- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ab wann 525d '01Betriebstemperatur? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CyrusTheVirus
Date: 12.11.2007
Thema: Ab wann 525d '01Betriebstemperatur?
----------------------------------------------------------
Servus,
jetzt bei den kalten Temperaturen (im Schnitt 3°C) habe ich festgestellt, dass mein 525d 03/2001 Automatik erst recht spät die Betriebstemperatur erreicht. Der :-) vermutet Thermostat und Zuheizer.
Ich bitte aber um Eure Einschätzung. Fakt ist, dass der Zuheizer wirklich defekt sein wird, aber die Investition ist es mir nicht wert. Ich kann nur nicht ganz glauben, dass der Thermostat auch defekt sein soll (war ne telefonische Auskunft vom :-)). Bei einer Strecke von ca. 22km mit Beginn Gefälle (Motor rennt wegen Aut. eher auf Standgas) und 2/3 Landstraßentempo mit Steigung bei rund 3°C Aussentemperatur, ist der Murl noch nicht ganz warm wenn ich ankomme(Anzeigenadel ist noch nicht zur Gänze senkrecht, wie sonst normalerweise). Was meint ihr? Reicht ein defekter Zuheizer aus, dass der gute Wirkungsgrad des Diesel die Temperatur nach 22km noch nicht im Soll ist, oder hat der Motor generell nur noch den großen Kühl- Kreislauf offen wegen einem defekten Thermostat?
.S: Basteln kann ich leider nicht, es geht also nur um Eure Erfahrungswerte anhand der Eckdaten.

Danke im voraus!

MfG Marko


Antworten:
Autor: 912974854
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,habe das gleiche Fahrzeug,denke schon daß der Zuheizer ausreicht.Wenn´s kalt ist,so wie jetzt und unter 3C°,hört man schön wie der Zuheizer arbeitet wenn er läuft.ich habe nur 10 km zur Arbeit,aber schon nach halber Strecke ist´s angenehm warm im Wagen....mfg Walter
waldä
Autor: CyrusTheVirus
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, Danke für die Info. Also warm ist es im Innenraum auch schon früher. Aber wenn man die Kühltemperaturanzeige betrachtet, ist sie nach den 22km noch nicht im vertikalen Sollbereich. Mich interessiert ob das bei Euch und den jetzt tieferen Temperaturen auch so ist, oder bei mir (neben dem offensichtlich nicht laufenden Zuheizer, da der keinen Muks von sich gibt)auch auf einen defekten Thermostat schliessen lässt?
Grüsse Marko
Autor: 912974854
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,bin jetzt am nachmittag weggefahren,Außentemp.4C°,nach 4 Kilometer war die Nadel der Temp.Anzeige senkrecht,nach weiteren 10 Kilometern nur geringfügig nach rechts bewegt(übers Temp.Symbol)und so geblieben.Bis ich zu hause angekommen bin,hat die Nadel ihre Position nicht mehr verändert.War insgesamt 28 km unterwegs.mfg....walter
waldä
Autor: CyrusTheVirus
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,bin jetzt am nachmittag weggefahren,Außentemp.4C°,nach 4 Kilometer war die Nadel der Temp.Anzeige senkrecht,

(Zitat von: 912974854)


Danke! Du bist aber nicht in einer Garage mit dem Auto gestanden, bevor Du losgefahren bist, oder? Dein Zuheizer funktioniert auch noch (hochfrequentes Geräusch, aus dem Radkasten beim Aufschliessen mit der Fernbedienung), Laufgeräusch nach dem Starten) nicht wahr?! Dann wird es wohl bei mir nur der defekte Zuheizer und nicht auch der Thermostat sein. MfG Marko
Autor: Blade81
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe das gleiche auto, ich fahre 16 km bis zu arbeit, und nach 10 km steht nadel senkrecht (es hängt davon ab wie man gas gibt, wenn man von anfang an richtig auf gas pedal tritt, denn kann sein dass motor nach 5 km seine temperatur erreicht, was ich natürlich nicht mache, oder hat man erst nach 20 km btriebstemperatur




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile