- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bedeutung der Bezeichnung auf dem Differential? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Endiel
Date: 16.11.2007
Thema: Bedeutung der Bezeichnung auf dem Differential?
----------------------------------------------------------
N'Abend!
Ja, sorry ich weiß...Differential und so. Habe aber nichts gefunden in der Suche.
Und zwar gehts hier eigentlich auch nur um die Entschlüsselung der Bezeichnung:

S345V3361

ist das jetzt eins mit sperre, oder ohne?
Ach ja auto: E30 323i M20B23
keine ahnung, ob das Diff nachträglich ausgewechselt worden ist.

Freue mich auf Antworten, die irgendwie zur Lösung führen (könnten)

Niko



Bearbeitet von - Pug am 18.11.2007 11:01:07


Antworten:
Autor: Marco-IS
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
S345V3361

S - Sperre
345 - Übersetzung 3,45
V - Viskose
3361 vlt. die Seriennummer vom Diff selber

so würd Ich das mal auseinanderdividieren.... OHNE Gewähr ;-)

MfG Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Endiel
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, das ging ja flott. Wenn das ne Sperre ist, wärs ja super, kanns aber noch nicht ausprobieren.
Und was heißt Viskose?

Niko
Autor: Falk
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

du hast es hier mit einem Lamellensperrdifferential Typ 168 zu tun!!
NIX Viscose!!!
Die Viscosperren gab es nur von 3,64 bis 4,10 als 188er Diffs.
Das "V" muß man immer abhängig von dem Diff auf welches es sich bezieht interpretieren.
Hier steht das für "verstärkt".
Dieses kleine 168er Diff vom 323i hat nämlich ein Hauptlager mit dem Außendurchmesser des größeren 188er Diffs und
eine Tellerradbefestigung mit M12er Schrauben statt M10er Schrauben.
Wenn du noch weitere Fragen zu dem Thema hast dann bitte an:
falk@m-driver.de
schreiben...
Danke!

Gruß
Falk
Autor: Max-a-Million
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falk ich dir mail geschrieben, absender luckystreik2000
Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen
Autor: Endiel
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Falk
okaaay, du scheinst dich damit auszukennen.
bedeutet das jetzt was gutes, oder nicht? Ich meine verstärkt hört immer positiv an, aber wurde das Diff auch so ab Werk montiert?
Autor: cabriowuschel
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal Falk...hast du auch noch andere Hobbys ausser diffs? ;-) Nicht schlecht Herr Specht
Autor: tom323
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ falk

hätte einen neuen usernamen für dich !

" herr differenzialrat "
wer pünktlich sein will braucht etwas leistung .......
Autor: Falk
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Falk
okaaay, du scheinst dich damit auszukennen.
bedeutet das jetzt was gutes, oder nicht? Ich meine verstärkt hört immer positiv an, aber wurde das Diff auch so ab Werk montiert?

...jo jo...so wurde das original verbaut. Ich habe gerade so ein Teil noch übeholt. Das hat eine 3,25er Übersetzung und ist vom 323i Automatik. Sehr selten so was! Ist übrigens zu verkaufen:-)

Gruß
Falk
(Zitat von: Endiel)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile