- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen über Farben Tacho & Schalter im compact - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Doug 318Ti
Date: 16.11.2007
Thema: Fragen über Farben Tacho & Schalter im compact
----------------------------------------------------------
Hi...

Also mal zu meiner Sache, ich habe vor längerer Zeit meine Innenbeleuchtung sprich Schalter,Heizungsbedientiel,Uhr uuu eigentlich alle Schalter und Beleuchtungen außer das Tacho auf Blau umgebaut!!!

Jetzt wollte ich das Tacho auch auf Blau umrüsten, nur da ich nicht so zu frieden bin mit der Farbe, und es ja echt viele haben dachte ich lass ich das Tacho Orginal und baue die Schalter Uhr usw... wieder um!!!(Orange)

Nur habe ich weder die orginalen LED's noch die Folien! Ob es das jetzt beim ;) einzeln gibt bezweifel ich mal.

Jetzt habe ich mir LED's Superhell in Orange in 3mmm und 5mm bestellt und das jede menge, natürlich auch die passenden wiederstände und hoffe das so wieder alles zusammen passt sprich Tacho und Schalter. Wollte jetzt noch den Fußraum L&R vieleicht auch hinten in Orange beleuchten, dann noch die Griffschallen, und diese mit einem extra schalter bestücken. Damit diese auch während der Fahrt an sind bzw an sein können.

Nur meine Frage ist ob das Orange der LED's etwa der Farbe vom Tacho nahe kommt ???? Habe auch noch Streufolie geordert für die Uhr und das Heitzteil!!!!!

Meint ihr das passt von der Farbe????

so sollte die Farbe der LED's aussehen !!! Ich hoffe es, dann würde es ja gut passen!!! ODER???



Vieleicht hat ja der ein oder andere noch ein Paar Tip's am Start zur Farbe und LED Beleuchtung im Compact !!! ;)

Mir ist auch klar das vielen hier die Orginal BMW Farbe sprich orange nicht zu sagt, aber habe Null bock mehr auf Blau da es fast jeder hat! Mir hat es auch mal sehr gefallen, aber hier in der Stadt sind Abends oft div Treffen so Tanke'n Treffen halt, und irgend wie haben die alle Blaue Innenbeleuchtuntungen, Tacho schalter uuu..da hebe ich mich dann richtig von ab, und mir gefällt es auch ganz gut!!!! Finde Blau im Fußraum irgend wie billig, da kommt das Orange richtig Edel ;)

Blaue KFZ Beleuchtung bekommt man sogar schon im REAL und so. Tacho ,Fußraum und co..dachte ich guck nicht richtig.

Puuuuhhhhh gut das ich damals nicht alles in Blau gemacht habe;)

DANKE für's lange Lesen ;)

Gruß Doug










Bearbeitet von - Doug 318Ti am 16.11.2007 00:39:35
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau die LEDs halt ein und schau selber. Hab auch ne tüte voll
oranger 5mm LEDs hier da ich ne Fußraumbeleuchtung für nen
E39 bauen soll.

Finde blaue Fußraumbeleuchtung immernoch extrem geil, wobei
ich selber nun nach und nach alles auf rot umbaue. Habe erstmal
die Kaltlichkathoden rausgehauen und gegen flexible SMD Strips
ersetzt, die verbrauchen weniger Strom und die Farbintensität
ist um einiges höher.
BMW Team Oberhavel
Autor: Doug 318Ti
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bau die LEDs halt ein und schau selber. Hab auch ne tüte voll
oranger 5mm LEDs hier da ich ne Fußraumbeleuchtung für nen
E39 bauen soll.

Finde blaue Fußraumbeleuchtung immernoch extrem geil, wobei
ich selber nun nach und nach alles auf rot umbaue. Habe erstmal
die Kaltlichkathoden rausgehauen und gegen flexible SMD Strips
ersetzt, die verbrauchen weniger Strom und die Farbintensität
ist um einiges höher.

(Zitat von: Nicore)




Ja werde ich wohl machen ;) Aber sage mal du als alter LED Kenner, hast du vieleicht ein Paar Tip's zur Beleuchtung im Compact ??? Gerade was Fußraum und so angeht!!! wie sieht es mit der Stromversorgung aus ??? Kannst mir ja vieleicht schon sagen wo ca.. welche Kabel liegen, so muss ich nit lange suchen.


Und noch was habe deine Anleitungen gefunden .bmw-team-ohv , sehr geil ;) THX so was braucht das Netz !!!

Du hast Z.b in deinen Griffschallen 3x 3mm Led's in Reihe ,meinst du es reicht wenn ich pro schalle eine Superhelle 5 mm LED verbaue mit 20° wenn ich sie Köpfe ??? Oder ist das zu wenig? Soll ja eine Indirektebeleuchtung werden.

Und noch was habe bei Lumitronix nicht direkt die Wiederstände gefunden die bei der Berechnung raus gekommen sind, habe jetzt fast nur 470 Ohm 0,33W für 12-13,8V Wiederstände, meinste da mit komme ich aus, oder sollte ich noch kleinere Ordern !!!


Diese LED Geschichten sind neuland für mich;) Darum so viele Fragen sicher ist sicher!!!

Bei der Mechanik no Prob, aber bei der Elektrik halte ich mich gerne zurück:)
Habe auch kein Plan wie hell und in welcher Farbe welche am besten geeignet sind, muss mich da mal rantasten. Diese sachen wie Z.b 40°, mcd, wellenlänge sind mir neu,keine Ahnung wie sich das auf die Optik auswirkt!!!




Bearbeitet von - Doug 318Ti am 16.11.2007 09:22:44
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Nicore
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puhhh... naja jeder fängt mal an, mag jetzt hier nicht alles
aufschreiben was ich zu Wellenlänge und Widerständen weiß, aber
schau mal bei Lumitronix in das Forum, da bin ich auch angemeldet
und da findest Du alles was Du brauchst, von Basics für Einsteiger
bis hin zu aufwendigen Schaltungen für Fortgeschrittene.

Das mit den Kabeln im Compact war bei mir auch so eine Sache und ich
habe mir eigene "Versorgungsleitungen" gelegt. Also quasi direkt von
der Batterie bis zur Mittelkonsole und vor dort aus verteilt und die
Endgeräte an einen Schalter geklemmt.

Eine 5mm LED in der Griffschale könnte was bringen, je nachdem wie
Du sie verbaust. Ich benutze ja meistens die LED-Montageringe und
damit schaut die LED ja nur ca. 1mm unten heraus und nicht der ganze
Kopf. Wenn die LED nun angeschliffen ist und komplett rausschaut
sollte das mit der einen 5mm LED durchaus klappen. Aber sind halt
alles Sachen die man testen muss.

Habe im Grunde auch nur 470 und 560 Ohm Widerstände, wenn ich mal
einen kleinere brauche dann lege ich zwei Widerstände einfach parallel
zusammen, damit halbiert sich ja der Widerstand.
BMW Team Oberhavel
Autor: Doug 318Ti
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok cool, ja habe auch die LED-Montageringe mitbestellt, werde einfach mal testen was das ganze so bringt, kann ja mal paar Bilder hochladen wenn ich fertig bin!

gedenke Nächstes WE sollte alles verbaut sein mal sehen wie die Zeit es zu läst!

Danke dir hier erst mal

Gruß Doug
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: daniel.krueger
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei mir für die Beleuchtung der Türgriffe eine 5mm LED mit 800mcd und 60 Grad Abstrahlwinkel verbaut, ist absolut ausreichend.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile