- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen darf der E30 fahren - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gabitattoo
Date: 17.11.2007
Thema: Welche Reifen darf der E30 fahren
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe meinen 318i Touring vor ca. 1 Jahr erstanden, inkl. Winterreifen. Nun müssen neue her. Ich habe allerdings nur den EU-Brief für mein Auto und da steht nur noch eine Größe drin. Kann mir jemand sagen, welche Größen ich fahren darf, bzw. wo ich nachlesen kann. Danke im Vorraus für Hilfe
Gruß Gabriela

Auto... fängt mit AU an und hört mit O auf ;-)


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
195/65 R14 wirste sicher fahren dürfen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: gabitattoo
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 195er stehen im Brief. Hab Angebot ür 175er, deshalb hätte ich grn gewusst, ob die möglich sind.
Auto... fängt mit AU an und hört mit O auf ;-)
Autor: Dj-Tonic
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zulässig sind auch die 175/70 R14

Fahren sich zwar nicht wirklich toll, aber wenn du ein Angebot dafür hast, dann greif zu.
Autor: Spunk77
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Normale Größe ist 195/65 R14.Darfst auch die 175er nehmen mit der Beschränkung nicht schneller als 160km/h. Hab noch nen Satz winterreifen auf Stahlfelge liegen. nur ein Winter gelaufen. Bei interesse einfach melden.(195/65R14)
Autor: gabitattoo
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Supi danke!
Auto... fängt mit AU an und hört mit O auf ;-)
Autor: eXtremeX
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also zulässig sind auch die 175/70 R14

Fahren sich zwar nicht wirklich toll, aber wenn du ein Angebot dafür hast, dann greif zu.

(Zitat von: Dj-Tonic)




Fahr auf meinem auch nur 175/70 R14. Sind auch bei mir im Schein vermekrt.
Und das Fahrgefühl ich auch nicht so schlecht!
Autor: Kingm40
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir stehn im Typenschein (Bj 1989)

175/70 R14
195/60 R14
195/65 R14
TD 200/60 R365 (keine Ahnung was das sein soll)
205/55 R15
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: maximum-gforce
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
darf ich auch 195/65 R15 fahren ??

hätte da nämlich noch n paar reifen rumliegegen !
G²Engineering
Autor: E30massder
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
175/70 R14 sind auf'm Touring NICHT zugelassen, da diese die Traglast net erfüllen.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Kingm40
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
195/65 R15 sind nicht zugelassen.Text
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: maximum-gforce
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fuck so ein scheiß ..naja ..pech gehabt
G²Engineering
Autor: Carischy
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, ich hatte auf meinen e30 195/50 R15 eingetragen. denke aber mal das diese Rad-Reifen-Kombination nich von BMW erstellt worden ist. Frag doch mal bei nem Freundlichen oder bei ATU, PitStop usw. Sicher ist das du die Tragfähigkeiten beachten musst.
Autor: Rian
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
205/55 R15 muste ich eintragen lassen,
sind jetzt meine Winterräder(im Notfall),
wenn sowas bei Dir drinnsteht darfst Du die auch fahren.
Irgendwas ist immer!
Autor: E30massder
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


205/55 R15 muste ich eintragen lassen,
sind jetzt meine Winterräder(im Notfall),
wenn sowas bei Dir drinnsteht darfst Du die auch fahren.

(Zitat von: Rian)




Normal stehen die von Werk ab drin... seltsam
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: hel
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Touring darf 195/65/14 oder 205/55/15

In den neuen Zulassungsbescheinigung steht nur die erste Größe drin.
Bei Verkehrskontrollen greift die Polizei auf die in deren Datenbank gespeicherten Seriengrößen ab Werk zurück, und da sind die 205 mit aufgeführt.

Also kein Problem mit den beiden Größen.

Bei den alten KFZ-Papieren müssen die einzeln aufgeführt sein, sonst gilt es als nicht eingetragen.


Autor: Stevie*
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

175/70 R14 195/60 R14
195/65 R14
TD 200/60 R365 (keine Ahnung was das sein soll)
205/55 R15



die oben genannten sind die standartgrößen für e30 limo....

TD 200/60 R365 (sind trx,hab selber noch welche hier,sind schweineteuer gibts nur von michelin und pirelli ist eine mischung aus 14 und 15zoll glaub ich und meist in amerika vertreten...)

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: plop
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


175/70 R14 sind auf'm Touring NICHT zugelassen, da diese die Traglast net erfüllen.

(Zitat von: E30massder)




dann hab ich wohl den EINZIGEN touring weltweit der diese reifengrösse im schein stehen hat...^^

Bearbeitet von - plop am 05.12.2007 23:31:21
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Schneemannxx
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich habe beim TÜV angerufen. Die waren so freundlich und haben mir alle Reifengrössen gesagt die man an einem E30 OHNE "Aufpreis" (Eintragung) faren darf.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: Rian
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


205/55 R15 muste ich eintragen lassen,
sind jetzt meine Winterräder(im Notfall),
wenn sowas bei Dir drinnsteht darfst Du die auch fahren.

(Zitat von: Rian)




Normal stehen die von Werk ab drin... seltsam

(Zitat von: E30massder)



Hab ich auch gedacht und bin mit meinen Aluline 205/55 15" 4´oder 5 mal übern Tüf gekommen,dann gabs Ärger und ich musste die eintragen lassen.
Papiere gabs beim Reifenhändler.

Jetzt mach ich grade Winterräder daraus,Tiefschwarz/glänzend und vieleicht Polier ich noch aus Spass den Rand.
Kann mich nicht an den Gedanken gewöhnen, den Winter über auf 175er Schallplatten zu fahren.
Bei Reifenpunktcom(Versand oder Montage in der Werkstatt) hab ich ca. 78€ Pro Reifen bezahlt.
Bei Reifen Helm wollten die Ca. 150 Pro Reifen (Hust,bleichwerd).
Irgendwas ist immer!
Autor: E30massder
Datum: 07.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@plop: Ich glaub mit deiner vermutung könntest du durchaus rechthaben. Denn wie du siehst, sind die unten, also nachträglich eingetragen worden.
Bei den 4-Zyl. Limo's steht die Bereifung oben bei den zwei Standartbereifungen drin.

Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Holgie
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi
Ich habe beim TÜV angerufen. Die waren so freundlich und haben mir alle Reifengrössen gesagt die man an einem E30 OHNE "Aufpreis" (Eintragung) faren darf.

(Zitat von: Schneemannxx)




Lass doch bitte mal lesen welche Größen vom TÜV erlaubt sind.
Autor: Kindergartencop
Datum: 17.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Info ist auch, dass der TOURING die 175er nicht fahren darf!!
Die 195er wie alle FL-Modelle nur mit dem 65 Querschnitt.
Ja und die 205/55R15.
Autor: plop
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sags gern nochmal :)

Zitat:


Zitat:


175/70 R14 sind auf'm Touring NICHT zugelassen, da diese die Traglast net erfüllen.

(Zitat von: E30massder)




dann hab ich wohl den EINZIGEN touring weltweit der diese reifengrösse im schein stehen hat...^^

Bearbeitet von - plop am 05.12.2007 23:31:21

(Zitat von: plop)





Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Andi6
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir stehen
175/70 R14
195/60 R14
195/65 R14
205/55 R15
drin...
Autor: kojote
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
TD 200/60 R365 sind schweineteuer? Die hab ich nämlich (sommerreifen) *hehe* sind allerdings firestone =)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile