- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: apollos24 Date: 15.11.2007 Thema: Alternative für Standheizung ---------------------------------------------------------- Hallo, gibt es irgendeine Alternative für eine Standheizung ? Beim Navi Prof. ist ja ein Standgebläse einstellbar. Hatte mal irgedwo gelesen das mann den Kühlerwasser externe Stromversorung irgendwie aufheizen kann danach halt Standgebläse laufen lassen ? Hat einer schon sowas gemacht ? MfG |
Autor: FRY Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geht nicht. wo soll denn der strom herkommen? zu einer richtigen standheizung gibt es nur eine alternative und das ist eine garage. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmwhazer Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sämtliche elektr. Heizungen benötigen Strom von der Batterie. Somit fallt auf die Dauer schon weg. "Alternativen" gibt es also nicht. Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: King Cornflakes Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist nicht gerade meine baustelle, aber kann man dies nicht freischalten wie z.b. bei den E38 diesel oder den E39 dieseln, wie hier z.b. ?? ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal er spricht von so etwas wie es in Kanada in der kalten Gebieten verwendet wird. Da ist doch an jedem Auto ein Stromkabel dran, wo man nach dem Parken die Karre an die Dose hängt: Das Motoröl oder das Kühlwasser wird dann mittels Heizspirale aufgewärmt und auf Temperatur gehalten. |
Autor: süperman Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke weiß-blau du bist der einzige der mich verstanden hat. kennt einer so etwas ? MfG |
Autor: Frank_Bmw Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts doch auch diese Keramik Heizungen die man in den Zigarettenanzünder steckt. Taugen die was? So als billige Alternative? Gruß Frank |
Autor: maxumba Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mal so ein system bei einem geländewagenausrüster gesehen, weiss aber nichrt mehr wer. da stand jedenfalls das er dieses system aus finnland importiert und es dort standart ist. wer suchet der findet : defa warmup heißt das gerät, konnte man bei unger kaufen, die seite heißt defa.com vielleicht schaust du mal bei expidetionsasrüstern nach. glaube in finnöand fahren sie nicht nur geländewagen. !gg Bearbeitet von - maxumba am 21.11.2007 11:55:25 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fragt sich nur, was das kostet... verfügbar ist's jedenfalls für den E90. Blöd ist nur, dass man's nicht auch über die Starterbatterie ansteuern kann, weil damit kann man's nur daheim in der eigenen Garage nutzen... |
Autor: Power-Mike Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Durchlauferhitzer die in den Wasserschlauch kommen und mit 220V betrieben werden gibt es auch von Calix und von Waeco. Gruß Mich Ich kam, kaufte und wurde Glücklich!! BMW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |