- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: salam Date: 14.11.2007 Thema: schlösser sind net eingerasstet ---------------------------------------------------------- hallo mal eine frage heute morgrn wolte ich hallo jungs wolte heute morgen auf arbeit fahren meine tür ging kaum auf so fest gefroren war die scheisse, ja gut die tür hab ich auf bekommen aber dan wolt ich die zumachen das ging leider nicht die schlösser sind net eingerasstet gibts da ein mittel dafür, kan das eigentlich sein das die wegen frost net einrasten und ich bin auf arbeit mit ner offenen tür gefahren praktisch rechte hand aufm lenker mit der linken hab ich die scheis tür festgehalten |
Autor: Bruderchorge Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D das klingt ja amüsant, aber ich kenn das Problem, das hatte ich schonmal bei nem Seat Arosa, also das ich die Tür beim Fahren festhalten mußte ;-) Bei meinem e39 war das Einrastproblem allerdings auch schon aufgetreten, nach ein paar mal auf und zu klappen war das Schloss dann wieder eingerastet. Weiß jemand ob es da speziellen Frostschutz für gibt oder kann man das einfach mit ein bisschen fett bearbeiten. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: salam Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wüst ich auch mal gerne sonst muss ich weiter hin die tür festhalten :-)) |
Autor: Metal666 Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Hat ich auch schon ein paar mal. Musst das Schloss einfetten oder Ölen (WD40),ich mach das im Winter alle paar Wochen und dann passiert auch nix. Gruß Jochen |
Autor: salam Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi meinst du das ganz normale wd40 oder gibts da was spezieles,, ps einfach einsprüchen oder wie? |
Autor: Metal666 Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich sprüh halt in alle ritzen am Schloss ein bisschen was rein. Das normale WD40 nehme ich. Weis nicht vielleicht gibts ja was besseres aber bei funktionierts mit WD40. |
Autor: BennyBr Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, das hatte ich vor zwei Jahren auch schon mal beim e39, ist aber ganz normal. Zitat: Bitte nicht mit Fett bearbeiten! Genau das ist ja das Problem. Bei Kälte wird das alte Fett im Schloss hart und der Riegel kann nicht mehr so schwenken, wie er soll und "hängt fest". WD40 ist, denke ich, eine gute Lösung. MfG Benny |
Autor: salam Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jungs irgendwie will das bei mir mit dem wd40 net klapen gestern war es -4,5grad und das war abends gegen neun uhr und die scheiss tür ging wieder net zu das auto stand ungefähr 5stunden |
Autor: rumpel666 Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte das Problem auch mal bei -15 Grad in München. Da ich nix anderes "an Bord" hatte habe ich den Türschlossenteiser genommen, der zum Glück im Auto rumflog. Erst habe ich den sowie es vorgesehen ins Türschloss gesprüht (und zwar nicht zu knapp) und danach habe ich damit noch den Schliessmechanismus geduscht und alles was dort in der Nähe war. Es hat tatsächlich geholfen und ich konnte die Tür wieder fest verschliessen. Bearbeitet von - rumpel666 am 07.01.2008 15:25:53 MFG rumpel666 |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe heute früh ging bei mir die Tür auf der Fahrerseite gar nicht auf! Bin dann über die Hintertür nach vorn gekraxelt und als ich auf Arbeit war ging sie problemlos wieder auf. ;) "This is ridiculous!" |
Autor: rsgra Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist wirklich ein bekanntes E39 Problem, taucht aber auch bei anderen Baureihen auf. Fett raus und WD40 ist eine ganz praktikabele Lösung. Hatte das Problem als ich meinen Wagen bekommen habe. Nach dieser Maßnahme 2 Jahre Ruhe. 2007 war ich im November zur Inspektion, und beim ersten Kälteeinbruch gehen fast sämtliche Türen nicht mehr zu - Ursache: Die BMW-Werkstatt hatte alle Schlösser gut gefettet...Aaaaahhhh!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |