- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: roadrunner888 Date: 14.11.2007 Thema: Heizung - Klimatronic ---------------------------------------------------------- Hallo BMW-Freunde, ich fahre einen E39, BJ:Mai 96. Seit einiger Zeit stellte ich fest, das die warme Luft nach längerer Fahrt, die vorgewählte Temperatur nicht mehr nachgeregelt.Am Anfang ist noch alles beim Alten. Oder ein Temperaturunterschied, zwischen Innen und Außen, von Delta15-18 Grad vorhanden ist,wird die warme Luft dem Innenraum erst wieder zugeführt, obwohl der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat;oder wenn ich die Temperatur mittels Taster auf 28Grad und höher drücke. Ein zweiter Fehler: wenn bei warmen Motor und ausgeschalteten Wagen die REST-Taste gedrückt wird,kommt ganz vorne nur kalte Luft heraus. Dritter Fehler: wenn nach einer kleinen Warmlaufphase die Taste für das Frontscheibengebläse gedrückt wird,kommt ganz vorne auch nur kalte Luft heraus. Bin bei den Freundlichen gewesen und habe ein Softwareupdate für die Heizungs-/Klimaanlage machen lassen,aber ohne Erfolg. Da es bald Kälter wird,wäre ich Euch für jede Hilfe Dankbar. MfG Euer roadrunner888 |
Autor: mikV8 Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, klingt ganz nach Zusatzwasserpumpe. Dies hält den Heizkreislauf am Laufen bei nierdrigen Drehzahlen, wo es die Motorwapu nicht schafft diesen druchzudrücken. Damit besonders im Stand/Leerlauf zu merken. Wenn du mal den Motor auf 2000 Touren drehst wirst du merken, dass die Heizleistung zurück kommt. Drück mal bei ausgeschalteter Zündung die REST-Taste, da müsste die Zusatzwasserpumpe(sitzt vor geöffneter Motorhaube stehend, rechts neben dem Block) anfangen zu surren. Tut sie das nicht, ist sie defekt. Gruß Mirko Hier noch ein Link: Link Bearbeitet von - mikV8 am 14.11.2007 09:44:23 |
Autor: XNicoX Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zu dem thema mit der Temperatur kann ich dir sagen das vielleicht der Lüfter am Klimatronikbedienteil eingestaubt ist nicht mehr die Luft einzieht und somit die funktion ausser betrieb genommen ist. Einfach mal ausbauen schauen ob er funktioniert. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |