- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Notwendig beim Fahrwerkseinbau...? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti2K
Date: 15.11.2007
Thema: Notwendig beim Fahrwerkseinbau...?
----------------------------------------------------------
Hallo....

möchte mir nächstes Jahr wahrscheinlich ein Sportfahrwerk in mein 320 Cabrio einbauen. Habe in vielen Storys gelesen, das dabei alle Stützlager, Querlenkerlager, Domlager, Stabistützen usw. gleich mit gewechselt wurden.

Ist es bei einem neuen Sport-Fahrwerk zwingend notwendig, die Teile auf einen höheren Standart (M3 oder ähnliche) nachzurüsten oder ist es nicht unbedingt nötig? Wenn ja, was kostet mich das ganze Unternehmen (Material + Einbau)?

Gruss B2K
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________



Antworten:
Autor: theblade
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja besser wäre es schon das gleich mitzumachen. die lager kommen früher oder später so oder so! ist doch dann eh ein abwasch von daher ...

brauchst natürlich auch fast alle schrauben neu! ...
Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nötig nicht, aber besser da die Gummis und co bei BMW nicht die besten sind!!! Da hat man ja so schon oft Ärger mit,und wenn du nen Strammes und Hartes Fahrwerk verbaust sind die Serien dinger noch schneller Platt!!! gerade Stutzlager und Radführungsgelenke! Darum besser die vom M3 ,gerade die Stützlager am besten die vom M3 E46 mit Versteifungsplatten vom Z3 Gummis vorne auch vom M3 sind was Stabieler! Wenn du dann noch die Stabies Vom M verbaust hast du eine bessere seiten neigung!! Sprich bessere Kurvenlage und so!

hatte auch serie verbaut und ein gewindefahrwerk, hat gute 6 Monate gehalten dann war alles Platt! Jetzt mit m teilen TOP;)

Kosten ??? will nix falsches sagen, aber benutze mal die suche da findest du alle teile Nummern und Preise! Am besten überlege was du verbaust und rufe mal bei ;) an die sagen dir dann was das Koscht!!!

Richtig!!! wie der Über mir schon sagt, wenn du so oder so dabei bist Tausche direkt die lagerungen mit! Warum nach wenigen Monaten nochmal nen großteil ausbauen ??!!

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 15.11.2007 12:08:10
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: stefan323ti
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch sagen, mach das lieber in einem Aufwasch.

Die Serienlager machen ein harter Fahrwerk nicht all zu lange mit.
Stützlager hinten + Versteifungsplatte kostet so um die 90€ und die Teile für vorne müssten so um die 50€ kosten.
Bei den Stabistützen weiß ich es nicht so genau ob es da Sinn macht die zu tauschen.

Aber wenn du evtl neue Stabis mit reinbaust dann könnte man die sicherlich gleich mit erneuern, da die Lagergummis gerne aushärten und nervige Geräusche verursachen können oder die Aufnahme der Pendelstütze ausschlägt.

Wenn dann nimm gleich für vorne den 26mm Stabi und hinten müsste der 19er passen.

Aber man hat damit keine bessere sondern weniger Seitenneigung @ Doug318Ti ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Basti2K
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist ein Original M-Fahrwerk verbaut! Hart genug ist es mir eigentlich schon, hatte mir auch überlegt nur ein paar Tieferlegungsfedern nachzurüsten damit ich auf meine gewünschte Tiefe auf der VA komme. Zu tief kann er eh nicht werden, weil ich sonst starke Probleme mit meiner Garagen-Einfahrt bekomme.

Wenn ich jetzt nur Federn nachrüste, wäre es dann auch nötig diese Teile zu wechseln. Satbistützen (VA) habe ich dieses Jahr erst neu einbauen lassen, müsste ich diese auch mit wechseln?

Welche Teile sollte ich wenn dann wechseln? In der Suche steht zwar da, was man wechseln kann, aber net was man wechseln sollte!

Gruss B2K
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: theblade
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsstest tust du garnix wechseln - kannst das natürlich auch erst machen wenns soweit ist (außer schrauben immer neue nehmen)!. bedenke jedoch das es aber wieder doppelter aufwand wäre!

Bearbeitet von - theblade am 15.11.2007 12:24:14
Autor: Basti2K
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deswegen habe ich ja gefragt, will es nicht nächstes Jahr einbauen lassen und 6 Monate später fangen die Gebrechen dann an. Wenn bin ich schon gewollt alles auf einmal zu lösen bzw. wechseln! Kann mir denn keiner genau sagen was ich wenn wehcsel soll! Nur das was nötig ist????
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: theblade
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja in erste Linie würde ich sagen aufjendefall Traggelenk (Radführungsgelenk) brauchst aber nen abzieher dafür sofern du es selbst machen willst.

mal schauen was die anderen noch sagen aber denke mal das wäre im prinzip das was am schnellsten hopps geht
Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer ganz WICHTIG.... Stützlager an der HA

Die sind so anfällig da sollten bei nem anderen Fahrwerk neue rein!!!

Und am besten die vom E46 M3 und die versteifungsplatten vom Z3 !!! ich habe dafür 63 euro beim ;) gezahlt!!!! Und das würde ich auf jedenfall mit machen, ist auch einfach!!!

Hier die anleitung!!! Der hat jetzt keine Versteifungsplatten verbaut, aber du solltest das machen!!!! Besser ist das und die halten länger.

KLICI MICH>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>____Stützlager Anleitung________________________!!!!!!!

Und die Staubschutz Teile und puffer brauchst du nicht !!!!!!! Nur Lager und versteifungsplatten und papierdichtung.


Natürlich..... auf jeden fall die Radführungsgelenke vom M

Wenn du das gemacht hast dann hast du ruhe;) mehr muss nicht unbedingt sein!!!

Gruß


wenn du es selber machst------ Kosten so um die 120-130 euro !!!!

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 15.11.2007 13:16:35
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Basti2K
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, das klingt ja schonmal gnaz gut...

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann sollte ich wenn wechseln lassen:

Stützlager an der HA mit Versteifungsplaten
Radführungsgelenke an beiden Achsen oder nur an der VA...?

Wie ich schon gesagt hab, Stabis wurden erst vor 4 Monaten gewechselt, also denke ich mal, das ich die nicht nochmal wechseln muss.

Reicht das dann aus, ober fehlt noch etwas?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Basti2K
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie siehts denn da mit den Teilen von Meyle aus. Sind die Qualitativ besser oder schlechter als original Teile?

Die dazu gehörigen Teile sind dann aber auch alle kompatibel mit meinem BMW oder brauch ich dazu noch andere Teile, damit sie passen?

Gruss B2K
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne die sollen passen und ganz gut sein !!! Nur habe ich selber jetzt immer Orgi BMW genaommen :) Und nur an der VA die radführungsgelenke machen und an der HA die Stützlager inkl versteifungsplatten! das wars.
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Basti2K
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay....dann hab ich soweit alles richtig verstanden.! Muss ich mir jetzt nur die passenden Teilenummern raussuchen und zum ;) gehen....!

Ok dann vielen dank für eure Antworten!!!

Gruss B2K

_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile