- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserverbrauch bei e36 325???? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pauloe36
Date: 17.11.2007
Thema: Wasserverbrauch bei e36 325????
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal, hab ein problem mit mein 325 24v mit vanos!
Hab letzte woche die ZKD ausgetauscht und so
trotzdem verbraucht das auto wasser wird aber nicht zu heiß sondern bleibt bei der normal temperatur so nach 200 km mus ich dann wasser nachfühlen und auch wärend der fahrt raucht er wie verruckt aus dennnn auspuff,was kan das sein??
wasser pumpe? thermostat? zylinderkopfriß?
zkd wieder durch?
bite um hilfe!!!!!
Danke im voraus!
paulo


Antworten:
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach Zylinderkopfdichtung.

MfG
Autor: ThaFreak
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass das Kühlsystem mal abdrücken.

Wenn beim ZKD-Wechsel kein Fehler gemacht wurde, dann halte ich einen Riss im Kopf auch für möglich.
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo erstmal, hab ein problem mit mein 325 24v mit vanos!
Hab letzte woche die ZKD ausgetauscht und so
trotzdem verbraucht das auto wasser wird aber nicht zu heiß sondern bleibt bei der normal temperatur so nach 200 km mus ich dann wasser nachfühlen und auch wärend der fahrt raucht er wie verruckt aus dennnn auspuff,was kan das sein??
wasser pumpe? thermostat? zylinderkopfriß?
zkd wieder durch?
bite um hilfe!!!!!
Danke im voraus!
paulo

(Zitat von: pauloe36)




Hattest du vor dem Wechsel auch schon solch einen Wasserverbrauch?

MfG


Autor: pauloe36
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

zitat:
Hattest du vor dem Wechsel auch schon solch einen Wasserverbrauch?

------------------------------------
Halo!ja aber da ist er immer auch zu warm gewesen!
jetzt aber nicht!??
MFG


Autor: ThaFreak
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja aber da ist er immer auch zu warm gewesen!
(Zitat von: pauloe36)




Wie lange bist du denn mit einer defekten ZKD gefahren?
Würde mich nicht wundern, wenn du dadurch einen Riss im Kopf verursacht hast!
Autor: pauloe36
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde er aber dan nicht jetzt auch warm werden wen ich ein riß im kopf bereich hätte?
ich verstehe das auto nicht mehr:-(
MFG
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wurde er aber dan nicht jetzt auch warm werden wen ich ein riß im kopf bereich hätte?
ich verstehe das auto nicht mehr:-(
MFG

(Zitat von: pauloe36)




Ich bleibe dabei....Kopfdichtung!

MfG


Autor: pauloe36
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit denn ich das gemerkt hab letztes mal bin ich so 300 km gefahren aber denn motor nie überhitzt, dies heißt hab ihn nie auf rot steigen lassen!
MFG
Autor: copy
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde erstmal nach wapu, thermostat, kühlerschläuche und kühler schauen. das sind nämlich die sachen, die man(n) selber kontrollieren kann. d.h motor warm werden lassen und schauen wo es raus läuft. wenn du dann nichts siehst,kannst du davon ausgehen, dass es nicht eines dieser teile ist. ab zur werkstatt und abdrücken lassen!!! das der kopf ein riss hat, ist eher unwahrscheinlich....so schnell geht das nämlich nicht!!!! könnte schon sein, dass beim ZKD-wechsel was schief gegangen ist und sie nicht richtig sitzt. naja...das wirst du ja spätestens beim abdrücken sehen. ;-)


so long......................

Bearbeitet von - copy am 18.11.2007 10:34:31
Autor: XT-11
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte ein ähnliches problem... habe fast jeden tag wasser auffüllen müssen, habe mir ein fläschchen "kühlerdicht" gekauft, das kippst du mit in das kühlwasser und dann werden eventuelle haarrisse behoben... also bei mir hats zumindest geklappt ich verbrauch kein wasser mehr

mfg
ps: so ein fläschchen kostet etwa 10 euro kann man also mal probieren
Autor: II simon II
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
100% Kopfdichtung!

schau mal ob die kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter bisschen ölig is dann weisst du es ganz sicher!

aber so hört sich des auch danach an...
Autor: copy
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


100% Kopfdichtung!

schau mal ob die kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter bisschen ölig is dann weisst du es ganz sicher!

aber so hört sich des auch danach an...

(Zitat von: II simon II)




mit solchen 100% äusserungen wäre ich bei einer ferndiagnose vorsichtig! ;-) manchmal sind es die kleinen dinge mit grOOOOßen auswirkungen. obwohl die kopfdichtung schon in betracht gezogen werden sollte. besonders wenn sie gerade gewechselt wurde, liegt das wohl sehr nah. trotzdem erst richtig schauen und dann mit ZKD weitermachen. ist ja schliesslich nicht die kleinste reparatur im vergleich zur WAPU oder zum thermostaten!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile