- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was haltet ihr von Biosuper?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NilZ
Date: 12.11.2007
Thema: Was haltet ihr von Biosuper??
----------------------------------------------------------
Guten Tag liebe Gemeinde!
Ich war heute morgen bei mir an der Tankstelle und die bieten jetzt auch Biosuper an. Da kostet der Liter 90 Cent!
Hab mal die Frau an der Kasse gefragt, ob ich den einfach so tanken könnte und da meinte die, dass ein Umbau nötig sei, der aber nur 250 Euro kosten würde. Mehr Informationen konnte sie mir dazu nicht erteilen.

Was denkt ihr denn über so einen Umbau? Kann ich den noch mit meinem e36 M52B20 mit 190tkm durchführen lassen?? Vielleicht fährt ja vieleicht sogar hier schon einer mit so einer Umrüstung rum!

Bei Interesse an Vergünstigungen an Fahrwerken bitte PN schreiben!!!!



Antworten:
Autor: -XTreMe-
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
google meint dazu:

Was ist Bio Super E50?

Bio Super E50 ist ein Kraftstoff, der Bio-Äthanol enthält. Bio-Äthanol ist ein technischer Alkohol, der aus Zuckerrüben, Getreide, Kartoffeln oder Holzabfällen gewonnen werden kann. Die technische Bezeichnung heißt E-100. E50 gibt demnach an, dass der Kraftstoff 50 Prozent Bio-Äthanol enthält. Neben E50 gibt noch weitere Mischungen mit einem höheren oder niedrigeren Bio-Äthanol-Anteil.

Hersteller verweisen auf die Vorteile des Kraftstoffes. Zum einen sei er umweltfreundlich, weil bei der Verbrennung weniger Kohlendioxid entsteht. Da aber bei der Herstellung des Kraftstoffes Kohlendioxid frei wird, fällt die Umweltbilanz weniger günstig aus als nahe gelegt wird. Der zweite Vorteil – der Kraftstoff ist pro Liter ca. 10 Cent billiger als Super-Benzin – kommt nur so lange zum tragen, wie Bio-Äthanol von der Mineralölsteuer befreit ist.

Alle Experten, der ADAC, Wissenschaftler und sogar der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie warnen jedoch davor, den Kraftstoff bei einem herkömmlichen Auto zu tanken. Bio-Äthanol greife Ventile, Ventilsitze, Benzinschläuche und sogar die Tankinnenwand an, heißt es übereinstimmend. Auch umrüsten lohnt nicht. Getankt werden kann Kraftstoff mit einem größeren Anteil an Bio-Äthanol lediglich von Fahrzeuge mit so genanntem Flexible Fuel System, einem System aus Motor und Motor-Umgebung, der auf solche Stoffe eingestellt ist.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile