: bmwkp Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok. meine rechnung wäre echt zu krass. aber durch die Ballonwinterreifen drucken sich die flanken ja was raus. ist ja auch wurscht. Ich brauch aber noch eine Lösung, hat jemand eine Idee? Laut euer Rechnung, könnte das mit den Schlechtwetterdingern doch hinhauen.?.? Gibts die nicht auch größer? und was ist das überhaupt? |
Autor: MartinSHL Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht mir leider genauso... :-(( habe auch von 18" auf 15" gewechselt. habe beim aufziehen der WR noch mal die SR und WR gegeneinander gestellt und mir gedacht "och ist ja kaum sichtbar der unterschied"...ha! denkste...nun sitz ich am laufenden band auf. das schlechtwegepaket sind "gummipuffer" die es in verschiedenen stärken gibt und auf den federteller (?) kommen. dadurch sinkt das auto nicht mehr so weit ein. |
Autor: bmwkp Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo werden die eingebaut? zuwischen feder und federteller? |
Autor: cyba Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das swp für vorne mit 1,9cm und das is aus metall und ned aus gummi ... und bei mir kommt es zwischen federbein und dom ... |
Autor: bmwkp Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- als eine relativ einfache montage? und der preis? |
Autor: cyba Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- yow is simple ... habs im ebay gebraucht gekauft für glaube 40 € ... aber ist ja kein vergang dran und ich wusste von wem es kommt ... |
Autor: Jokin Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifenfülldruck erhöhen, dann passt das wieder. Gruß, Frank |
Autor: Scar Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke man sollte bei so einer gringen Abweichung auch die Profiltife brücksichtigen. Wenn die Sommerreifen neu sind und noch 8mm haben und die Winterreifen abgefahren (4mm) sind das schon wider 8mm unterschied am Durchmesser somit fast 1cm Uunterschied zw. Sommer und Winterreifen. BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: Joey Starman Datum: 20.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal die Berechnung um wieviel mm es hier geht ! Berechnung 185(Reifenbreite !) : 100 = Ein Prozent der Reifenbreite Diese nehme man in unserem Fall * 65 (Der Prozentuale Anteil der Flankenhöhe (= Abstand Felgenrand zur Lauffläche des Reifens) gegenüber der Reifenbreite ) in unserem Fall dann: 1,85 * 65 = 120.25mm diesen Wert mal 2 , da man über den Durchmesser gesehen zwei Flanken hat ! =240.5 mm Dann haben wir noch den Durchmesser der Felge: 25,4 (=1 Zoll !) mal 15 = 381mm so , Endergebniss : 381mm (FelgenDurchmesser !) + 120.25mm (Beide Flanken ) = 621.5 mm Gesamtdurchmesser deines Winter- Reifens !!! ---------------------------------- Das selbe Spiel mit den Sommerreifen : 225(Reifenbreite !) : 100 = Ein Prozent der Reifenbreite Diese nehme man in unserem Fall * 40 (Der Prozentuale Anteil der Flankenhöhe (= Abstand Felgenrand zur Lauffläche des Reifens) gegenüber der Reifenbreite ) in unserem Fall dann: 2,25 * 40 = 90 diesen Wert mal 2 , da man über den Durchmesser gesehen zwei Flanken hat ! =180 mm Dann haben wir noch den Durchmesser der Felge: 25,4 (=1 Zoll !) mal 18 =457.2 so , Endergebniss : 457,2mm (FelgenDurchmesser !) + 180mm (Beide Flanken ) = 637.2 mm Gesamtdurchmesser deines Sommer- Reifens !!! ___________________________ So nun müßen wir die Werte Sommer und Winterreifen durch 2 Teilen da wir ja nur den Radius brauchen (Straße bis Mitte Nabe) um den Unterschied zu ermitteln... Sommer = 318.6 mm Winter = 310.75 mm So wir reden hier von etwa 8mm Unterschied... Das sollte wohl nichts machen ! Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: bmwkp Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,das mit dem rechnen üben wir noch mal ;-D Ich habe schon 2,5 bar drin. Um so mehr ich drauf achte, um so mehr denke ich: das passt schon!! dann gibts halt keine verkackten huckel mehr. :-) an die gesetzlichen 110 mm komm ich so oder so nicht ran. Ich werde trotzdem gleich mal nach kelleners fahren und fragen was die Wetterdinger kosten. Im Winter ist höher schon besser. |
Autor: Nicore Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 25,4 = 10 Zoll 2,54 = 1 Zoll :) BMW Team Oberhavel |
Autor: MartinSHL Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähm...nö...! ;-) richtig, wenn du es auf den gesamtdurchmesser beziehst. aber das auto selbst wäre dadurch nur 4mm tiefer... |
Autor: tomek80 Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Alle die nicht rechnen wollen oder können :-) Gruß Tomek |
Autor: Nicore Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei man ja auch denken sollte das ein Winterreifen wie z.B. der 185/65/15 unten "dünner" ist als oben, bei Niederquerschnittreifen wie 215/40/17 mit 2,5 - 3bar ist der oben nahezu genauso "hoch" wie unten". Hoffe ihr versteht was ich meine. :/ BMW Team Oberhavel |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es auch so @bmwkp. Wie Nicore bereits erwähnte hat man ja mit ´ner 65er Höhe einen "grösseren Plattfuss" wie mit ´ner 40er Höhe. Ich fahre im Sommer vo.235/35R19-hi.265/30R19 und im Winter 225/45R17 und komme auch nicht mehr in die Tiefgarage. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken 19"Winterräder zu holen, da mir 2x pro Jahr Fahrwerk verstellen incl. Achsvermessung zu aufwendig ist. In diesem Sinne, schönen Winter. mfG Linde |
Autor: Joey Starman Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore Du, ich rechne in mm nicht in cm ;-))) Sonst hätten die Reifen nach meiner Rechnung wohl Traktorengröße ;-) Meine Rechnung stimmt auch mit dem Reifenrechner im Link überein ! Nur mal so... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Tubs Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich weiß gar nicht, was ihr da für wilde Rechnungen aufstellt. Das kann man doch alles in Tabellen nachlesen. z. B Conti Eco Contact EP 185/65 R15 auf 5,5 J statischer Radius: 284 mm dynamischer Radius: 301,6 mm (nach DIN 70020 bei 60 km/h) z. B. Conti Sport Contact 2 225/40 R18 auf 8J statischer Radius: 299 mm dynamischer Radius: 309,6 mm (nach DIN 70020 bei 60 km/h) Somit ist der Unterschied im Stand 15 mm und bei 60 km/h 8 mm. |
Autor: a1exander Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch 16" Z3 Alus rumfliegen. 2 Reifen haben noch etwas Profil die anderen beiden sind Slicks... Bei Interesse PN. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Uuppps... Denkfehler von mir. Schreib doch hin das Du mm meinst. *gg* Aber sei es drum, mit Traktorreifen wäre das Problem dieses Beitrags gelösst. ;) BMW Team Oberhavel |
Autor: olske Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Schlechtwegpaket! Du denkst darüber nach DIr eins für den Winter einzubauen. Und was machst Du für den Sommer? Es wieder ausbauen. Ist auch nicht gut die Schrauben immer wieder zu lösen. Mein Tipp: Reifendruck erhöhen oder neue kaufen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |