- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lambdasonde war defekt!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chillkröte
Date: 17.11.2007
Thema: Lambdasonde war defekt!!
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe einen E36 318i M40...

bin etwas überrascht über den Verbrauch...
Also wenn ich zügig fahre, aber nicht völlig heize komme ich nicht unter 12l...teilweise an die 12,6l...

nun bin ich letzte woche mal nen paar tage wie ne oma gefahren, immer nur 100km/h und niedrig geschaltet, um es mal zu testen ob es daran liegt.

nur ich hatte immer noch 10,1l verbrauch...

40% stadt, 60% land

Bearbeitet von - chillkröte am 18.11.2007 19:19:00


Antworten:
Autor: Dani E36
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo also ich habe auch noch ein und den selben motor drine! Brauche auch wenn ich normal fahre so um die 12l. Und wenn ich wie ne oma fahre komme ich auch nicht unter 10l
Autor: playa44
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep dein Verbrauch ist völlig normal, auch wenns ne kleine Maschine ist.BMWs sind nun mal keine Sparwunder.
Autor: DoubleH
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa des ist vollkommen normal

Autor: Approphis
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein verbauch ist ähnlich nur fahre ich ein 328.
Autor: Andi G.
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Quatsch, normal sind 8-9 Liter, jedenfalls bei meiner Freundin...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: kaibruecher
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du musst es auch mal so sehen, bmw brauchen bei geingene temperaturen eh mehr.Hast du noch die klima an?`dann kann es natürlich sein.
aber mach einfach mal den kurzen check und versuche es nochmal. und schau mal nach ob du einen haarriss oder sowas in der benzinleitung hast:

Luftfilter prüfen, ggf ersetzen
Zündkerzen prüfen, ggf ersetzen
Ölstand prüfen, ggf Prüfung, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde
Luftdruck in den Reifen prüfen, ggf erhöhen
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein verbauch ist ähnlich nur fahre ich ein 328.

(Zitat von: Approphis)




Meiner auch... :-) 325iA!!

Dann würd ich doch mal über ein 6-pack nachdenken!

MfG


Autor: kaibruecher
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr einen 318is und brauch auch weniger
Autor: cabriowuschel
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir erscheint das viel zu viel. Kumel hatte auch einen 318er und kam immer mit ca 9-10 Liter hin. Auch bei sehr zügiger Fahrweise.
Autor: -mRl-
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel zu viel.... Der 318i brauch normalerweise 8-9 Liter...

obwohl ich es mal geschafft habe meinen 320 auf ca 8,5l zu fahren. Ist aber ziemlich nervig....
Autor: rSm
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jep fahr mein compact auch auf 8,5 l um auf 12l zu kommen da musst du ja schon ganz schön stoff geben...also stimmt irrgend was bei dir nicht wobie ich hab nen m42
Autor: stefanh
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen 318i mit den M43 Motor und komm nicht über 10l wenn ich den mal ein bissl vollast fahr. Meistens sind es ca 9 bei ordentlicher Fahrweise bei Opastyle auch auf 8. Hab auch nen Kumpel der bekommt seinen 320 auf 7,5 l ,natürlich Autobahn. Irgendwas stimmt bei dir nicht denn für einen 318 sind das utopische Verbrauchszahlen.
mfg
Autor: chillkröte
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zk, filter und öl sind neu!!
luft hab ich 2,6 bar....
weil meine kanten so schleißen...

war beim auslesen bei den :), und lambdasonde wurde angezeigt...die werde ich jetzt mal austauschen
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zk, filter und öl sind neu!!
luft hab ich 2,6 bar....
weil meine kanten so schleißen...

war beim auslesen bei den :), und lambdasonde wurde angezeigt...die werde ich jetzt mal austauschen

(Zitat von: chillkröte)




na siehste...da hast du doch deinen Grund! Der lief also viel zu fett.

Billig wird das aber auch nicht!

MfG


Autor: chillkröte
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht ne, 45€ von autoverwertung =)
Autor: ichmagshier
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


geht ne, 45€ von autoverwertung =)

(Zitat von: chillkröte)




Das geht ja. Meine sollte beim :-) 180,-€ kosten.
Selbst BOSCH war mit 120,-€ dabei.

45,-€ sind also völlig OK, wenn sie denn auch ´ne Weile hält.

MfG


Autor: bmwfreak26
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei ebay eine neue lambdasonde von bosch für 45 öken + 5 versand gesehen. ist nur die frage ob die für wenig geld auch was bringen obwohl sie von bosch ist. wie ist es gemeint das der zu fett läuft.

mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: ichmagshier
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab bei ebay eine neue lambdasonde von bosch für 45 öken + 5 versand gesehen. ist nur die frage ob die für wenig geld auch was bringen obwohl sie von bosch ist. wie ist es gemeint das der zu fett läuft.

mfg jens

(Zitat von: bmwfreak26)




Also bei mir war auch vor kurzem die Lambdasonde defekt. Habe das auch erst bei der AU festgestellt, denn die CO-Werte gingen ins Utopische. Also Fehlerspeicher ausgelesen...Lambdasonde defekt. Aber wie gesagt, beim Fahren hab ich nix gemerkt. Dann Lambdasonde gewechselt und auch gleich einen Ölwechsel gemacht, denn ich wusste nicht wie lange die schon defekt war.

Fakt ist: durch eine defekte Lambdasonde ist das Einspritzgemisch zu fett, denn die Lambdasonde geht ins Notprogramm und regelt nur noch mit festen Werten. Das bedeutet, dass der Motor nicht mehr sauber verbrennt und nicht-verbranntes Benzin die Kolbenwände herunterläuft und sich mit dem Öl vermischt.

Ich habe es auch gleich gerochen, nachdem die neue Lambdasonde drin war...das ist ekelhaft und entsteht, weil er jetzt wieder sauber verbrennt und sämtliche Rückstaände im Brennraum mitverbrannt werden. Das ist ja kein Problem, aber wie gesagt....es ist Benzin im Öl und das schmiert natürlich nicht so gut.

Also: Ölwechsel, wenn man noch lange Freude am Fahren haben will.

MfG


Autor: Doug 318Ti
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bissl viel gell! mein 318Ti 1,9l 140Ps++ M44 bekommt man bei SEHR Ökologischerfahrweise unter 8l ;)

als die lambdasonde Defekt war, hatte ich ca 10-14l je nach Fahrweise ;)

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 18.11.2007 02:19:46
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: bmwfreak26
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja meine frage war nur was haltet ihr von der neuen bosch lambda sonde bei ebay für 45 euro??? kann man die nehmen?? weil die händler sonden einiges teurer sind. aber ich denke mal bosch ist bosch oder?

mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: bmwfreak26
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich müsste eigentlich bei meinen 320i nur eine sonde haben oder??? wo geht die sonde eigentlich hin? vom krümmer bis???? danke euch.

mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: -mRl-
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss hat der 320i m50 motor eine lamdbasonde. Aber der 320i m52 hat zwei...

Kann das einer bestätigen ?
Autor: ichmagshier
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja meine frage war nur was haltet ihr von der neuen bosch lambda sonde bei ebay für 45 euro??? kann man die nehmen?? weil die händler sonden einiges teurer sind. aber ich denke mal bosch ist bosch oder?

mfg jens

(Zitat von: bmwfreak26)




Ich habe auch die von BOSCH genommen und habe keine Probleme damit. Kannst du also ohne Bedenken kaufen. Ist die denn neu oder gebraucht?

MfG


Autor: DaFlo
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 318i braucht auch nicht unter 11l.
Da ich hauptsächlich Stadt fahre habe ich das mal darauf geschoben. Im Fehlerspeicher steht nix drin und ich merke auch beim Fahren nix. Kann die Lambdasonde trotzdem schon am Ende sein? Ich hab sie nämlich im Verdacht... Auf gut Glück austauschen ist mir aber zu teuer ehrlich gesagt. Das Öl riecht nach 10tkm (beim letzten ÖW) deutlich nach Benzin - was ich eigentlich ja auch auf das viele Stop-and-Go fahren zurückführe. Trotzdem kommt mir der Verbrauch ein wenig hoch vor... Hat jemand eine gute Idee für mich?

Grüße
Autor: bmwfreak26
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


naja meine frage war nur was haltet ihr von der neuen bosch lambda sonde bei ebay für 45 euro??? kann man die nehmen?? weil die händler sonden einiges teurer sind. aber ich denke mal bosch ist bosch oder?

mfg jens

(Zitat von: bmwfreak26)




Ich habe auch die von BOSCH genommen und habe keine Probleme damit. Kannst du also ohne Bedenken kaufen. Ist die denn neu oder gebraucht?

MfG



(Zitat von: ichmagshier)





ja die ist nagelneu. gebraucht hätte ich auch keine genommen weil man da auch keinen garantie hat
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: ichmagshier
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann kannst die auch jeden Fall nehmen. Im übrigen verwendet BMW auch BOSCH!

...und wenn du sparen kannst...warum nicht ;-)


MfG


Autor: chillkröte
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
juhuuu lambdasonde umgebaut...und gleich mal ne tagestour gemacht...

obwohl ich flott unterwegs war konnte ich der tanke garnicht glauben....7,9l !!!!!!!!!!!!!!
vorher hatte ich 11-12,5....

nich schlecht =)
Autor: LowCox
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

sagt mal wenn doch die lambda deffekt ist, zeigt er das nicht im kombi instrument an? normal müsste doch dann das gelbe lämpchen leuchten oder? ich bin immer noch nicht von überzeugt das mein verbrauch okay is :( aber das bekomm ich auch noch hin .

gruss jörg
Autor: -mRl-
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

sagt mal wenn doch die lambda deffekt ist, zeigt er das nicht im kombi instrument an? normal müsste doch dann das gelbe lämpchen leuchten oder? ich bin immer noch nicht von überzeugt das mein verbrauch okay is :( aber das bekomm ich auch noch hin .

gruss jörg

(Zitat von: LowCox)




per Knopfdruck den Fehlerspeicher im Kombi anzeigen zu lassen, das wär doch die idee :)

nein, wird nicht angezeigt.

grüße
Autor: LowCox
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir

Autor: bmwfreak26
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kann man per knopfdruck anzeigen lassen im kombi und welchen knopf muss ich wie drücken?? kenn das noch ne. mfg jens
Auch nach Niederlagen gibt es Siege
Autor: bmwhazer
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was kann man per knopfdruck anzeigen lassen im kombi und welchen knopf muss ich wie drücken?? kenn das noch ne.



Das war ein Scherz! ;)
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: ichmagshier
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber traurig ist das schon. Bei den meisten Japsen wird´s angezeigt. Die haben dann oft ein kleines gelbes Motorsymbol, was dann angeht.

Ich hatte es auch erst bei der AU gemerkt. Naja...man kann nicht alles haben. ;-)

MfG


Autor: bmwfreak26
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja leider kann man nicht alles haben aber dafür haben die japsen nicht so einen schönen sound wie der bmw motor den bmw ist halt mal das beste was es gibt ;-)
Auch nach Niederlagen gibt es Siege




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile