- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan346C Date: 17.11.2007 Thema: Riemenscheibe bei 80tsd defekt?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, folgendes Problem: Habe bei meinem 330cd das Phänomen, dass, wenn ich den Motor ohne getretene Kupplung abstelle, er ziemlich lange nachläuft bzw. lange nach vibriert - deutlich länge als mit getretener Kupplung. Des weiteren habe ich bei Lastwechseln (Schaltvorgängen im 1. & 2. Gang, besonders deutlich aber beim Rückwärtsfahren und dann vom Gas gehen) einen dumpfen Schlag... War, kurz bevor meine E+ abgelaufen ist (Juli) beim und habe das moniert. Der tauschte mir das Mittellager - keine Besserung. Das längere "Nachvibrieren" wäre normal beim Diesel...ist Quatsch, hatte mein vorheriger 320d nicht. Bin aber nicht nochmal hin...dumm, ich weiss!!! Jetzt war ich vor Kurzem nochmal da und habe das Thema angesprochen. Jetzt soll es eine defekte Riemenscheibe bzw. Schwingungsdämpfer / -tilger sein (Auto ist EZ 11/03 und hat 80tsd Km). Kosten wurden mit unglaublichen 500 € prognostiziert...Auf meine Frage nach Kulanz wurden mir schlechte Chancen eingeräumt. Alleine das Material kostet beim 250 €uronen. Nun die Frage: Wie macht sich ein solcher Defekt bemerkbar? Kann es die entkoppelte Riemenscheibe sein oder tippt auf etwas anderes? Habe mich informiert und herrausgefunden, dass wohl zum Tausch Spezialwerkzeug benötigt wird. Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Kann das eine freie Werkstatt reparieren oder muss ich wohlmöglich noch zu ATU ??? Vielen Dank im Voraus. Gruß Jan |
Autor: Airborne Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was du meinst ist der Schwingungsdämpfer! Geht manchmal kaputt, leider ziemlich aufwendig zum Tauschen! Bevor ich das Ding tauschen lasse, würde ich lieber mal die Motorlager und deren Unterdruckversorgung prüfen, ob diese defekt sind....denn genau die gehen beim 330d auch ab und zu flöten!! Dadurch "fällt" der Motor vorne rum....ich hatte sogar mal den Fall, das deswegen ein Motorträger gebrochen ist und der Motor am rechten Federbeindom angelegen hat!! War das ein Palaber! :-D MfG |
Autor: M-Joy Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe ein 320d tour und hatte das selbe problem,aber nur solange bis sich der schwingungsdämpfer zerlegt hat,habe den erneurt und das problem das da war dann weg. MfG **Meine Fotostory 320d -> 333i ** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |