- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alpina Date: 12.11.2007 Thema: 2 te Batterie im Cabrio ---------------------------------------------------------- Hey , Ich habe vor im meinem Cabrio eine zweite Batterie zu verbauen, die Batterie ist ja jetzt serienmäßig im Kofferraum , doch die Kabel liegen ja auch vorne wo die Batterie normalerweise sitzt. will mir da einfach den Batteriekasten hinsetzen und dort die die Zweite Batt. hinsetzen Wofür ist eigentlich das Trennrelai , von dem hier so oft erzählt wird ?? und brauche ich es hier auch?? LG Olli Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: copy Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey gute frage.....auf die idee bin ich noch garnicht gekommen! da ich nur kurzstrecke fahre, würde mich das thema 2´te batterie auch interessieren. meine ist im winter auch ständig an ihrer grenze...obwohl sie relativ neu ist. kann man die dann auch beide gemeinsam betreiben??? |
Autor: Alpina Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also würde die Batterie Paralleleinfach dazu schließen, ein Trennrelai setzt man doch im grunde genommen dafür ein , damit die starken Startströme nich durch dünne Käbelchen die weite Reise durchs Fahrzeug machen muss oder? Aber da die Batt. ja im Kofferaum schon war muss ich mir um solche sachen keine sorgen machen oder??? Gut , das Die Lichtmaschiene leicht leidet is mir wohl bewusst, auch das Kurzstrecke nich zum Laden der Batt. reicht . Hat das denn schon mal jemand gemacht??? Dankeschön :) Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: herr_welker Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm versteh ich nich. Wenn deine Batterie etz schon kaum geladen ist (bei Kurzstrecke). Dann schafft die Lichtmaschine doch nich, noch die zweite Batterie zu aufzuladen. |
Autor: theblade Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde die 2. "einfach so" einbauen (also ohne anschließen - nur nach Bedarf) und wenn die 1. doch mal den geist beim starten aufgibt einfach die 2. anschließen und schick - schon startet er, da ja die 2. frisch ist :-) |
Autor: Alpina Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein also das mit dem Aufladen ist nich so das problem , das wird sie bei der Strecke wohl schaffen .Ich habe in meinem Auto DVD Spieler, und 2 Endstufen!!! wenn man damit ne stunde ( bei mir daueerts meist länger, schaffe es auch den ganen tag damit zu verbringen . Sorry KORA , danke ) steht beim Autoputzen *gg* dann sollte man das Auto noch starten können. und das wird dann manchmal schon knapp. LG Olli ,hatt das denn sonst noch niemand gemacht ??? Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Autor: MartinSHL Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt für das cabrio auch eine sonderausstattung "stärkere Stromversorgung"...habe ich zum beispiel. |
Autor: Alpina Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, wodurch unterscheidet sich diese stärkere Stromversorgung??? größere Lichtmaschine? glaub das Packet hab ich auch schon , mir gehts halt wirklich um die Höhere ausdauer bei stehendem Motor !!!! Kann mir denn jemand den Sinn des Trennrelaies erklären???? Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |