- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker- Auch versichert in der EuroPlus Vers.? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axilleus
Date: 12.11.2007
Thema: Querlenker- Auch versichert in der EuroPlus Vers.?
----------------------------------------------------------
Frage siehe Betreff.


Antworten:
Autor: plop
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wtf???

evtl könntest deine frage noch etwas spezifizieren....damit man auch weiss welchen hintergrund deine frage hat...

willst du wissen ob ein querlenker von deiner vers. ersetzt wird? ich denke nicht....is ja schliesslich ein verschleissteil...sonst könntest ja auch reifen, bremsen und benzin rechnungen einreichen....
oder hattest du einen unfall bei dem das gute stück beschädigt wurde?


Bearbeitet von - plop am 12.11.2007 17:38:43
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wtf???

evtl könntest deine frage noch etwas spezifizieren....damit man auch weiss welchen hintergrund deine frage hat...

willst du wissen ob ein querlenker von deiner vers. ersetzt wird? ich denke nicht....is ja schliesslich ein verschleissteil...sonst könntest ja auch reifen, bremsen und benzin rechnungen einreichen....
oder hattest du einen unfall bei dem das gute stück beschädigt wurde?


Bearbeitet von - plop am 12.11.2007 17:38:43

(Zitat von: plop)




mich der aussage mal anschließe. verschleißteile unterliegen im grunde nicht der garantie, es sei denn, an ihnen ist ein fehler!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Axilleus
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
misst, dann ist also der querlenker auch ein verschleissteil.
Sorry für die komische Frage aber ich habs nicht gewusst. Man hat mir gesagt das die europlus garantie auch die kosten für die querlenker übernimmt.
Autor: cxm
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde mich bei BMW aufbauen und steif fest behaupten, der Querlenker sei kein Verschleißteil.
Versuch macht kluch... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: plop
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das vielleicht nicht...aber mit fahrzeugalter und laufleistung könnst den evtl kommen...

kann bei nem bmw ja wohl nich angehn dass die sooo schnell kaputt gehn....dann hättest dir ja auch n kia kaufen können...statt nem teuren bmw ;)

aber ich seh grad....55mm tiefer und 225er reifen...da brauchst den mit gar nix kommen eigentlich :)

Bearbeitet von - plop am 12.11.2007 18:09:01
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile